Hallo,
entschuldigt die Frage, aber kann mir jemand sagen was ich alles zur Abgabe meiner Bewerbung für ein Studium bei der BW mitbringen muss? Ich hatte bei der Karriereberatung mal einen Zettel bekommen, auf dem alles draufstand, kann ich grad aber nicht finden weil ich gerade umgezogen bin und noch alles in irgendwelchen Kisten ist. Es hieß, dass die Dokumente dann dort beglaubigt werden und ich nehme mal an Abiturzeugnisse, Zeugnisse/Nachweise für alle ehrenamtlichen Dinge, die ich angegeben habe usw müssen auf jeden Fall beglaubigt werden... Muss ich auch meine prä-Abiturzeugnisse mitnehmen? (Die Noten trägt man ja alle in diese Liste ein) und die Geburtsurkunde?
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, würde da Montag ungern unvorbereitet dastehen und der Termin ist schon um 7:00, weswegen ich davor wohl niemanden telefonisch erreichen werden.
P.S.
Werden bei diesem Computer-Test eigentlich auch historische Fakten zur BW abgefragt?
Vielen Dank!
Die Bundeswehr bietet jetzt auch Studienplätze an? :o
Zunächst alles was du an Zeugnissen hast, eventuell Geburtsurkunden deiner Kinder (falls vorhanden), Nachweise deiner schulischen und beruflichen Laufbahn, alles was du an Arbeitszeugnissen hast (falls vorhanden), Ein ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch), der Bewerbungsbogen natürlich und die Zusatzfragebögen, deine eigene Geburtsurkunde, Studiennachweise in deinem Fall, falls du schon etwas studiert hast...
Eventuell noch eine Aufstellung deiner finanziellen Verpflichtungen...
Ich glaub das wäre alles... Du brauxhst alle Dokumente im Original (oder bereits beglaubigt) und zusätzlich als Kopie. Diese Kpoien werden sofort beglaubigt und du kannst die Originaldokumente wieder mitnehmen...
Noch was vergessen;
alles was dich zusätzlich qualifiziert, Führerscheine, irgendwelche Weiterbildungen oder so, alles mitnehmen...
Falls trotzdem was vergessen wurde, kannst du das nachreichen, aber wir alle wollen ja von beginn an den besten Eindruck hinterlassen ;)
Zitat von: Marianna am 19. Juli 2014, 21:16:24
Werden bei diesem Computer-Test eigentlich auch historische Fakten zur BW abgefragt?
Nice to know: 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Diese Frage habe ich öfters in Onlinetests gelesen...
Bewirbst du dich denn für die Laufbahn der Offiziere? Truppendienst? Sanität?
>Muss ich auch meine prä-Abiturzeugnisse mitnehmen? (Die Noten trägt man ja alle in diese Liste ein) und die Geburtsurkunde?
Ich glaube, du musst nur alle Zeugnisse der Oberstufe + Abschlusszeugnis abgeben. Geburtsurkunde (orginal mitbringen, die fertigen dann eine beglaubigte Kopie an) auch.
>Werden bei diesem Computer-Test eigentlich auch historische Fakten zur BW abgefragt?
Bei dem in der Karriereberatung nicht. Da kommen glaube ich nur Deutschkenntnisse, Mathekentnisse und Matrizen dran.
Bei der Karriereberatung gibt es garkeine Tests.
Zitat von: hghf am 20. Juli 2014, 23:45:36
Ich glaube, du musst nur alle Zeugnisse der Oberstufe + Abschlusszeugnis abgeben. Geburtsurkunde (orginal mitbringen, die fertigen dann eine beglaubigte Kopie an) auch.
Falsch; die Einrichtungen der Bundeswehr sind keine Kopiershops... Kopien bitte selber machen, den Stempel mit der Unterschrift gibt es gratis... ;)
haha, sorry, da musste ich jetzt schmunzeln. also wenn ich mir deine letzte antwort und diese von wolverine ("Die Bundeswehr bietet jetzt auch Studienplätze an? :o") anschaue, muss man sich echt nicht wundern, dass die bundeswehr bei nem großteil der bevölkerung so nen institutionell-verkrusteten, stehengeblieben ruf hat. in diesem forum wird man wegen jedem kleinen faux-pax zur sau gemacht und es wird einem grundsätzlich erstmal unterstellt, dass man die falschen motivationen für die bewerbung hat und die BW nur als "fullride to college" ansieht und dem soldatsein ohnehin nicht würdig ist. und dass die bundeswehr kein copyshop ist, ich bitte dich, was hat das damit zu tun - für bewerbungen "draußen" ist es mittlerweile gang und gebe, sich online zu bewerben, was in der regel dazuführt, dass das personalteam die dokumente ausdruckt. die 50 ct papier- und tonerkosten sind schon zumutbar und ich käme nie auf die idee, mit vorkopierten blättern zum gewünschten arbeitgeber zu gehen. ich hatte von abizeugnis, praktikumsnachweisen etc nur die orginalversionen dabei und wurde nicht im geringsten komisch angeschaut deswegen und ich hatte auch nicht das gefühl, dass es erwartet wurde. in diesem forum wird aus allem so ein eidesstaatlicher akt gemacht, dass ich als ich vor ein paar monaten das erstemal mit dem karrierecenter zu tun hatte, ganz überrascht war, dass das ja durchaus ganz unkomplizierte leute sind ohne riesengroßen stock im arsch...
aber danke für alle anderen nützlichen, hilfsbereiten antworten hier in dem thread. :rose: :)
(ready, steady, go, liebe haters)
Don't feed the troll.
Mit dieser Einstellung wirst du es weit bringen... ;) Viel Erfolg mit deiner großen Klappe.
genau, wenn man kritik an der forumskultur hier übt, ist man ein troll. ignorant much?
Na ja, schon Ihr erster Satz ist zumindest ... unglücklich formuliert - um es dezent auszudrücken:
ZitatHallo,
entschuldigt die Frage, aber kann mir jemand sagen was ich alles zur Abgabe meiner Bewerbung für ein Studium bei der BW mitbringen muss? ...
Sie bewerben sich bei der Bundeswehr nämlich nicht für ein Studium sondern für die Einstellung in der Offizierlaufbahn. Dass diese in der Regel ein Studium beinhaltet, ist ein "erfreulicher Nebeneffekt" dieser Laufbahn. Und wir hatten hier schon genügend User, die sich der Tragweite ihrer Bewerbung nicht bewusst waren, weil sie nämlich den damit zusammenhängenden Beruf "Soldat"/"Offizier" völlig ausgeblendet haben.
Ist doch jeder Gedanke reine Verschwendung... ::)
Zitat von: Marianna am 21. Juli 2014, 19:26:43
genau, wenn man kritik an der forumskultur hier übt, ist man ein troll. ignorant much?
Wer es noch nicht mal schafft auf meine Anfangs gestellte Frage zu antworten und dann im zweiten Post so vom Leder zieht, kann man doch nicht für voll nehmen.