Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: cmyworld am 22. Juli 2014, 08:55:12

Titel: IT-Weiterbildung im BFD
Beitrag von: cmyworld am 22. Juli 2014, 08:55:12
Hallo zusammen,

ich komme aus der verträumten Eifel und bin SaZ12. Ich stehe jetzt ca. ein Jahr vor meinem BFD Beginn und möchte mich gerne im IT Umfeld weiter bilden. Es soll in Richtung Microsoft Zertifizierung oder ähnlich gehen.
Leider ist meine BFD-Beraterin nicht wirklich fit in dem Thema IT und kann mir daher nicht wirklich weiter helfen. Hat hier jemand Erfahrungen mit IT-Trainingsanbietern und kann da jemanden empfehlen?
Zwei meiner Kameraden waren bei campus, allerdings waren sie nicht wirklich zufrieden. Was gibt es noch für Alternativen?
Ich suche einen Anbieter, der vernünftig und ehrlich berät in welche Richtung es gehen kann und nicht nur seine Kurse verkaufen will. 
Wichtig wäre es mir, das die Kurse flexibel sind und ich evtl nach Dienst in der Kaserne lernen kann.

Vielen Dank für eure Tipps
Titel: Antw:IT-Weiterbildung im BFD
Beitrag von: Jochen am 23. Juli 2014, 08:30:08
Moin moin,

kann Dir nur nen Tipp geben. Frag mal bei sfit nach. www.sfit.eu <---
Kann die nur empfehlen weil dies mal echt drauf haben. Da kannste alles machen und die sind mal verdammt gut.
Gibts überall in Deutschland... glaube die sind in ganz Europa vertreten. Cool ist, kannst an den Kursen auch online teilnehmen oder im Selbststudium lernen. Ist mal echt flexibel. Der Trainer bei dem ich war ist auch Soldat gewesen und die helfen auch bei den BFD-Unterlagen.

Ich hab da meinen MCSA Windows Server 2012 gemacht und die Prüfungen nach dem Kurs mal locker bestanden. Die bereiten einen echt gut vor.

Gruß,
Jochen
Titel: Antw:IT-Weiterbildung im BFD
Beitrag von: funker07 am 23. Juli 2014, 18:28:02
Den MCSA müsstest du auch nach Dienst über deinen BFD machen können.
Geht 2x die Woche und dauert ca. 3 Monate.
Soweit ich weiß, wird dieses Jahr noch ein Kurs angeboten.
Titel: Antw:IT-Weiterbildung im BFD
Beitrag von: cmyworld am 05. August 2014, 17:56:13
Hallo zusammen,

ich habe es endlich mal geschafft und habe mit denen von SFIT.eu telefoniert. Sehr freundlich, und ich wurde kompetent beraten.
Die haben auch schon Erfahrungen mit dem BFD und haben mir bei den Formularen geholfen. Ich denke, meine BFD Beraterin wird das auch so abnicken.
Schulungen sind bei denen fast überall möglich, aber ich werde einen Online-Kurs besuchen, bei dem ich einige Themen weg lassen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Die Idee, das direkt übern BFD zu machen ist aus gut gewesen, aber zweimal die Woche nach Koblenz fahren ist mir doch zu heftig. Na und Shortens ist viel zu weit weg ;)