Hallo
Mein nachbar hat sich für 12 Jahren Verpflichten Lassen und Beim Bund seine Ausbildung gemacht. Er ist jetzt im Büro Tätig und hat mir die Bundeswehr Schmackhaft gemacht. Ich überlege nun ob icch das auch mache ? Ich bin 17 Jahre alt und gerade mit der Schule fertig. (erweiterter Haupt) Ein Ausbildungsplatz habe ich noch nicht aber mich an einer Weiteren Schule Angemeldt um den Real zu machen.
Gib der Bund die Möglichkeit das ich dort einen Ausbildung als, beispiel Bürokaufman oder ander Berufe (eigenlich wollte ich was mit Sport oder im transportwesen (deutsche Bahn)) zu machen wäre auch bereit mich für 12 Jahre zu verpflichten. Was ich nicht möchte ist in den Einsatzgebieten geschickt zu werden.
Aber was für möglichkeiten habe ich. Ich bin sehr sportlich eigentlich auch nicht dumm war nur zu Faul Hausaufgaben zu machen :-[
Ernst gemeint?
[gelöscht durch Administrator]
ZitatWas ich nicht möchte ist in den Einsatzgebieten geschickt zu werden.
Dann vergiss die Bundeswehr mal ganz schnell und hol lieber noch ein paar Schulabschlüsse nach und amch evtl. eine Ausbbildung.
Zitat von: Kingcasey am 25. Juni 2014, 16:09:44
Was ich nicht möchte ist in den Einsatzgebieten geschickt zu werden.
Dann ist "Soldat" eindeutig der falsche Beruf.
Das Problem ist: Die Bahn stellt keine Lokführer ein, die keine Züge fahren wollen und die Bundeswehr stellt keine Soldaten ein, die nicht in den Einsatz gehen würden...
Zitat von: schlammtreiber am 25. Juni 2014, 16:19:39
Zitat von: Kingcasey am 25. Juni 2014, 16:09:44
Was ich nicht möchte ist in den Einsatzgebieten geschickt zu werden.
Dann ist "Soldat" eindeutig der falsche Beruf.
das unterschreibe ich sofort.
Mach deine ausbildung in der freien marktwirtschaft usw. aber mit dieser einstellung wird das nix mit der bundeswehr und dir.
mfg
Zitat von: Terek am 25. Juni 2014, 16:22:04
Das Problem ist: Die Bahn stellt keine Lokführer ein, die keine Züge fahren wollen und die Bundeswehr stellt keine Soldaten ein, die nicht in den Einsatz gehen würden...
Gefällt mir!
Also, das wichtigste ist, dass Sie erst mal vernünftig Deutsch lernen sollten. Dann natürlich die Schulabschlüsse! Nicht zu vergessen, eine anerkannte Ausbildung bereits v o r der Bundeswehr, resp. dem Einstellungstest macht auch Sinn, so zu sagen als Plan B, falls es mit der BW nicht klappen sollte.
Allerdings mit der Einstellung, ich gehe nicht in einen Einsatz werden Sie bei der BW n i c h t genommen, da Sie ein entsprechendes Formular unterschreiben müssen, d a s s Sie in einen Einsatz gehen, falls es notwendig ist.