Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Rukar am 23. August 2014, 11:05:07

Titel: Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 11:05:07
Hallo zusammen!
Kann mir jemand von euch sagen, ab wann ich das Schiffchen zum Feldanzug offiziell tragen darf?
Ich bin zu einer Veranstaltung geselliger Art eingeladen. Anzugordnung ist der Feldanzug.
Jetzt frage ich mich, ob ich als vereidigter Rekrut auch mein Schiffchen tragen darf.
Leider kann ich keinen Ausbilder mehr dazu fragen.

Schönes Wochenende,
Rukar
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rollo83 am 23. August 2014, 11:23:12
Den Anzug legt der Dienstplan fest und der Dienstplan kommt vom DV.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Flexscan am 23. August 2014, 11:31:08
glaube kaum das die gesellige Veranstaltung auf dem Dienstplan steht und der DV dazu eingeladen hat  ;)
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 11:31:21
Die Veranstaltung wird nicht in meiner Kaserne ausgerichtet, ich bin nur die Begleitung. Von daher hat mein DV damit nichts zu tun, soweit ich informiert bin.
Die Soldaten vor Ort werden höchstwahrscheinlich Barett tragen.
Ich frage mich bloß, was ich tragen darf/soll.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: wolverine am 23. August 2014, 12:24:19
Nun, wenn Sie dort nicht im Dienst sind tragen Sie entweder Zivil oder Dienstanzug. Das ist die vorschriftengetreue Antwort.

Oder Sie fragen einfach den Leitenden der dortigen Veranstaltung als was Sie kommen und was Sie dabei tragen sollen.

@Flex: Warum sollen gesellige Veranstaltung nicht auf dem Dienstplan stehen?
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 12:57:29
Die Veranstaltung ist ein Traditions-Biwak. Alle anwesenden tragen grün.
Ich frage mich bloß welche Kopfbedeckung ich tragen soll.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: KlausP am 23. August 2014, 13:06:01
Wenn alle anderen Teilnehmer es tragen Barett, ganz einfach. Warum sollten Sie das auch nicht tragen? Außerdem werden Sie es vermutlich fast die ganze Zeit über in der rechten Beintasche tragen. Ist bei unseren Biwaks jedenfalls immer so.  ::) ;)
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: ulli76 am 23. August 2014, 13:52:15
Innerhalb der Grundausbildungseinheiten ist es oft so geregelt, dass Rekruten nur zum Formaldienst und oft auch zu den Heimfahrten in Uniform Barett und ansonsten Feldmütze tragen. Die Erlaubnis, Barett zu tragen, wird oft im mehr oder weniger offiziellen Rahmen erteilt.

Das alles fusst jedoch auf keiner Vorschrift, sondern ist eher Tradition.
Nimmst du also an einer externen Veranstaltung teil, trägst du die Kopfbedeckung, die alle anderen auch tragen.
Die Erlaubnis, in Uniform die Kaserne zu velassen, hast du hoffentlich schon?
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 14:28:34
Ulli:
Bisher war die einzige Gelegenheit, die Kaserne mit der Uniform zu verlassen, das Gelöbnis.
Das war diesen Donnerstag. Freitag hatten wir dann frei.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: ulli76 am 23. August 2014, 14:58:51
Naja- seid ihr danach in Uniform nach Hause gefahren? Hat jemand was dazu gesagt, dass ihr das nur an dem einen Wochenende dürft oder generell.
Auch das ist nämlich in jeder Einheit anders. Selbständig in Uniform darf man die Kaserne nämlich erst verlassen, wenn der Soldat einen Unterricht zum Thema "Verhalten als Soldat in der Öffentlichkeit" genossen hat und der Chef sich davon überzeugt hat, dass derjenige ein paar grundlegende Dinge kann- z.B. saubere Grundstellung und Grüßen.

In meiner alten Einheit gab es dazu kurz vorm Gelöbnis eine Grußabnahme und das Gelöbnis war traditionell der Zeitpunkt, ab dem die Rekruten in Uniform nach Hause durften.
Aber das handhabt jede Einheit anders.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Elvis22 am 23. August 2014, 15:15:10
Zitat von: KlausP am 23. August 2014, 13:06:01
Wenn alle anderen Teilnehmer es tragen Barett, ganz einfach. Warum sollten Sie das auch nicht tragen? Außerdem werden Sie es vermutlich fast die ganze Zeit über in der rechten Beintasche tragen. Ist bei unseren Biwaks jedenfalls immer so.  ::) ;)

Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass der Fragesteller in seinem Ausgangspost vom Schiffchen gesprochen hat. Ergo wird er kaum ein Barett besitzen...
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rollo83 am 23. August 2014, 15:19:00
Sehr gut Herr Dedktiv. Jeder Mensch mit ein bisschen Intelligenz ersetzt dann selbstständig das Barett gegen ein Schiffchen und alle sind glücklich.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 15:43:45
So, hab mal schlauerweise den UvD angerufen. Ich soll einfach beides einpacken. Tragen werde ich das Schiffchen und wenn ich zurecht gewiesen werde, wechsel ich es einfach.

Danke für eure Antworten.
Cheers,
Rukar
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: mailman am 23. August 2014, 16:04:01
Darfst du die Kaserne jetzt schon offiziel in Uniform verlassen?

Es gibt auch Einheiten die erlauben einem einmalig nach dem Gelöbnis in Uniform zu fahren, der "Rest" ommt erst erst später
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Flexscan am 23. August 2014, 16:06:05
Zitat von: wolverine am 23. August 2014, 12:24:19
@Flex: Warum sollen gesellige Veranstaltung nicht auf dem Dienstplan stehen?

Besäufnis auf Befehl  :o :o

ok nehme meine Aussage zurück  ;)
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: mailman am 23. August 2014, 16:08:16
Nicht jede gesellige Veranstaltung endet in einem Besäufnis ;)
Obwohl es das evtl. auch geben mag.
Man sehe sich nur Weihnachtsfeiern von Firmen an..
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Rukar am 23. August 2014, 16:09:40
Mailman: Da bin ich mir unsicher. Es wurde nicht explizit gesagt wie es jetzt nach dem Gelöbnis aussieht. Der erste Tag, an dem wir nach dem Gelöbnis wieder Dienst haben, ist erst kommender Montag.
Den Unterricht zum Verhalten in Uniform und die Grußabnahme hatten wir schon.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Ralf am 23. August 2014, 16:50:54
Das Schiffchen gehört wie das Barett ganz normal zum Dienst- und Feldanzug. Also kann es auch getragen werden.
In Formationen kann eine einheitliche Kopfbedeckung befohlen werden.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: Elvis22 am 23. August 2014, 20:33:34

Zitat von: Rollo83 am 23. August 2014, 15:19:00
Sehr gut Herr Dedktiv. Jeder Mensch mit ein bisschen Intelligenz ersetzt dann selbstständig das Barett gegen ein Schiffchen und alle sind glücklich.

Ich versuche doch nur mich hier im Forum der Klugscheißerei im allgemeinen, und KlausP im speziellen anzupassen.
Im übrigen wird beim Bund doch versucht jedem Soldaten das selbstständige Denken abzutrainieren - somit bin ich damit doch hier genau richtig.
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: StOPfr am 23. August 2014, 22:04:09
Zitat von: Elvis22 am 23. August 2014, 20:33:34
Ich versuche doch nur mich hier im Forum der Klugscheißerei im allgemeinen, und KlausP im speziellen anzupassen.

Wenn du dich hier an vermeintlich schlechten Beispielen hochziehst, dann geh doch mal mit guten Beispiel voran und hau nicht immer noch eine weitere Kerbe ins Holz. Wird ja sonst nie besser, könnte man meinen  ::)!
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: FregattenFan am 23. August 2014, 22:12:23
Ich dachte immer das Schiffchen darf nur innerhalb militärischer Anlagen getragen werden?
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: KlausP am 23. August 2014, 22:15:34
Zitat von: FregattenFan am 23. August 2014, 22:12:23
Ich dachte immer das Schiffchen darf nur innerhalb militärischer Anlagen getragen werden?

Bei der Marine vielleicht, aber bei der Luftwaffe gehört es zum Dienstanzug (mit Ausnahme der Luftwaffensicherungstruppe, die Barett trägt)
Titel: Antw:Ab wann Barett/Schiffchen tragen?
Beitrag von: wolverine am 24. August 2014, 00:20:40
Aber auch da nur im Sicherungsdienst! Nur damit hier jeder Lustwaffenhansel gleich wieder sein demütigendes Stigma loswerden wil.