Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Philipp95 am 09. August 2014, 18:59:00

Titel: Ein paar Fragen rund um die Offiziers - und Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Philipp95 am 09. August 2014, 18:59:00
Hallo,

da ich mir überlege während des FWDs einen Antrag auf Laufbahnwechsel zu stellen, habe ich ein paar Fragen.

1. Wenn ich zum Eignungstest nach Köln muss und die Offizierseignung nicht erhalte oder z.B. nur Offizier ohne Studium, kann ich dann dort auch trotzdem eine Feldwebeleignung bekommen?
2. Sollte ich eine Feldwebeleignung bekommen, müsste ich dann noch einen ZAW-Test machen, weil ich dann am liebsten in den Fachdienst gehen würde?
3. Ich habe ja schon den CAT5 Test zur Eignungsfeststellung für den FWD gemacht, muss ich den Computertest dann nochmals absolvieren oder ist das Ergebnis gespeichert und ich muss den Test nicht nochmal machen?
4. Ist es ohne weiteres möglich von meiner bisherigen Verwendung (werde nach der GA in Ingolstadt bei den Pionieren stationiert) in eine andere Verwendung oder gar Teilstreitkraft zu wechseln, wenn ich die Offiziers - oder Feldwebeleignung bekommen sollte?
5. Mein Wehrdienst beginnt am 1.10., wenn ich mir im klaren bin, dass die Bundeswehr was für mich ist, wann sollte ich am besten den Antrag auf Laufbahnwechsel stellen?


Danke für eure Antworten!
Titel: Antw:Ein paar Fragen rund um die Offiziers - und Feldwebellaufbahn
Beitrag von: F_K am 09. August 2014, 19:04:14
Ja, ja, wird vor Ort entschieden, ja, umgehend.
Titel: Antw:Ein paar Fragen rund um die Offiziers - und Feldwebellaufbahn
Beitrag von: KlausP am 09. August 2014, 19:04:41
Zitat1. Wenn ich zum Eignungstest nach Köln muss und die Offizierseignung nicht erhalte oder z.B. nur Offizier ohne Studium, kann ich dann dort auch trotzdem eine Feldwebeleignung bekommen?

Ja.

Zitat2. Sollte ich eine Feldwebeleignung bekommen, müsste ich dann noch einen ZAW-Test machen, weil ich dann am liebsten in den Fachdienst gehen würde?

Sie müssen einen Berufseignungstest absolvieren. Ob der evtl. mit Ihrer bisherigen Testung abgedeckt ist, kann man vermutlich erst vor Ort sagen.

Zitat4. Ist es ohne weiteres möglich von meiner bisherigen Verwendung (werde nach der GA in Ingolstadt bei den Pionieren stationiert) in eine andere Verwendung oder gar Teilstreitkraft zu wechseln, wenn ich die Offiziers - oder Feldwebeleignung bekommen sollte?

Ja, bei der Bewerbung für eine höheren Laufbahn werden die Karten neu gemischt.

Zitat5. Mein Wehrdienst beginnt am 1.10., wenn ich mir im klaren bin, dass die Bundeswehr was für mich ist, wann sollte ich am besten den Antrag auf Laufbahnwechsel stellen?

Mein Rat: Nach der GA, wenn Sie in Ihrer Stammeinheit etwas "Truppenluft" geschnuppert haben. Die GA ist nicht das alltägliche Geschäft im Soldatenleben.
Titel: Antw:Ein paar Fragen rund um die Offiziers - und Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Tommie am 09. August 2014, 19:06:45
Dann wollen wir mal ;) :

1.) Ja, Sie werden dort sogar schon eingeplant, wenn es "nur" für die Feldwebel-Laufbahn reichen sollte!
2.) Wird alles am ACFüKrBw mitgemacht!
3.) Der Test am ACFüKrBw ist höherwertiger als der, den Sie schon absolviert haben und sie machen den Test am ACFüKrBw komplett, also nicht mit "Abstrichen", weil Sie schon am KarrC geprüft wurden für den FWD!
4.) Wenn Sie also Offizier oder Feldwebel zugelassen und eingeplant werden, dann werden alle Karten komplett neu gemischt und Sie werden dann an dem Termin, an dem Ihre neue Laufbahn anfängt in die entsprechende Einheit versetzt und zum SaZ ernannt!
5.) asap ...
Titel: Antw:Ein paar Fragen rund um die Offiziers - und Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Philipp95 am 09. August 2014, 19:49:19
Danke, hat mir sehr geholfen!