Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: SLT1000 am 30. Juni 2014, 00:18:04

Titel: Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: SLT1000 am 30. Juni 2014, 00:18:04
Hallo zusammen,

ich wollte einfach mal völlig unverbindlich und allgemein hier einen Thread erstellen für alle "CE-Kraftfahrer" auf großen bzw. größeren LKWs - Transportler/Logistiker/Schwerlast - egal. Ich weiß ja dass es kaum noch neue Kraftfahrer gibt, die ausgebildet werden - zumindest im vergleich zu früher. Drum wollte ich einfach mal fragen wer von Euch aktuell denn auf AGA ist, oder schon seit ein paar Jahren im Dienste des LKWs steht...
Könnt Euch ja mal melden - vielleicht bekommt man hier so ne Art allgemeinen Transport- und Logistikthread zusammen :-)

VG SLT
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: SLT1000 am 21. Juli 2014, 20:51:40
na scheinbar gibt's keine LKW-Kraftfahrer mehr bei der BW oder ?
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FmUffz am 21. Juli 2014, 21:22:50
Da es noch Fahrzeuge wie den Elephant (SLT 50) gibt, wird es auch noch Dienstposten geben, die solch Fahrzeuge bewegen dürfen.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FWK am 21. Juli 2014, 21:25:03
Noch bin ich keiner, werde aber ab dem 25.08 mit dem Führerschein anfangen.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FmUffz am 21. Juli 2014, 21:39:55
äh Elefant :)
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: mailman am 21. Juli 2014, 21:53:06
Aktueller wäre eher die/der Franziska
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: SLT1000 am 21. Juli 2014, 23:00:06
Zitat von: brandenburg3 am 21. Juli 2014, 21:22:50
Da es noch Fahrzeuge wie den Elephant (SLT 50) gibt, wird es auch noch Dienstposten geben, die solch Fahrzeuge bewegen dürfen.

sehe ich auch so ;D
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FmUffz am 21. Juli 2014, 23:14:57
Da ich die vergangen Jahre aber auch viele Zivilfahrer mit BW Gerät oder Fahrzeug auf dem Buckel gesehen habe
und man selbst im Einsatz oft auf zivile Fahrer für längere Transportwege setzt,
sind die Dienstposten wahrscheinlich auch eher rückläufig.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: Tommie am 22. Juli 2014, 08:05:22
Zitat von: brandenburg3 am 21. Juli 2014, 23:14:57... und man selbst im Einsatz oft auf zivile Fahrer für längere Transportwege setzt,...

Wenn Sie damit meinen, dass man Aufträge an zivile Firmen vergibt, Transporte für die Bundeswehr durchzuführen, dann haben Sie recht. Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden wiedersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 22. Juli 2014, 20:05:35
Im Einland schon. Es gab  doch zahlreiche ZKF, die bei der StoV oder auch den Kommandaturen der TrÜlPl geführt worden und meist KOM oder auch Gefahrgut bzw. Mat allgemein mit Kfz der Truppe transportierten.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: HCRenegade am 22. Juli 2014, 20:53:51
Es gab (gibt?) sogar ZKF, die Panzer gefahren sind. An der Schule haben die die SPz gefahren, auf Fahrschule war auch einer.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: F_K am 22. Juli 2014, 21:29:15
.. Der feine Unterschied Einsatz und Inland ist klar?
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: Tommie am 22. Juli 2014, 21:37:54
Zitat von: Tommie am 22. Juli 2014, 08:05:22Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden widersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!

@ InstUffzSEAKlima:

Welcher Teil meiner Aussage war denn unklar? Ich sprach vom Einsatz, nicht vom Inland und schon gar nicht vom "Einland" ;) !
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FmUffz am 22. Juli 2014, 21:54:17
Zitat von: Tommie am 22. Juli 2014, 08:05:22
Zitat von: brandenburg3 am 21. Juli 2014, 23:14:57... und man selbst im Einsatz oft auf zivile Fahrer für längere Transportwege setzt,...

Wenn Sie damit meinen, dass man Aufträge an zivile Firmen vergibt, Transporte für die Bundeswehr durchzuführen, dann haben Sie recht. Sollten Sie jedoch meinen, dass im Einsatz zivile Kraftfahrer Bundeswehr-Kfz bewegen, dann muss ich Ihnen entschieden wiedersprechen! Das findet nämlich nicht einmal in Ausnahmefällen statt!

Ich meinte ersteres. Das wäre es ja noch. Können wir ja gleich unsere Waffen den AFG`lern in die Hand drücken und sagen, hier geht mal vor :)
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: FmUffz am 22. Juli 2014, 21:58:12
Wobei es in meiner alten Einheit auch Zivilarbeiter in der Fahrzeuginst und Waffeninst gab.
Zwar beide nicht Vollzeit sondern nur gelgentlich (weiß nicht genau wie das geregelt war),
aber fand es schon verblüffend.

Da fehlt nicht mehr viel dann hocken Leiharbeiter oder so im Panzer  ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 22. Juli 2014, 22:59:52
Die ZA wurden aber schon 2003 aus der Truppe genommen und über die Zwischenform des RIZ in die HIL überführt oder sie sind in Ruhestand gegangen.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: Hydroxit am 23. Juli 2014, 15:19:05
Hi Servus,  ;)

Ich fang meine Aga 05.01.2015 in Altenstadt an. Mach eine ZAW als Fachkraft für Lager.-Logistik und werde danach in Volkach als Kraftfahrer-CE eingesetzt. Laut Einplaner :)  ;D ;D
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: SLT1000 am 27. Juli 2014, 19:03:44
Wer von Euch bewegt denn nun tatsächlich LKWs...:-)
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: elec am 27. Juli 2014, 19:20:16
Kann man ni sagen das beim Bund mindestens jeder 2. CE schein hat? Ich werd den wohl auch machen in nem jahr oder so. Aber ich kann jetzt schon LKWs bewegen, indem ich mit nem großen PKW dagegen fahre.

Tapatalk @ NEXU5

Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: ulli76 am 27. Juli 2014, 20:48:04
Nein, kann man nicht sagen.
Es haben zwar viele einen BCE, aber ich schätze, dass es weniger als 50% sind. Für viele Verwendungen braucht man keinen CE.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: fk am 30. Juli 2014, 10:53:05
Ich war am 22.7.2014 beim Einplaner und meine 2. Verwendung ist Kraftfahrer CE. Laut ihm werde ich den CE dann nach der GA machen, die Anfang Januar 2015 beginnt. Nur wo Ort des Geschehens ist weiß ich noch nicht.
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: Jakkaru am 07. August 2014, 09:58:29
Hier is einer... aber inwiefern nutzt dir diese Info jetzt?
Titel: Antw:Kraftfahrer CE hier unterwegs
Beitrag von: SLT1000 am 28. August 2014, 21:10:21
eigentlich einfach zwecks des Erfahrungsaustausches. Aber es scheinen sich eh kaum Fahrer hier zu versammeln. Wo bzw was fährst Du denn