Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 15. August 2014, 18:00:53

Titel: hib-Meldung 415/2014 vom 15. August 2014
Beitrag von: StOPfr am 15. August 2014, 18:00:53
Zivilpersonal in Auslandseinsätzen

Verteidigung/Kleine Anfrage - 15.08.2014

Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verlangt Auskunft über die Beteiligung von Zivilisten an Auslandseinsätzen der Bundeswehr. In einer Kleinen Anfrage (18/2288) will sie unter anderem wissen, wie viel ziviles Personal aktuell in den Einsatzgebieten der Bundeswehr und mit welchen Aufgaben tätig ist. Zudem möchte sie erfahren, wie Zivilisten auf einen solchen Einsatz vorbereitet werden und wie und durch wen für ihren Schutz gesorgt wird. Außerdem fragt die Fraktion nach dem rechtlichen Status der eingesetzten Zivilisten in Kriegs- und Krisenregionen.

Quelle
Titel: Antw:hib-Meldung 415/2014 vom 15. August 2014
Beitrag von: ulli76 am 15. August 2014, 20:41:02
Wen meinen die? Unsere Wehrverwaltungsmenschen können das ja nicht sein- die werden zu Soldaten für den Einsatz. Oder sind die Angestellen der zivilen Firmen gemeint, die z.B.  bestimmte Instarbeiten an unseren Fahrzeugen durchführen?
Titel: Antw:hib-Meldung 415/2014 vom 15. August 2014
Beitrag von: Schamane am 15. August 2014, 22:20:47
Mit Verlaub da braucht der Feind keine Auslandsspionage mehr, wenn die Bundesregierung diese Anfrage vollumfänglich beantworten müßte. Es steht außer Zweifel das das Parlament zu informieren ist, aber ich glaube kaum in dieser Detailierung im besonderen nicht in einer offenen Antwort auf eine Kleine Anfrage.
Titel: Antw:hib-Meldung 415/2014 vom 15. August 2014
Beitrag von: MMG am 16. August 2014, 14:51:29
@Ulli76:
Genaueres ist in der  Kleinen Anfrage (18/2288) zu entnehmen.
Titel: Antw:hib-Meldung 415/2014 vom 15. August 2014
Beitrag von: ulli76 am 16. August 2014, 15:09:14
Ach Mist- eigentlich wollte ich den Sermon gar nicht lesen  >:(