Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Manuel1234 am 10. Juli 2014, 09:50:53

Titel: kreuzband
Beitrag von: Manuel1234 am 10. Juli 2014, 09:50:53
Guten Tag ,  kann ich mich mit einem kreuzbandriss bei der bundeswehr bewerben oder werde ich direkt bei der ärztlichen Untersuchung aussortiert egal wie gut das kreuzband verheilt ist ?
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: zetroc am 10. Juli 2014, 09:55:22
Kann zum Ausschluss führen, muss aber nicht.
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: Tommie am 10. Juli 2014, 10:16:49
Hier muss man zunächst einmal hinterfragen, für was Sie sich bei der Bundeswehr bewerben wollen, also als FWDLer oder als SaZ! Für FWDLer ist nach erfolgter Kreuzband-OP "der Ofen aus" ;) ! Quelle hierfür ist die ZDv 46/1, Anlage 3.1/68, GNr. 59, die hier zwingend eine Gradation VI und damit die Untauglichkeit ("T 5") vorsieht!

Wenn Sie sich jedoch als SaZ bewerben, gilt die ZDv 46/1, Anlage 3.2/69, GNr 59 zuständig, die die Vergabe iener Gradation III für folgenden Fall vorsieht:

Zitat"Nach Verletzung, Krankheit oder Operation zurückgebliebene geringe Gelenkveränderungen mit allenfalls unwesentlichen Funktionseinschränkungen. (z. B. außergewöhnlich günstiges Ausheilungsergebnis nach Kreuzbandoperation * bei Fehlen von Begleitverletzungen und außergewöhnlich günstiges Ausheilungsergebnis nach Osteochondrosis dissecans *)."

Die Fußnote * erklärt sich dann wie folgt:

Zitat"Außergewöhnlich günstige Ausheilungsergebnisse nach Kreuzbandoperation (bei Fehlen von Begleitverletzungen) und nach
Osteochondrosis dissecans können nur bei militärärztlichen Begutachtungen gemäß FA InspSan D 01.01 (nicht bei annahmeärztlicher
Untersuchung ungedienter Freiwilligenbewerber bzw. Feiwilligenbewerberinnen) und nur durch einen Facharzt bzw. Fachärztin für
Orthopädie/Unfallchirurgie der Bundeswehr festgestellt werden."

Was im Klartext dann heißt, dass diese Untersuchung von einem Facharzt an einem der Bundeswehrkrankenhäuser durchgeführt werden wird!  Außerdem werden Sie damit nur eingeschränkt tauglich sein können, was definitiv den Ausschluß von so gut wie allen infanteristischen Tätigkeiten beinhaltet und oft nur zu einem "T 6" führt. Diese Variante findet oft bei der Einstellung dringend benötigter Spezialisten statt, nicht jedoch für den "Feld-, Wald- und Wiesen-Landser" ;) !
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: Manuel1234 am 10. Juli 2014, 10:53:57
Also fasse ich fuer mich so gut wie unmöglich , also es besteht eine kleine Chance aber keine große. Wollte mich als Feldwebel im Fachdienst , Unteroffizier mit oder ohne portpee bewerben. Danke für die antwort
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: Tommie am 10. Juli 2014, 11:01:07
Feldwebel im Fachdienst sind, wie alle Feldwebel, also auch die des Truppendienstes, immer Unteroffiziere mit Portepee ;) ! Unteroffiziere ohne Portepee sind z. B. die Unteroffiziere des Allgemeinen Fachdienstes oder die Feldwebelanwärter im Range eines Uffz (FA) oder StUffz (FA)!

Welche Qualifikation bringen Sie denn mit?

Sollten Sie allerdings einen Beruf erst bei der Bundeswehr erlernen wollen, so haben Sie definitiv schlechte Karten, da hier zunächst einmal die "gesunden" Bewerber bevorzugt eingestellt werden! Sind Sie jedoch gesuchter Spezialist, dann ist man hier eher zu Zugeständnissen bereit!
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: Manuel1234 am 10. Juli 2014, 11:05:26
Ich weiß nicht ob mein Beruf ein Verwendungszweck bei der Bundeswehr hat. Ich habe ein Fach Abitur und bin ausgebildeter Fitnesstrainer. Eine Laufbahn der Mannschaften wuerde ich auch einschlagen, da ich sehr gerne zur Bundeswehr moechte !
Titel: Antw:kreuzband
Beitrag von: Ralf am 10. Juli 2014, 11:09:46
Für die Laufbahn der Mannschaften werden kene besonderen Qualifikationen gefordert, von daher ist das eher kein Problem.
Fitnesstrainer ist ein anerkanter Beruf mit Prüfung vor einer HK?
Der Fitnesskfm wäre nutzbar.
Titel: Antw: Kreuzband
Beitrag von: Tommie am 10. Juli 2014, 11:10:43
Da kann ich Ihnen nur den Rat geben, sich zu bewerben und abzuwarten, was dabei heraus kommt! Wenn Sie es nicht versuchen, wird sowieso nichts dabei rum kommen ;) ! Aber etablieren Sie schon einemal einen "Plan B", falls es eben nicht klappt!