Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Philipp95 am 31. Juli 2014, 15:35:23

Titel: Frage zur GA
Beitrag von: Philipp95 am 31. Juli 2014, 15:35:23
Hallo,

ich wollte mal fragen ob es in jeder Grundausbildung ein Biwak im Wald gibt? Werd meine in Prenzlau machen, wie siehts denn da aus, weiß das jemand?
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: KlausP am 31. Juli 2014, 15:39:18
Bei der Heeres-GA sind, falls sich seit 2010 nichts geändert hat, 2 Biwaks vorgeschrieben.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Philipp95 am 31. Juli 2014, 15:46:07
Danke für die schnelle, hilfreiche Antwort!
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Tommie am 31. Juli 2014, 15:49:47
Nennt sich dann "Soldaten allein im Wald, Teil 1 und 2" ;D ! Oder wussten Sie schon dass Biwak die Abkürzung von "Bundeswehr im Wald außer Kontrolle" ist ;) ?
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Pericranium am 31. Juli 2014, 15:52:47
Ist denn das Biwak nicht mehr das Beliebteste an der GA? :o
Bei uns damals™ war das Biwak das Größte für uns!
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 15:55:42
Da ich in der Gegend auch meine AGA 2010 machen durfte,
kann ich schon mal sagen das es in den Wäldern dort ganz liebe Tiere gibt.
Rehe, Wildschweine, usw. XD
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Philipp95 am 31. Juli 2014, 15:59:06
@Tommie
Ja, davon habe ich schon gehört :D

@Pericranium
Doch, aufs Biwak ist bei mir die Vorfreude auch am größten. Bloß mir wurde mal gesagt, dass es wegen der erhöhten Abbrecherquote zurückgefahren wird oder Biwaks in einer Turnhalle stattfinden :D Ich hoffe jedenfalls, dass das nicht zutrifft.

@FmUffz
Das hört man gern :D
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Rollo83 am 31. Juli 2014, 16:01:52
In der Turnhalle macht das BIWAK nur die Luftwaffe.  8)
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: KlausP am 31. Juli 2014, 16:03:18
Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 15:55:42
Da ich in der Gegend auch meine AGA 2010 machen durfte,
kann ich schon mal sagen das es in den Wäldern dort ganz liebe Tiere gibt.
Rehe, Wildschweine, usw. XD

Also die norddeutsche "Standardbelegung" ...  ;) ;D
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:04:51
Das mit der Turnhalle macht man dann (wobei ich eher Insthalle kenne), wenn die Temparaturen so kalt sind, das die dienstlich gelieferte Ausrüsstung nicht mehr ausreicht.
(z.B. Schlafsack).

Oder was auch schon vor kam, das ein Wald gesperrt wurde da zahlreiche Bäume durch die Kälte kaputt gingen und weggebrochen sind.
Im Kürassierwald habe ich das im Winter 2011 mal gesehen. (also den Wald)
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Muegge75 am 31. Juli 2014, 16:05:16
Zitat von: Rollo83 am 31. Juli 2014, 16:01:52
In der Turnhalle macht das BIWAK nur die Luftwaffe.  8)

Oder unserer T7er damals TM
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Philipp95 am 31. Juli 2014, 16:06:46
Naja im Oktober/November wirds dafür hoffentlich noch nicht zu kalt sein. :)
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Pericranium am 31. Juli 2014, 16:13:01
Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:04:51
Das mit der Turnhalle macht man dann (wobei ich eher Insthalle kenne), wenn die Temparaturen so kalt sind, das die dienstlich gelieferte Ausrüsstung nicht mehr ausreicht.
(z.B. Schlafsack).


Also der neue Schlafsack ist schon relativ gut geeignet, auch für tiefere Temperaturen.
Was ich letztes Jahr, im Vergleich zu damals™ vermisst habe, war der Biwaksack.
Der gibt zusätzlich warm und auf das Zelt kann dann auch verzichtet werden, wenn es nicht allzu kalt ist.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:16:19
Der Schlafsack in der AGA war glaube bis zu -5 Grad ausgelegt.
Erst in der Stammeinheit gab es einen Besseren, der in der AGA nur nicht viel bringt   ;D ;D ;D

Für was ist der Neue ausgelegt?

Im November, Dezember sollte es noch nicht so extrem kalt sein.
Kälteste Ausbildungsquartal ist in der Regel das 1.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Muegge75 am 31. Juli 2014, 16:16:33
"Fußbodenheizung" in Form von heißen Steinen im Sand unterm Zelt geht auch und hält sehr gut warm.

Das ging bei uns bei Sandboden ganz gut. Einfach ein paar schöne große Steine ins Feuer und dann in der Dackelgarage eingraben.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: miguhamburg1 am 31. Juli 2014, 16:18:36
Wenn die Ausbilder Ahnung haben und vernünftig ausbilden, dann ist die Kälte ganz sicher kein Grund dafür, ein Biwak ausfallen zu lassen. Denn die Bekleidung/persönliche Ausrüstung ist dafür umfangreich genug.

Der einzige Grund, weshalb ein Biwak entfallen muss, ist, wenn aufgrund eines besonders schweren orkans/Sturms ganze Waldgebiete von den zuständigen Forstbehörden für die Öffentlichkeit (abseits der Wege) wegen lebensgefahr gesperrt wurden. Daran muss sich natürlich auch die Bundeswehr halten (und macht es auch). Allerdings ein Biwak in eine Halle zu verlagern (was man gelegentlich mal zu hören bekommt), ist natürlich blanker Unsinn, weil der damit verbundene Ausbildungszweck nicht erreichbar ist. Allein am Beispiel des Errichtens von Schrägdächern/Dackelgaragen ist doch der Blödsinn offenkundig. Und Kampf/Durchhalten in Gebäuden ist nicht Bestandteil der AnTra für die GA.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Pericranium am 31. Juli 2014, 16:23:36
Zitat von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:16:19

Für was ist der Neue ausgelegt?

http://www.ranger-shop.de/Bundeswehr-Schlafsack-Allgemein-II.html
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: FmUffz am 31. Juli 2014, 16:50:00
Ok, dann wohl im Sommer lieber ohne Schlafsack :)
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: Verteidiger am 03. August 2014, 15:55:22
Teilweise wird das zweite Üblager auch in einer Halle gemacht. So z.B bei einer Ausbildung für Checkpoints. Wir hatten, dass in einer halle. Viel besser ist es nicht, da die temperaturen nicht höher sind als draußen. Der einzige Vorteil ist es regnet nicht auf die Hundehütte, aber wenn  die richtig gebaut ist, dass auch kein Problem
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: miguhamburg1 am 03. August 2014, 17:10:42
checkpointausbildung, @ verteidiger, ist allerdings erwas vollkommen Anderes, als ein Biwak. Checkpoints werden ja nicht irgendwo in der Pampa, sondern entlang vorhandener Strassen errichtet. dass für die Soldaten für den Aufenthalt feste Gebäude, wenn vorhanden, genutzt werden, ist ja auch zweckmässig.

biwak ist etwas Anderes. Dies findet immer im Freien statt, sonst ist es kein Biwak.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: schwarzbunt am 04. August 2014, 14:33:18
Zitat von: miguhamburg1 am 31. Juli 2014, 16:18:36
Der einzige Grund, weshalb ein Biwak entfallen muss, ist, wenn aufgrund eines besonders schweren orkans/Sturms ganze Waldgebiete von den zuständigen Forstbehörden für die Öffentlichkeit (abseits der Wege) wegen lebensgefahr gesperrt wurden.
Oder auch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Norddeutschland einst. Da ging es meines Wissens weniger um den Schutz der Soldaten vor Ansteckung, sondern um die Verhinderung der Ausbreitung dieser Seuche auf den Wiesen und Feldern- kurzzeitig war sogar sämtlicher Außendienst gesperrt, also auch keine Märsche etc.
Titel: Antw:Frage zur GA
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. August 2014, 14:56:00
Stimmt, in den letzten Jhren war das Risiko derartiger Sturmschäden aber höher. Aber, ja, das war bei der Maul- und Klauenseuche und bei der "Vogelgrippe" ähnlich auch so.