Hallo liebe Community,
ich hätte da eine kleine frage, ich geh am 1. Okt zur Budeswehr für ein Jahr als FWD.
Aber ich würde mich dort gerne intern als Feldwebel bewerben. Das Problem ist das ich in Mathe eine 5 hab (restlichen fächer sind 3er und 3 4er) und wegen meinem schlechten Realschulzeugniss nicht genommen werde.
Stimmt es was ich geschrieben hab oder ist es nur irgend eine Spekulation die ich aufgefangen habe?
Lg
Hansi
Es gibt kein Gesetz, welches Ihre Einstellung verbietet aber das mit schlechten Noten die Wahrscheinlichkeit einer Einstellung sinkt, ist natürlich richtig. Wenn Ihre einzige Qualifikation ein schlechter Realschulabschluss ist, ist eine Einstellung in die Fw-Laufbahn unwahrscheinlich.
Mein Zeugniss ist ja nichts soo schlecht außer in mathe die 5 :(
Wie steht es dann als Unteroffizier?
Habe ich auch mehr chancen wenn ich schon ein jahr beim Bund war?
Danke im Voraus :)
Hust, also ich finde das schon ziemlich schlecht:
ZitatMathe eine 5 hab (restlichen fächer sind 3er und 3 4er)
Wo ist denn das etwas "gut"? Große Ansprüche an dich selbst stellst du aber nicht.
Zitat von: Hansi Hinterseher am 07. Juli 2014, 16:01:22
Mein Zeugniss ist ja nichts soo schlecht (was dann? etwa gut?) außer in mathe die 5 :(
Wie steht es dann als Unteroffizier? Steht genau so
Habe ich auch mehr chancen wenn ich schon ein jahr beim Bund war?
Stellen Sie sich sehr gut an und überzeugen dass Sie viel bessere Leistung erbringen können, als Sie das in der Schule taten,
dann ist das auf jeden Fall ein Bonus, ob das dann reicht können wir nicht entscheiden oder sagen.
Danke im Voraus :)
Frage - wieviele Noten sind denn auf so einem Zeugnis?
Schon beworben mit welchem Ergebnis?
11 Noten (4 Schlechte und 7 bessere dh 3x die 4, 1x die 5, 6x die 3 und 1x die 2)
Ja beworben habe ich mich schon, in dem einstellungstest waren 3x 17 Jährige und alle samt raus (als begründung war es das wir alle 3 noch nicht bereit wären für den bund, dh indirekt kommt nächstes jahr wieder).
Naja, ich kann da nue EINE gute Note sehen ....
Ratschlag wie immer - mach eine Ausbildung mit guten Noten, dann bist Du 3 Jahre älter und hast bessere Chancen - einfach ein Jahr warten bringt es nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er sich als FWDL einplanen lassen?
Ich würde auch empfehlen eher 3 Jahre Ausbildung vernünftig machen, als 1 Jahr FWDL.
Allerdings wird es jetzt knapp und bevor du ein Jahr zuhause sitzt, mach lieber FWDL
und bewerbe dich in dem Jahr für einen Ausbildungsplatz.
Das ist dann ja wohl ein Notendurchschnitt von 3,9 was ja dann mal ganz knapp über Mangelhaft ist.
Nun Bewerben sich für die Feldwebellaufbahn viele Kandidaten mit einem besserem Schnitt und sogar mit einer zusätzlichen Berufausbildung im Rücken. Auch eine Menge Abiturienten bewerben sich für die Feldwebellaufbahn oder werden dafür eingestellt weil sie die Eignung zum Offizier nicht bekommen haben.
Auch wenn Sie in Mathe ein fünf haben, können Sie sich an den fünf Fingern der rechten Hand abzählen wie gut oder besser gesagt wie schlecht Ihre Chancen stehen, sich gegen diese Mitbewerber durchzusetzen.
Die Bewerbung aus der Truppe heraus bring Ihnen keine Vorteile, im gegenteil die Quoten für Einstellungen aus der Truppe heraus sind geringer als für Bewerber von außerhalb sind geringer.
Mein Tipp machen Sie eine Berufsausbildung und verbessern Sie ihre Chancen dadurch ein wenig.
Sorry, 3,9 ist natürlich nicht knapp über Mangelhaft sondern knapp über Ausreichend.
Ich weis ja nicht wie sie auf die 3,9 gekommen..
3,36 ist der schnitt ist nicht der beste aber auch nicht so schlecht das man nirgends hin kann.
Also ratet ihr mir das ich erst eine Ausbildung zB als KFZ Mechatroniker mach und dann zum Bund geh und ich dort weiter als KFZ Mechatroniker arbeite?
Zitat von: Hansi Hinterseher am 07. Juli 2014, 16:49:00
Ich weis ja nicht wie sie auf die 3,9 gekommen..
3,36 ist der schnitt ist nicht der beste aber auch nicht so schlecht das man nirgends hin kann.
Also ratet ihr mir das ich erst eine Ausbildung zB als KFZ Mechatroniker mach und dann zum Bund geh und ich dort weiter als KFZ Mechatroniker arbeite?
Was Sie für eine Ausbildung machen, ist Ihre Sache, aber machen Sie eine. Und egal, welchen Beruf Sie erlernen - bei der Bundeswehr sind Sie zuallererst SOLDAT, der
vielleicht berufsnah eingesetzt wird. Aber ob Sie mit so einem Zeugnis eine Ausbildungsstelle in diesem Beruf bekommen?
Ich komme auch auf 3,36, dennoch nicht das beste Ergebnis.
Ob sie mit dem erlernten Beruf dann einstellt werden wissen wir nicht, es erhöht nur die Chancen.
Fallen die Noten dann aber ähnlich aus, würde ich mir nicht so große Hoffnung machen,
der Mangel an KFZ-Leuten ist relativ gering, bzw. gibt es keinen Mangel und so müssen sie sich auch gegen evtl. bessere Bewerber behaupten.
Also Arsch hoch bekommen in der Ausbildung und nicht schlechter als mit 2.0 abschneiden, noch besser erhöht die Chancen natürlich um so mehr
und dann sollten Sie sich auch auf die Tests im Karrc gut vorbereiten.
Dort müssen Sie auch ein gutes Ergebnis abliefern. Lösen Sie nur 3 von 10 Aufgaben in Mathe richtig, sieht es schlecht aus.
Und selbst dann ist keine Einstellung als Fa garantiert, also Plan B-Z ausdenken.
Zitat von: Hansi Hinterseher am 07. Juli 2014, 16:49:00
Ich weis ja nicht wie sie auf die 3,9 gekommen..
3,36 ist der schnitt ist nicht der beste aber auch nicht so schlecht das man nirgends hin kann.
Stimmt ich habe mich verrechnet, Sorry.
Aber nichts desto trotz gilt auch für so einen Schnitt das von mir oben geschriebene.
Vor allem müssen Sie sich klar machen, dass Sie sich bei dem Einstellungstest für die Feldwebellaufbahn auch gegen Bewerber durchsetzen müssen, die Abitur haben. Mit einem Realschulabschluss erfüllen Sie nunmal nur die MINDESTvoraussetzungen, um sich überhaupt bewerben zu dürfen und selbst dieser ist im Vergleich mit den Mitbewerbern wirklich schlecht. Ich persönlich gehe davon aus, dass mit einem solchen Zeugnis nicht einmal eine Einladung zur Eignungsfeststellung erfolgen würde. Auch durch ein Jahr FWD ändern sich nicht Ihre Qualifikationen und Voraussetzungen. Auch für eine Laufbahn bei den Unteroffizieren sehe ich eher schwarz.
Aber Gewissheit werden Sie nur bekommen, wenn Sie sich bewerben und das Ergebnis abwarten. Ich kann mich allerdings nur den Vorrednern anschließen: Bemühen Sie sich um eine zivile Ausbildung und bewerben Sie sich dann bei der Bundeswehr. Dann haben Sie neben ihrem schlechten Schulabschluss noch eine weitere Qualifikation auf der Sie auch aufbauen können, wenn es bei der Bundeswehr nichts wird.
Zitat... Aber Gewissheit werden Sie nur bekommen, wenn Sie sich bewerben und das Ergebnis abwarten. ...
das hat er ja schon einmal hinter sich:
ZitatJa beworben habe ich mich schon, in dem einstellungstest waren 3x 17 Jährige und alle samt raus (als begründung war es das wir alle 3 noch nicht bereit wären für den bund, dh indirekt kommt nächstes jahr wieder).
Und an dem Ergebnis wird sich mit einem Jahr FWD mMn nicht viel ändern, er ist dann nur ein Rahr älter, hat immer noch einen schwachen Realschulabschluss und bei erneutem Nichtbestehen des Eignungstestes immer noch keinen "Plan B" im Blick.
Zitat von: Hansi Hinterseher am 07. Juli 2014, 16:49:00
3,36 ist der schnitt ist nicht der beste aber auch nicht so schlecht das man nirgends hin kann.
Ich glaube, das lernen Sie erst richtig einzuschätzen wenn Sie sich mit dem Schnitt einmal beworben haben. Zu meiner Zeit hätte man damit wohl keine Lehrstelle bekommen.
Mein Tip: Such dir nen Ausbildungsplatz und nimm das, was du bekommen kannst. Alleine mit so einem Schnitt überhaupt auf Anhieb einen Ausbildungsplatz zu bekommen grenzt schon fast an ein Wunder. Wenn du keinen bekommst, kannst du immernoch mit FWDL überbrücken und damit evtl etwas reifer werden. Etwas BFD-Ansprüche hast du damit auch- das sollte für den ein oder anderen Kurs reichen (z.B. Mathe) und das kann wieder Pluspunkte bei deinen zukünftigen Chefs bringen.
Und dann die Ausbildung so gut wie möglich abschließen und es dann nochmal mit der Feldwebellaufbahn versuchen.