Hallo zusammen,
nachdem ich mir einige Sachen hier im Forum durchgelesen habe, bin ich mir sicher, dass mir jemand oder auch mehrere hoffentlich bald Kameraden wertvolle Tips geben können.
Kurz zu meiner Person: Ich bin 29 Jahre alt und Bäcker/Konditor Geselle. Seit meinem zehnten Lebensjahr ist es mein Traum zu dienen. Leider war dies nach meiner Ausbildung unmöglich, da ich körperlich schlicht und einfach nicht in der Lage dazu war. Ich habe über meine Ausbildungszeit wahnsinnig viel zugenommen und hab mir meinen Traum selber verbaut. Bis ich 22 Jahre alt war, habe ich 160kg auf die Waage gebracht und in den letzten sechs Jahren hab ich mich neben meinem Beruf hauptsächlich damit beschäftigt step by step Kilos zu verlieren und vor allem fit zu werden. Heut bringe ich noch 75kg auf die Waage und ich denke, dass ich ziemlich sportlich bin. Das habe ich ohne fremde Hilfe geschafft! So, dass zu mir.
Ich möchte sehr gern zu den Mannschaften! Meine eigentliche Frage(n) ist ganz einfach. Was gibt es in diesen drei Tagen besonders zu beachten und wie hoch sind im Moment die Chancen, als Mannschafter SaZ 4 oder 8 ( natürlich lieber 8 ) genommen zu werden. Ich habe mich hier im Forum schon etwas belesen und stelle immer wieder fest, dass die Meinungen zu fast allen Themen weit auseinander gehen. Ich möchte aber trotzdem gern anregungen und vielleicht kleine Tips was man zB beim Computertest beachten sollte. Wie umfangreich ist die ärztliche Untersuchung? Zum Sporttest, ich weiß ja nun was dort erwartet wird. Jetzt lese ich von einem das es easy going ist und vom anderen, dass es schwer ist. Ist der Test für einen relativ sportlichen Menschen gut zu schaffen? Wie sind eure Erfahrungen beim Psychologen(in)? Wenn ich meinen Traum in diesen drei Tagen doch noch verwirklichen kann, wie lang sind in der Regel die Wartezeiten für einen SaZ 4 oder 8, bis er mit der AGA anfängt, und somit seine Dienstzeit antritt, wisst ihr da mehr als ich? Ich bedanke mich schon mal für all die Anregungen die hoffentlich kommen werden.
Gruas aus Oberbayern und Pfiats eich
Naja die Anforderungen an Mannschafter sind wirklich gering, da diese Tätigkeiten auf Hilfsarbeiterebene verrichten. Dementsprechend gut zu schaffen ist auch der Einstellungstest. Nichtsdestotrotz kann es nicht schaden, sich ein wenig mit aktuellen politischen Entwicklungen (Irak-Konflikt, Ukraine-Krise, Wahlen in Afghanistan) auseinanderzusetzen und auch mal einen Blick in die zahlreichen Erfahrungsberichte hier im Forum zu werfen. Diese beziehen sich zwar meist auf höhere Laufbahnen, können jedoch auch als grober Anhalt dienen.
Darf ich fragen, warum Sie "nur" die Mannschafterlaufbahn anstreben, um 8 Jahre lang quasi Arbeiten auf unterster Ebene auszuführen?
Zitatwie hoch sind im Moment die Chancen, als Mannschafter SaZ 4 oder 8 ( natürlich lieber 8 ) genommen zu werden.
Zwischen 0 und 100%. Entweder sind Sie geeignet oder Sie sind es nicht. Da wie gesagt die Anforderungen an Mannschafter allerdings nicht gerade hoch sind, wird es schon klappen, wenn Sie sich nicht zu blöd anstellen. Da Sie allerdings scheinbar die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beherrschen und eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, denke ich, dass Sie wahrscheinlich einer der besseren Bewerber für diese Laufbahn sind.
ZitatWie umfangreich ist die ärztliche Untersuchung?
Einfach nach nach Erfahungsberichten zur Musterung googlen.
ZitatIst der Test für einen relativ sportlichen Menschen gut zu schaffen?
Ja. Gerade jemand der zur Bundeswehr möchte, sollte diesen Test locker schaffen.
ZitatWenn ich meinen Traum in diesen drei Tagen doch noch verwirklichen kann, wie lang sind in der Regel die Wartezeiten für einen SaZ 4 oder 8, bis er mit der AGA anfängt, und somit seine Dienstzeit antritt, wisst ihr da mehr als ich? Ich bedanke mich schon mal für all die Anregungen die hoffentlich kommen werden.
Es kommt immer darauf an, welchen Dienstposten man möchte und ob dieser auch frei ist oder ob man sich auchmit Alternativen zufrieden gibt. Meine persönliche Einschätzung ist, dass wenn Sie sich jetzt bewerben, eine Einstellung als Mannschafter (entsprechende Flexibilität vorausgesetzt) zum 1.1. nächsten Jahres durchaus realistisch erscheint.
Wenn du hier die Erfahrungsberichte liest, hast du jede Menge authentische Berichte, das hilft gut weiter.
Wenn du dich jetzt bewirbst, wird es wahrscheinlich zum 01.01. klappen, wenn es keine Hinderungsgründe gibt. Und die Chance auf eine Stelle steigt, je flexibler man hinsichtlich Ort und Tätigkeit ist.
Vielen Dank für die Antworten. Es ist mal etwas anderes mit Menschen zu reden, die etwas von der Bundeswehr verstehen.
@Dunstig, es gibt mehrere Beweggründe für mich zu den Mannschaften zu wollen. Der für mich wichtigste und vorderrangigste Grund ist der, dass anscheinend in dieser Laufbahn hoher Bedarf besteht. Wenn ich einer Arbeit nachgehen darf von der ich schon seit fast zwei Jahrzehnten träume, gibt es (für mich) kein gut oder schlecht. Dann möchte ich da anpacken wo es benötigt wird und wo ich gebraucht werde. Mannschafter sind für viele mit denen ich geredet habe nur Fußsoldaten und Deppen. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen da mich an dieser Aussage das Wort "nur" gewaltig stört! Deppen gibt es überall! Ich komme aus der Lebensmittelbranche, dh. ich weiß wo von ich rede. Was ich sagen möchte ist, dass ich der Meinung bin das auch Mannschafter wichtig sind. Natürlich übernehmen diese nicht solche Verantwortunf wie FW oä. aber sie erfüllen einfach Aufgaben, die gemacht gehören. Mein streben ist es, als Mannschafter Oberstabsgefreiter zu werden und somit den höchsten Rang eines Mannschafters zu tragen. Was dann kommt und oder ob da mehr geht ist dann die andere Frage. Ich möchte klein anfangen und mich durch Leistungen beweisen. Vor zehn Jahren hätte mich die FW Laufbahn schon sehr interessiert aber der Bedarf Offizieren ect. scheint ja ziemlich gedeckt zu sein. Selbst wenn Stellen frei wären, fände ich es gut wenn junge Männer und Frauen diese ausfüllen. Ich kann mir gut vorstellen das ein 21 jähriger junger Mann in so einer Position gefördert und gefordert wird und dies sollte auch den jungen vorbehalten sein. Ich sehen für mich in jeder Laufbahn etwas positives aber in den Mannschaften sehe ich mich am ehesten. Wie gesagt, wenn ich durch Leistung positiv auffallen kann und den jüngeren Kameraden/in etwas mitgeben kann bin ich schon zufrieden. Lange rede kurzer Sinn, ich bin sehr genügsam.
Was ich vergessen habe,
ich würde gern zum Herr, bin aber auch für Marine und Luftwaffe zu haben. Verwendungen die mich sehr interessieren sind ua. Fernspäher, Aufklärer, Gebirgsjäger oder Hochgebirgsjäger sowie Luftwaffen Faustsoldat und Grenadiere. Im Prinzip bin ich da sehr einfach gestrickt weil mir vom jetzigen Standpunkt aus sehr vieles gefallen würde. Ich würde zwar wahnsinnig gern hier in Bayern bleiben, aber das wäre für mich kein Grund nein zu sagen, wenn es heißt du kommst zur Marine. Mich würde sehr viel interessieren!
@Thomas85: Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, auf meine Frage zu antworten und deine Beweggründe zu beschreiben. Allerdings schätzt du meine Sicht gegenüber der Mannschaftslaufbahn ein wenig falsch ein:
ZitatMannschafter sind für viele mit denen ich geredet habe nur Fußsoldaten und Deppen. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen da mich an dieser Aussage das Wort "nur" gewaltig stört!
Bitte nicht falsch verstehen: Das "nur" von mir war keineswegs abwertend gemeint. Es bezog sich lediglich darauf, dass in der Laufbahn der Mannschaften Arbeiten auf Hilfsarbeiterniveau verrichtet werden, man sich in der untersten Laufbahn befindet und somit ganz unten in der Befehlskette steht. Mit deinen Qualifikationen kann es passieren, dass du dich in der Mannschaftslaufbahn auf Dauer intellektuell unterfordert fühlen wirst, da du nunmal auch die Voraussetzungen mitbringst, dich für eine höhere Laufbahn zu bewerben. Weiterhin vertrete ich die Ansicht, dass man (auch für die persönliche Weiterentwicklung) lieber die höchstmögliche Laufbahn anstreben sollte, und wenn man nicht für geeignet befunden wird oder andere Vorstellungen hat, sich immer noch nach unten orientieren kann. Deswegen das "nur". Wie gesagt, es sollte in keinster Weise die Mannschaftslaufbahn herabwürdigen. Eine Armee ist auf Mannschafter angewiesen und ich respektiere diese Arbeit voll und ganz, da die Arbeit der Offiziere und Unteroffiziere sonst nur (wenn überhaupt) sehr eingeschränkt möglich wäre.
Zitatich würde gern zum Herr, bin aber auch für Marine und Luftwaffe zu haben. Verwendungen die mich sehr interessieren sind ua. Fernspäher, Aufklärer, Gebirgsjäger oder Hochgebirgsjäger sowie Luftwaffen Faustsoldat und Grenadiere. Im Prinzip bin ich da sehr einfach gestrickt weil mir vom jetzigen Standpunkt aus sehr vieles gefallen würde. Ich würde zwar wahnsinnig gern hier in Bayern bleiben, aber das wäre für mich kein Grund nein zu sagen, wenn es heißt du kommst zur Marine. Mich würde sehr viel interessieren!
Einige der hier genannten Verwendungen sind relativ beliebt, weswegen es evtl. schwierig werden könnte, dafür zeitnah eingeplant zu werden. Darüber hinaus muss natürlich auch der Arzt bei der Musterung sein OK für die entsprechende Verwendung geben. Da du allerdings recht viele aufgezählt hast, scheinst du recht flexibel zu sein, weswegen wohl wenigstens eine der von dir genannten Verwendungen klappen könnte. Allerdings musst du mir mal bitte erklären, was denn ein "Luftwaffen Faustsoldat" ist?
Ich nehme mal an, dass er den Fliegerfaustsoldaten meint.
@Dunstig, entschuldige! Natürlich meinte ich Fliegerfaustsoldat, wie Tierpark richtig erkannt hat. Ich habe gelesen, dass dies wohl Infanteriejäger des Heeres bei der Luftwaffe sind, ist das richtig? Hört sich auf jeden Fall sehr interessant an! Flexibel bin ich in jedem Fall. Ein guter Freund von mir ist Anfang 2014, nach 13 Jahren als HFW ins Zivile Leben zurück gekehrt und mit dem habe ich mich etwas ausgetauscht. Der gute Mann hat mir auch mit unter dazu geraten, (entschuldigt wenn ich vielleicht etwas falsch weiter gebe,) zur Luftwaffe zu gehen. Er meinte das die Logistik der Luftwaffe etwas für mich wäre, da ich auch gern unterwegs bin und viel neues sehen möchte. Was meint ihr, in welchem Bereich im Moment ein hoher Bedarf besteht?
@Dunstig, meine Aussage in der es in Verbindung mit den Mannschaften um das Wort "nur" geht war keineswegs auf dich bezogen. Ich denke du weißt wie wichtig die Mannschaften sind. Das war auf die Sorte Menschen bezogen, die von vorne herein meinen, dass nur höher rangige Soldaten etwas wert sind... und davon gibt es nach meinen Erfahrungen einige. Also wäre es sinnvoll im Karrierecenter zu erwähnen, dass ich auch eine höhere Laufbahn anstreben würde? Wenn es am Ende die Mannschaften werden, bin ich schon mal über glücklich. Wenn dort wirklich ein Großteil Menschen bei den Mannschaften beschäftigt sind die scheinbar nicht ganz auf dem Stand der Dinge sind, habe ich zumindest einmal die Möglichkeit ein wenig Niveau mit zu bringen ( so viel es geht ).
Welcher Weg es am Ende wird, dafür bin ich letzt endlich selbst verantwortlich. Wenn es tatsächlich eine FW Laufbahn wird oä., oder halt doch die Mannschaften... ich bin am Ende nur über glücklich, wenn ich genommen werde. Ich habe im Bewerbungsbogen die Laufbahn der Mannschaften angegeben, gäbe es denn theoretisch die Möglichkeit, beim Eignungstest zu erwähnen das ich auch an FW oä. interessiert wäre?
ZitatInfanteriejäger des Heeres bei der Luftwaffe
Was fürn Ding?
Der Flugabwehrsoldat Fliegerfaust gehört zur 3./FlaRakGrp 61 in Panker und es gibt davon nicht mal 20 Dienstposten. Er zählt zu FlaRakPersonal und das Anforderungssymbol ist das der FlaRakSoldaten.
ZitatWas meint ihr, in welchem Bereich im Moment ein hoher Bedarf besteht?
überall IT, Elektronik und im einzelnen ggf. auch nur an bestimmten Standorten Protokoll, GebJg, Flugberater, LuftbildDst, Minentaucher, MatBew Msch Bord, Ärzte, einieg Fachrichtungen der Fw und UffzSanDst, GeoInfo
ZitatIch habe im Bewerbungsbogen die Laufbahn der Mannschaften angegeben, gäbe es denn theoretisch die Möglichkeit, beim Eignungstest zu erwähnen das ich auch an FW oä. interessiert wäre?
Dann solltest du direkt dich als Fw bewerben. Wenns mit der Eignung nicht klappt, kann immer noch Msch rauskommen.
Danke! Wie gesagt, wenn ich etwas falsch weiter gebe tut es mir leid! Also wenn bei den Gebjg bedarf ist, dann wäre dies ja ganz nach meinem Geschmack! Gut, dann sag ich vielen Dank an euch, für die ganzen Ratschläge. Wenn ich es schaffen sollte, folgt natürlich ein Bericht wie alles verlaufen ist.
Pfiat eich zamm