Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: LasseBro am 11. Juli 2014, 12:29:53

Titel: Versetzungsantrag
Beitrag von: LasseBro am 11. Juli 2014, 12:29:53
Guten Tag, ich komme frisch aus der Grundausbildung und bin nun seit zwei Wochen in meiner Stammeinheit Stetten a.k.m hier bin ich als Einsatzsanitäter eingeplant, ich komme Ursprünglich aus Wilhelmshaven 800km entfernt. Ich hatte damals beim Einplaner gesagt, das ich weiter weg von zu Hause will. An sich ist Stetten a.k.m eine super Kaserne, aber in seiner Freizeit ist man leider sehr eingeschränkt, weil hier einfach nichts ist. Ich würde mich gerne nach Wilhelmshaven versetzen lassen auf einen Versorger. Jetzt meine frage, die einen sagen man braucht einen Tauschpartner, die anderen sagen, das man erst einen braucht wenn man alle Lehrgänge hinter sich hat und seine Dienstelle besetzt hat. Was ist nun richtig? Gruss Lasse.B
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: wolverine am 11. Juli 2014, 12:34:35
Sie stellen einen Versetzungsantrag und der wird von der Zentralen personalbearbeitenden Dienststelle entschieden. Dort wird auch geguckt ob ein evtl. passender anderer Soldat mit ihrem Dienstposten getauscht werden kann. Sie brauchen sich also hierum nicht zu kümmern.
Aber insgesamt stehen Ihre Chancen natürlich nicht so gut und es wäre reiner Zufall, das ein gleich geeigneter anderer Soldat aus der Ecke Stetten zufällig in Wilhelmshaven eingesetzt wäre. Sie haben grundsätzlich das bekommen, was Sie wollten und dem Sie zugestimmt haben. Das sich hieran noch etwas ändert ist nicht wahrscheinlich und Sie haben darauf auch keinerlei Anspruch.
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: dunstig am 11. Juli 2014, 12:36:35
Und da Sie nicht der erste sind, der sich versetzen lassen will, hätte auch die Suchfunktion weitergeholfen. Dann hätten Sie u.a. diesen Thread gefunden:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=45746.0
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: BulleMölders am 11. Juli 2014, 12:39:43
Versorger, da stellt sich doch erst mal die Frage ob Sie überhaupt zur Marine gehören, wenn nicht, dann wäre das ja ein wechsel Teilstreitkraft.
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: Tommie am 11. Juli 2014, 12:59:14
Als angehender Einsatzsanitäter am SanVersZ in Stetten "am karibischen Meer" gehört er zum ZSanDstBw, das ist schon mal ganz klar! Und dann kann ich nur sagen: "Willkommen im Club derer, die merken, dass sie nicht bei der "Arbeitsgruppe Landesverteidigung" mit Dienst in Neigungsgruppen unterschrieben haben!" ;) !

Vorgehen wurde schon beschrieben: Versetzungsantrag stellen, Bescheid abwarten, keine großen Hoffnungen machen! Schwäbisch Kongo lässt Sie nicht wieder fort ;D !
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: LasseBro am 11. Juli 2014, 13:35:12
Ja richtig. Ich bin bereits bei der Marine, also schonmal richtige TSK . Ok, dann werde ich einen Anteag stellen, kostet ja nichts. Danke für die schnellen Antworten.
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: Tommie am 11. Juli 2014, 13:42:40
Nein, falsch !!! Sie sind Marineuniformträger im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr! Das ist etwas vollkommen anderes!

Für Sie wäre das definitiv ein TSK-Wechsel! Und Ihre Chancen auf eine solche Versetzung sind ... gelinde gesagt ... verschwindend klein! Finden Sie sich damit ab, dass Sie ja das bekommen haben, was Sie damals wollten!
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: miguhamburg1 am 11. Juli 2014, 13:48:35
Lieber Tommie,

ich denke, da sind Sie über das Ziel hinausgeschossen. Der Fragensteller gehört zum UTB Marine und möchte in den Sanitätsdienst der Marine versetzt werden. Das ist sicher grundsätzlich einfacher (ich lasse jetzt mal die Borddientsverwendungsfähigkeit außen vor), als als HUT oder LUT im ZSanDst auf einen Marinesanitätsdienstpostenversetzt zu werden.
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: BulleMölders am 11. Juli 2014, 13:51:47
Stellt sich dann ja auch noch die Frage nach Borddienstverwendungsfähigkeit aber das weiß der Sanitäter natürlich besser als der Operateur.
Titel: Antw:Versetzungsantrag
Beitrag von: Tommie am 11. Juli 2014, 13:54:54
OK, wir sind uns einig, dass der TE MUT im ZSan ist und -wie aus seinen Postings zu entnehmen ist!- seine GA in Feldkirchen gemacht hat! Somit ist ihm von da her jedwede maritime Verwendung fremd und er hatte auch in der GA, im Gegensatz zu einer Marine-GA keinerlei diesbezügliche Inhalte! Es wäre für ihn genau so ein TSK-Wechsel wie von der Luftwaffe zur Marine oder zum Heer! Weiterhin weiß ich nicht, in wie weit der TSK-eigene Sanitätsdienst der Marine überhaupt Positionen auf einem Versorger hat für die Spezies Einsatzsanitäter! Kann ja sein, dass dort entweder nur ein SanMeister sitzt oder aber eine Arztgruppe!

Und wenn schon, holt man sich doch dann eher die Kameraden, die schon eine Marine-AGA hinter sich haben und bildet diese zum Einsatzsanitäter weiter, als dass man sich einen vom ZSan holt, von dem man weder weiß ob er BDV ist, noch ob er überhaupt die Seefahrt verträgt! ich bleib dabei: Das wird nix ;) !