Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: greeN2010 am 10. Juli 2014, 09:32:01

Titel: Ablauf nach OP
Beitrag von: greeN2010 am 10. Juli 2014, 09:32:01
Moin moin Kameraden,

Ich wurde eben aus dem BwK HH entlassen, wurde Dienstag Operiert.. Nasenscheidewand, Knochen weg genommen usw..

Ich bin bis zum 13 Kzh geschrieben, soll mich aber Montag noch mal bei einem Zivilen HNO vorstellen zur nachuntersuchung (zivil wegen der Entfernung zum nächsten bwk).

Kann der Zivile HNO einen Krankschreiben oder muss ich dann noch zum Truppenarzt?
Weil von mir bis zur Staffel sind es über 600km und das find ich etwas weit für nen Arzt gespräch..
Titel: Antw:Ablauf nach OP
Beitrag von: Tommie am 10. Juli 2014, 09:39:22
Der zivile HNO-Arzt kann Sie definitiv nicht "krankschreiben"! Das kann immer nur ein Truppenarzt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit den Ihrem Wohnort nächstgelegenen SanBereich aufzusuchen und sich dort standortfremd neukrank zu melden. Dieser SanBereich nimmt dann mit dem SanBereich an Ihrem Standort Kontakt auf und regelt alles weitere! Alles in allem sollte eine "KzH-Schreibung" nach einer OP für einen begrenzten Zeitraum hier nicht das Problem darstellen ;) !