Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: MatthiasB am 24. Juni 2014, 12:39:18

Titel: Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: MatthiasB am 24. Juni 2014, 12:39:18
Guten Tag,

zur Zeit studiere ich BWL an einer privaten FH in Darmstadt. Da ich mir mein duakes Studium anders vorgestellt habe und das Studium auch nicht so wirklich läuft wie erwartet, spiele ich mit dem gedanken das Studium abzubrechen.
Meine Frage ist, ob ich nun als Fw-Anwärter direkt eingestellt werden kann oder ob ich zunächst die Unteroffizier-Laufbahn durchlaufen muss?

Interesse liegt im Sanitätsdienst oder Stabsdienst- PersFw, Logistik. Streitkraft ist mir die Luftwaffe am liebsten, jedoch bin ich da wirklich Offen ;-)

Wer kann mir helfen oder wer hat das selbe Problem schon gehabt?

Gruß
Matthias
Titel: Antw:Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: dunstig am 24. Juni 2014, 12:47:15
Sie können, sofern Sie die Einstellugnstests erfolgreich durchlaufen direkt in der Laufbahn der Feldwebel einsteigen. Machen Sie am besten mal einen Termin mit dem Karriereberater aus und rechnen Sie nicht mit einer möglichen Einstellung vor April oder Juli nächsten Jahres. Weiterhin sollten Sie sich auch einen alternativen Plan bereit halten, da die Masse der Bewerber abgelehnt wird.
Titel: Antw:Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: MatthiasB am 24. Juni 2014, 17:16:55
Woran liegt es, dass die Masse abgelehnt wird.
Meine größten Bedenken sind der psychologe, da er mich was das abbrechen eines Studiums angeht wahrscheinlich auseinander nehmen wird. Wie whr ist diese Annahme?
Titel: Antw:Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: Ralf am 24. Juni 2014, 17:26:36
Weil sich mehr bewerben, als Bedarf ist. So ist das immer, wenn Eignungsreihenfolgen gebildet werden müssen/können, wenn es mehr gibt, als man braucht.
Und es ist das Gesamtbild, das zählt, singuläre Faktoren rausgreifen bringt nichts, wenn man alle Hürden nur knapp überspringt und andere besser sind.
Titel: Antw:Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: dunstig am 24. Juni 2014, 17:33:21
Zitat von: MatthiasB am 24. Juni 2014, 17:16:55
Woran liegt es, dass die Masse abgelehnt wird.
Meine größten Bedenken sind der psychologe, da er mich was das abbrechen eines Studiums angeht wahrscheinlich auseinander nehmen wird. Wie whr ist diese Annahme?

Es wird mit Sicherheit Thema werden, da der Psychologe sich auch davon überzeigen will, dass Sie Ihre Verpflichtung nicht wieder vorzeitig abbrechen werden, nur weil es anders ist, als Sie es sich vorgestellt haben. Dementsprechend sollten Sie gute Gründe vorweisen können und den Eindruck rüberbringen, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben und wissen, worauf Sie sich einlassen.
Titel: Antw:Studienabbruch und dann Feldwebel
Beitrag von: Chrysper am 25. Juni 2014, 13:13:09
Wie lange dauert das Studium voraussichtlich denn noch? Und kannst du es so abbrechen wenn es ein duales ist? Da können von Seiten des Arbeitgebert ja durchaus Kosten für dich anfallen.