wie habt ihr euch auf den test an der ACFüKrBw vorbereitet, bzw. wie bereitet ihr euch vor ?
Vielen Dank für die Hilfe :)
In dem man sich informiert, z.B. über die Erfahrungsberichte hier. Wenn man schon mal weiß, was auf einen ungefähr zukommen kann, ist man deutlich ruhiger.
Ansonsten Tagespolitik verfolgen und sich über seinen potentiellen künftigen Arbeitgeber informieren.
ich meine auch speziell auf den cat test
wie schwer ist der test etwa ? auf einem Niveau, wie die test im Hesse/schrader Buch ? ich test dort sind ja teilweise wirklich extrem schwer
Zitat von: tiger 1 am 21. August 2014, 10:37:37
wie schwer ist der test etwa ? auf einem Niveau, wie die test im Hesse/schrader Buch ? ich test dort sind ja teilweise wirklich extrem schwer
Dürfte ähnliches Niveau sein. Ich persönlich fand diesen Test aber nicht wirklich anspruchsvoll. Da war der Studieneignungstest schon ein anderes Kaliber, was aber mit ein wenig Vorbereitung auch gut zu schaffen war.
Btw: Von einem Bewerber für die Laufbahn der Offiziere sollte man eine angemessene Rechtschreibung erwarten dürfen. ::)
Ich weiß, dass sich das eigentlich so gehört. Für was für eine Verwendung hast du/ haben Sie sich denn beworben ? Und zu welchem Zeitpunkt hast du / haben Sie den Test absolviert ?
Ich selber habe meinen Dienst 2010 in der Laufbahn der Offiziere angetreten. Meine Erfahrungen sind also nicht mehr die aktuellsten, wenn ich mir allerdings die Erfahrungsberichte hier im Forum durchlese und mit jüngeren Kameraden über die Tests rede, dann kann sich in Bezug auf die Aufgabenstellung und das Niveau der Aufgaben nicht allzu viel getan haben. Kommt man mit den Aufgaben im Hesse/Schrader gut klar, dann wird man auch den Großteil des CAT-Tests gut absolvieren können.
Welches würdest du als die schwerste Station/ als den schwersten Test während der 2/3 Tage bei dem ACFüKrBw ansehen ?
Das ist eine Frage, die sich nur subjektiv beantworten lässt und wozu jeder wahrscheinlich seine eigene Meinung hat:
Ich persönlich fand das Gruppensituationsverfahren am anspruchsvollsten, da meine Mitbewerber den Mund nicht aufbekamen und ich quasi alleine versuchen musste, die Diskussion am Leben zu halten.
Den größten Respekt hatte ich allerdings vor dem Interview mit dem Psychologen und dem Offizier, da hierzu im Internet die wildesten Geschichten kursieren und auch die Mitbewerber (meist die, die rausgeflogen sind) einem ein wenig Panik vor dem Gespräch machten. An sich war diese Station allerdings recht entspannt. Man muss es nur hinbekommen, seine Argumente sinnvoll, ruhig und logisch konsequent vorzutragen.
Was ich persönlich (bin aber auch sehr matheinteressiert) am einfachsten fand, wo hingegen jedoch gefühlt 90% der Mitbewerber nur laut geschimpft haben, war der Mathetest. Mit ein wenig Vorbereitung ist das meiner Meinung nach gut zu schaffen und dann stehen einem fast alle Studiengänge offen. Wobei ich mich heute wahrscheinlich nicht nochmal für Maschinenbau entscheiden würde, auch wenn das Studium ingesamt recht interessant war.
Danke für deine Tipps und Erfahrungen. Für mich ist der Mathetest nicht relevant, ich habe mich für ein Medizinstudium beworben, weißt du zufällig auch etwas über den San. Test ?
MfG Tiger 1
Zitat von: tiger 1 am 21. August 2014, 15:58:11
Danke für deine Tipps und Erfahrungen. Für mich ist der Mathetest nicht relevant, ich habe mich für ein Medizinstudium beworben, weißt du zufällig auch etwas über den San. Test ?
Ich hatte ein paar Bewerber dabei, die Medizin studieren wollten / Arzt bei der Bundeswehr, was ich am Rande so mitbekommen habe kann ich dir ohne Gewähr erzählen:
Grundkenntnisse in Biologie werden abgefragt, du wirst anscheinend einen besonderen Mathetest bekommen, der halt auf den San.- Bereich zugeschnitten ist und es gibt ein Gespräch mit einem "speziellen Prüfer", der für die San.- Leute zuständig ist, wo anscheinend ein paar Sachen abgefragt werden aber auch allgemeines besprochen werden kann, ob das zusätzlich zum Interview oder einfach nur ein gesondertes Interview ist weiß ich nicht..
San.- Stellen sind rar, das schaffen echt nur die richtig guten, lern ordentlich und viel, dann dürfte das kein Problem sein!
Die Bücher von Hesse/ Schrader sind eine gute Vorbereitung. Hier im Forum hatte ich Links gefunden zu Seiten auf denen man sein Wissen testen konnte. So hatte ich mich noch die letzten Wochen vorbereitet.
Ich habe auch ein Buch von Hesse / Schrader. Kannst du mir vllt. einige Links schicken oder mir sagen, wie du sie gefunden hast ?
Das wäre sehr nett :)
MfG
Zitat von: tiger 1 am 25. August 2014, 08:08:08
Ich habe auch ein Buch von Hesse / Schrader. Kannst du mir vllt. einige Links schicken oder mir sagen, wie du sie gefunden hast ?
Das wäre sehr nett :)
MfG
Ich vermute, über die Suchfunktion ... ::)
JA über die SuFu und Google mit entsprechendem Text ;) kenne die Seiten leider nicht mehr.