Hallo zusammen,
Ich habe mich eine ganze Zeit lang mit einem Freund unterhalten und er erzählte mir das es möglich ist eine kaufmännische Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen.Ich weiß das es diese im Zivilen gibt,allerdings meint er Intern.Also als "Soldat".Ich habe ein wenig gesucht und nichts weiter gefunden.Gibt es diese Möglichkeit wirklich?
Wenn ja,ist es mögliche diese mit einem Realschulabschluss zu machen? Wäre ja wenn ich richtig informiert bin die Feldwebellaufbahn.
Nehmt mich bitte nicht zu sehr ran.Bin noch neu hier und es ist gar nicht so einfach sich hier zu orientieren.
Vielen Dank für die Antworten im voraus!
Wenn es für den Dienstposten benötigt wird kann man im Rahmen seiner Ausbildung auch einen zivilverwertbaren Abschluss machen. Das können auch kaufmännische Tätigkeiten sein (z. B. Bürokaufmann oder Speditionskaufmann). Beides gibt es in der Unteroffiziers- (Gesellenebene) und Fw-Laufbahn (Meisterebene, Fachkaufmann).
Und am besten lesen Sie sich zunächst
hier ein.
Das Stichwort lautet "ZAW", und ja, mit Realschulabschluss kann man sowas machen (wenn man auf den richtigen Posten in die richtige Laufbahn eingestellt wird)
Und das geht einher mit einer Verpflichtung als Soldat. In der Unteroffizier-Laufbahn für 9 Jahre und in der Fw-Laufbahn für 13 Jahre.
Dessen muss man sich bewusst sein.
Vielen Dank für eure Antworten.Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe,kann ich mich für 13 Jahre als Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst bewerben und dort in die Richtung der "Verwaltung" gehen.Während meiner Zeit kann ich mich dann weiter fortbilden bis aber trotz allem Soldat mit Grundausbildung,Übungen und der eventualität eines Auslandseinsatzes.Ist das soweit richtig?
Werde wohl Morgen mal einen Termin beim Wehrdienst machen und mir noch mal alles in Ruhe erklären lassen.Mein Interesse hat es auf jeden Fall geweckt.
Verwaltung eher weniger- es sei denn, du strebst eine zivile Karriere an.
Wir nennen das Stabsdienst. Dabei gibt es viele verschiedene Verwendungen. Und der Beruf, den du über ZAW machst, folgt immer der Verwendung.
"Fortbildung" trifft es auch nicht so ganz. Du wirst zuerst als Soldat ausgebildet, dann geht´s auf die ZAW (das ist eine vollwertige Berufsausbildung) und danach kommst du auf deinen festen Dienstposten und bekommst dann ggf. noch Ausbildung und Lehrgänge, die speziell für diesen Dienstposten gebraucht werden.
Das zumindest mal grob.
Und ja, anonsten bist du Soldat. Wie groß der "grüne" Anteil ist, ist unterschiedlich und hängt sehr vom einzelnen Dienstposten ab.