Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Übung und Einsatz => Thema gestartet von: H0RR0R am 24. Juni 2014, 13:20:10

Titel: ISAF
Beitrag von: H0RR0R am 24. Juni 2014, 13:20:10
Hallo,

der Einsatz soll ja Ende des Jahres auslaufen.

d.h. werden ALLE deutschen noch in Afghanistan stationierten Soldaten bis Ende des Jahres wieder zurück in Deutschland sein?

Angeblich ist ja ein deutlich verkleinerter Folge-Einsatz der Nato geplant. Wird Deutschland daran teilnehmen?

Ist es demnach korrekt dass nun nur noch die letzten beiden 3-Monats-Kontingente nach Afghanistan fliegen müssen?

Gibts da irgendwelche genaueren Infos?
Titel: Antw:ISAF
Beitrag von: F_K am 24. Juni 2014, 13:27:22
Ich sage mal so:

- Ja (definitiv)
- Eher nicht.
- Ja (RSM
ZitatEs ist geplant nach dem Ende der Kampfmission 2014 eine neue Mission (RSM = Resolute Support Mission) anzuschließen
, wahrscheinlich).
- .. irgentwie so, ja.

- Nö - weil ja noch Plan.
Titel: Antw:ISAF
Beitrag von: H0RR0R am 24. Juni 2014, 13:31:37
Zitat von: F_K am 24. Juni 2014, 13:27:22
Ich sage mal so:

- Ja (definitiv)
- Eher nicht.
- Ja (RSM
ZitatEs ist geplant nach dem Ende der Kampfmission 2014 eine neue Mission (RSM = Resolute Support Mission) anzuschließen
, wahrscheinlich).
- .. irgentwie so, ja.

- Nö - weil ja noch Plan.

;D Danke
Titel: Antw:ISAF
Beitrag von: schlammtreiber am 24. Juni 2014, 13:37:05
Zitat von: H0RR0R am 24. Juni 2014, 13:20:10
der Einsatz soll ja Ende des Jahres auslaufen.

Ja, ISAF läuft am 31.12.2014 aus.
Die Nachfolgemission "Resolute Support" ist zwar geplant, aber noch nicht in trockenen Tüchern.

Zitatd.h. werden ALLE deutschen noch in Afghanistan stationierten Soldaten bis Ende des Jahres wieder zurück in Deutschland sein?

Wenn (!) RS nicht zustande kommt, dann ja. Ansonsten werden 600-800 Mann in Afghanistan bleiben.

ZitatAngeblich ist ja ein deutlich verkleinerter Folge-Einsatz der Nato geplant. Wird Deutschland daran teilnehmen?

Wenn (!) RS zustande kommt, wird Deutschland sich beteiligen, mit o.g. 600-800 Mann.

ZitatGibts da irgendwelche genaueren Infos?

Nein. Damit RS zustande kommt, muss der afghanische Präsident ein Abkommen unterzeichnen.
Der bisherige Präsident Karzai hat das elegant seinem Nachfolger überlassen.
Dieser Nachfolger steht noch nicht fest, da die Stimmen noch ausgezählt werden. Mit Amtseinführung ist Anfang August zu rechnen.
Somit ist noch nichts offiziell.

Es ist aber damit zu rechnen, dass diese Unterschrift zu den ersten Amtshandlungen des neuen Präsidenten gehören wird. Erstens hatten beide (noch in der Stichwahl befindlichen) Kandidaten sich dazu positiv geäußert, zweitens haben Parlament und Loya Dschirga dies mehrheitlich unterstützt, drittens sehen die Afghanen gerade im Irak sehr deutlich welche Risiken mit einem vorzeitigen Totalabzug verbunden sind.
Titel: Antw:ISAF
Beitrag von: Tommie am 25. Juni 2014, 08:30:27
Was der afghanische Präsident da unterzeichnen sollte, ist ein "SoFA" (Status of Forces Agreement), welches den internationalen Truppen den Status von Diplomaten einräumt, die damit u. a. nicht der afghanischen Gerichtsbarkeit unterstehen, mal ganz salopp formuliert! Kein Land würde es begrüßen, dass seine Soldaten im Einsatz der Rechtsprechung der Sahria unterstehen sollen ;) !

Aktuell fährt die Bundeswehr eine Doppel-Startegie, die sowohl einen Komplettabzug aus Afghanistan zum Jahresende 2014, als auch eine "Resolute Support Mission" ab 01.01.2015 unterstützt! Die dazu bisher ergangenen Befehle liegen mir zwar vor, sind jedoch so eingestuft, dass ich daraus nicht einmal zitieren werde!