Hallo liebe Community,
ab den 1.10 beginne ich meine Karriere bei der Bundeswehr als SAZ für 12 Jahre. Da ich, wie viele andere Soldaten auch, es zum Berufssoldaten schaffen will, stellt sich mir die Frage, ob sich jede Verwendung zum Berufssoldaten eignet.
Ich habe die Verwendung Personalfeldwebel. Bin momentan 21 Jahre jung und werde in der Kaserne in Neustadt am Rübenberge stationiert. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann in diesem Jahr absolviert.
Sehen meine Chancen genauso gut/schlecht wie bei allen anderen Bewerbern aus und habe ich irgendwelche Vor-/Nachteile mit meinem Verwendungszweck / Alter?
Und ab wann könnte ich mich zum Berufssoldaten bewerben? Ich hab bereits gelesen, dass man diese jedes Jahr abgeben kann.
Die Voraussetzungen finden sich jährlich im IntranetBw und es werden Aushänge am schwarzen Brett getätigt. Ob die derzeitigen Kriterien dann auch für dich gültig sind, wird man sehen, wenn es soweit ist. Es kann sich ja durchaus auf der Zeitachse auch mal was ändern.
Grob gesagt: Fw-Dienstgrad und 2 Beurteilungen und 24. Lj vollendet.
Da die Auswahl immer innerhalb der Verwendung erfolgt, wird also auch nur gleiches mit gleichem verglichen. Und ja, auch für PersFw findet eine jährliche Auswahl statt. Sei dir aber gewahr, dass du zur Leistungsspitze gehören musst, um eine gute Chance zu haben. Dazu zählt dann u.a. auch die Potentialfeststellung, die du vorher durchläufst (so eine Art Assessment).
Btw wird die Beantwortung genau dieser Frage demnächst zu deinem Tätigkeitsbereich gehören ;)
Sehr vielen dank für die Beantwortung.
Zitat von: Ralf am 12. August 2014, 12:01:28
Btw wird die Beantwortung genau dieser Frage demnächst zu deinem Tätigkeitsbereich gehören ;)
Na dann kann ich diese Frage ja, falls sie mir persönlich während meiner Dienstzeit gestellt wird, beantworten können :D
Und was kann ich mir unter einer Potentialfeststellung vorstellen?
Ist es so in der Art, wie es bei der Musterung abgelauf ist? Soldaten mit dem selben Verwendungszweck werden einen Computertest/Psychologentest/Sporttest durchlaufen?
Wie wäre es mal mit der SuFu des Forums?
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=48969.msg501923#msg501923ganz unten der letzte Post.
Und davon mal ab würde ich erstmal zusehen alle Lehrgänge zu besthen und FW zu werden bevor man sich mit dem nächsten Schritt befasst...
Bei uns hat der PersFw kürzlich sowohl seine Zusage für Offz MilFD als auch einen positiven Bescheid hinsichtlich Berufsunteroffizier erhalten. Es ist also möglich :)
Na das klingt doch nach Hoffnung :)
Naja aber bis ich da bin, sind es ja noch über 3 Jahre.
Zitat von: Niederbayer am 12. August 2014, 14:08:12
Bei uns hat der PersFw kürzlich sowohl seine Zusage für Offz MilFD als auch einen positiven Bescheid hinsichtlich Berufsunteroffizier erhalten. Es ist also möglich :)
Sagt ja auch keiner, dass es unmöglich ist, aber die Chancen stehen halt bei ca. 10%, und das sollte man sich vorher bewusst machen, und sich lieber vorab nen Plan machen wie es nach 12 Jahren Bund weitergeht, der TE wäre in dem Fall ja dann auch erst anfang/mitte 30 und das halbe Berufsleben steht nur vor einem.
Zitat von: DKArtur am 12. August 2014, 14:25:36
Na das klingt doch nach Hoffnung :)
Naja aber bis ich da bin, sind es ja noch über 3 Jahre.
Und was bringt Ihnen das nun? Richtig: NICHTS - weil es in vielleicht 5 Jahren, wenn Sie sich zum ersten Mal bewerben können eventuell zur Potentialfeststellung zugelassen werden, schon wieder ganz anders aussehen kann. es ist ja nicht so, dass nur die Beurteilungen einfließen, nein, auch der Feldwebellehrgang oder Ihre sportlichen und anderen IGF-Leistungen. Aber da Sie ja "Perser" werden sollen/wollen, werden Sie das sehr frühzeitg mitbekommen.
@Klaus
Ich glaub der FwLhg ist kein Auswahlkriterium mehr für die Bewerbung.
Ich prüf das später noch mal in der GAIP wenn Ralf nicht schneller ist.
Also die GAIP sagt bei Berufsunteroffizieren wird der FwLhg nicht mehr herangezogen und bei OffzMilFD sind die Quantifizierbaren Auswahlkriterien noch in der Überarbeitung. Ich tippe mal das ganze wird an den Ablauf vom BUO angepasst.
Man sollte sich natütlich trotzdem grösste Mühe geben da der ein oder andere DV sicherlich die Noten in seine Beurteilung mit ein fließen lässt.
ZitatMan sollte sich natütlich trotzdem grösste Mühe
.. das ist die einzige brauchbare Aussage - denn die Bewerbung des TE wird sicherlich erst in 5 bis 6 Jahren bearbeitet - wie DANN die Kriterien aussehen, kann DERZEIT niemand sagen (egal was jetzt in der GAIP steht).
Ich meinte damit auch überhaupt nicht den TE, sondern wollte dem Klausi nur kurz erläutern das der Lhg DERZEIT kein Auswahlkriterium mehr ist.
Zu deinen Chancen kann ich mich nicht äußern. Das hängt davon ab, wie deine späteren Leistungen als Soldat sind. Ein Kamerad von mir, steht nach etlichen Jahren Dienst in der Bundeswehr gerade vor diesem Problem. Er ist ein wirklich guter Soldat und hat für seine Zukunft drei Pläne, die er verfolgt: 1. Offz MillFD 2. Berufssoldat als Feldwebel 3. Ausscheiden aus der Bw und Studium im öffentlichen Dienst.