Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 20:17:08

Titel: Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 20:17:08
Moinsen an alle Aktiven hier im Forum. :)
Also in 2 Jahr werde ich mein Abiturzeugnis erhalten.(wahrscheinlich notentechnisch im 2,0er Bereich)
Langsam muss ich mir überlegen, was und in welcher Form ich später machen werde.
Zufällig bin ich auf einen Erfahrungsbericht eines Offiziers gestoßen, der sich 13 Jahre verpflichtet hat und sekundär dazu ein Studium absolviert hat.
Das Angebot ist in meinen Augen sehr verlockend, und deshalb plane ich, einen ähnlichen Lebensweg.

Der zweite Brocken, nach dem Erwerben des Abi`s, ist die Prüfung zur Offizierseignung in Köln.
Ich habe gelesen, dass das Auswahlverfahren sehr hart ist und nur die Besten schließlich genommen werden.
Aber: Inwiefern hat ein normaler Mensch Möglichkeiten sofort eingestellt zu werden, und nebenbei zu studieren ?
         Wodurch entstehen die hohen Durchfallquoten bei den Tests ?

Als Studienfachrichtung Nr.1 würde ich aus Interessengründen VWL nehmen (UNI Hamburg)
und ich würde gerne im bereich des heeres oder bei einer fallschirmjägereinheit mitwirken.
Frage: Ist dieses Fach sehr beliebt bei den Berwerbern oder wäre es ratsam etwas Anderes zu nehmen ?

So aber was ist wenn die Prüfung schief verläuft und ich nicht genommen werde ?
1. Als ROA in den Dienst gehen und zivil zu studieren, wenn man dies ohne Auswahlverfahren kann.
oder
2. Zivil Studieren und nach erflogreichen Abschluss, als höhergestelltes Dienstgrad, in der Reserve , eingestellt zu werden.

Also dann danke schonmal für die Antworten.
Mfg Schulze.






Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Ralf am 31. August 2014, 20:25:48
ZitatInwiefern hat ein normaler Mensch Möglichkeiten sofort eingestellt zu werden, und nebenbei zu studieren ?
Man studiert als Offizieranwärter nicht nebenbei, sondern während der Dienstzeit, also anstatt Dienst als Soldat an einer UniBw. Dafür nicht in Semester, sondern Trimester.
ZitatWodurch entstehen die hohen Durchfallquoten bei den Tests ?
Zu wenig oder falsche Vorbereitung, wenig Allgemeinwissen, einfach nicht den Intellekt dafür...
Zitat1. Als ROA in den Dienst gehen und zivil zu studieren, wenn man dies ohne Auswahlverfahren kann.
Nein, auch dafür muss man als Offizier geeignet sein.
ZitatZivil Studieren und nach erflogreichen Abschluss, als höhergestelltes Dienstgrad, in der Reserve , eingestellt zu werden.
Kann man probieren, jedoch wird man in Studiengängen, die die Bundeswehr selber ausbildet, eher keine Chancen haben, dazu gehört dann auch VWL. Und dann braucht man auch einen Arbeitgeber, der die Übungszeiten klaglos mit trägt.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 20:31:12
zu wenig intellekt ?
ich dachte, dass durch die Schlüsselqualifikation, nämlich ein höher gestellter Abschluss, ein gewisses Maß an Intellekt vorhanden sein sollte.
Oder berwerbeen sich nur Absolventen mit schlechteren Schnitten für einen Platz als OFA.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Flexscan am 31. August 2014, 20:34:59
auch Bewerber mit Abitur auf dem Papier können in der Praxis die absoluten Pfeiffen sein und bekommen nichtmal die Eignung für die Mannschaftslaufbahn...
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 31. August 2014, 20:37:53
Was ist denn bitte OFA???

Es bewerben sich jedes Jahr 20.000 Leute in der Laufbahn der Offiziere. Davon werden jedoch nicht einmal 2.000 eingestellt. Demnach kann auch schon ein durchschnittliches Abitur nicht ausreichend sein. Weiterhin sagt das Abitur nur bedingt etwas über die geistige Leistungsfähigkeit aus. Außerdem kommt es nicht nur auf mögliches erlerntes Schulwissen, sondern auch auf charakterliche Stärken und soziale Kompetenz an, die man nicht direkt an der Abiturnote erkennen kann.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 20:40:43
definiere durchschnittliches abi ? :)
und ja ist mir schon klar dass auch außerschulische Qualifikationen getestet werden.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 20:58:54
Zitat von: dunstig am 31. August 2014, 20:37:53Was ist denn bitte OFA???

Die Listenabkürzung für einen Oberfeldarzt ;) ?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 31. August 2014, 21:01:54
Wusste garnicht, dass man sich mit schlechtem Schnitt direkt auf so eine Stelle bewerben kann  ;D
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 21:04:14
Und ich kenne durchaus den einen oder anderen Medizinmann, der als SaZ17 als Oberstabsarzt abgegangen ist ;) !

Aber auch den einen oder anderen, der im gleichen Status OFA wurde ...
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 21:14:40
ok dann danke für die Antworten.

da es relativ aussichtslos scheint, so eine stelle zu bekommen, frage ich mich ob es andere alternativen, d.h bund+studium in irgendeiner art gibt ?  :)
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 21:16:14
Bund und Studium gibt es nur über die Tests am ACFüKrBw in Köln! Ein anderer Plan könnte sein, zivil zu studieren und sich dann zu bewerben als Quereinsteiger! Aber mit dem "falschen" Studiengang können Sie auch das vergessen! Was möchten Sie denn studieren?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Ralf am 31. August 2014, 21:16:36
Zuerst fragst du nach Offizier mit SaZ 13, dann auf einmal SanOffz mit SaZ 17.
Weißt denn, was du überhaupt willst )oder kannst) oder ist das nur ein stochern im Nebel?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 21:19:00
Ralf, den SaZ17 habe ich ins Spiel gebracht, wegen der Abkürzung "OFA" ;) !

Aber ansonsten haste schon recht: Der hat keinen Plan ;D !
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 31. August 2014, 21:23:01
Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 21:14:40
ok dann danke für die Antworten.

da es relativ aussichtslos scheint, so eine stelle zu bekommen, frage ich mich ob es andere alternativen, d.h bund+studium in irgendeiner art gibt ?  :)

Soldat und Studium gibt es nur in der Laufbahn der Offiziere. Was peilen Sie denn für einen Abiturschnitt und Studiengang an? Ansonsten gilt: Bewerben Sie sich, denn nur dann haben Sie Gewissheit ob es klappt oder nicht. Es von vorne herein zu lassen, ist schlicht und ergreifend dämlich, aber einen Plan B und C in Hinterhand zu haben empfiehlt sich immer.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 21:26:52
naja mein schnitt wird im normalfall 2,0 betragen +/-.
als studienfachrichtung vwl wahrscheinlich.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 21:28:26
Mit 2,0 sollten Sie sich bewerben, denn als "ziviler" VWL-Student werden Sie unter Garantie kein Quereinsteiger ;) !
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 21:29:28
achso nein kein sanitätsoffizier, sondern ein regulärer Offizier.
die abkürzung *OFA* habe ich falsch angewendet.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Tommie am 31. August 2014, 21:30:34
Ja, Offizieranwärter werden gemeinhin mit der Bezeichnung OA betitelt ;) ! Oder auch als "Zauberlehrlinge beschimpft ;D !
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 31. August 2014, 21:31:52
2,0 reicht auf jeden Fall für eine Einladung zu den Tests nach Köln. Vor Ort werden die Karten dann neu gemischt. Aber das kann man dann auch in den zahlreichen Erfahrungsberichten nachlesen, die es hier im Forum gibt.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: whitelatino am 31. August 2014, 22:23:08
Du erscheinst etwas unsicher, und die unsicheren schaffen es am ACFüKrBw meistens nicht..
Überleg dir gut, was du willst, warum du es willst, und behalt immer im Hinterkopf, das du in erster Linie Soldat sein wirst, und kein Student.
Der Schnitt sagt nicht viel aus, du wirst dort auf Herz und Nieren geprüft, informier dich einfach gut, bereite dich drauf vor, dann wirds schon klappen!
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 22:39:37
Unsicher ist die falsche bezeichnung dafür.
Eher hinterfragend warum solch ein kompliziertes auswahlverfahren sein muss.
ja man ist primär soldat.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Bach am 01. September 2014, 03:08:28


Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 22:39:37
Eher hinterfragend warum solch ein kompliziertes auswahlverfahren sein muss.

Ein Offizier übt einen anspruchsvollen Beruf mit Führungsverantwortung aus. Diese Tätigkeit  fordert eine gewisse körperliche, geistige und körperliche Eignung. Und eben diese Faktoren werden in Köln  überprüft.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Bach am 01. September 2014, 03:10:11
Sorry das zweite "körperliche" sollte natürlich  charakterliche heißen.. es ist schon spät..
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Ralf am 01. September 2014, 05:53:28
Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 22:39:37
Unsicher ist die falsche bezeichnung dafür.
Eher hinterfragend warum solch ein kompliziertes auswahlverfahren sein muss.
ja man ist primär soldat.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du das jetzt schon sachgerecht bewerten kannst. Weder hast du am Verfahren teilgenommen, noch hast du profunde Kenntnisse und Erfahrungen darüber, was Offiziere in einzelnen Verwendungen bzw. als was jeder als Kerntätigkeit macht und welches Persönlichkeitsprofil dem zugrunde liegen sollte.
Schuster, bleib bei den Leisten.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: wolverine am 01. September 2014, 06:48:28
Was wäre denn die Alternative zum Auswahltest? "Wir lassen jeden Offizier werden und bieten dabei noch einen Studienplatz"?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Altrec am 01. September 2014, 07:19:26
Solltest du dich dafür entscheiden, dich zu bewerben, solltest du dir trotzdem auf jeden Fall noch einen Plan B/ Plan C überlegen, denn wie bereits erwähnt wurde, werden von ca 20.000 Bewerbern nur etwa 2.000 genommen (sprich: 10%).
Da du ja aber früh fragst, hast du ja auch noch genug Zeit zum Planen.

Was die Tests am ACFüKrBW kannst/ solltest du dir auch mal die zahlreichen Erfahrungsberichte durchlesen.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Flexscan am 01. September 2014, 07:25:48
Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 22:39:37
Unsicher ist die falsche bezeichnung dafür.
Eher hinterfragend warum solch ein kompliziertes auswahlverfahren sein muss.
ja man ist primär soldat.

Was glaubst Du denn?
Jeder Hinterwälder, der Abitur hat wird genommen? Die Bundeswehr sucht händerringend Nachwuchs, das ist richtig.
Aber auch hier sind die Plätze sehr begehrt und begrenzt, da man in der Regel mit dem Studium schneller fertig ist als im zivilen, dazu noch Sold bekommt.
Dafür erwartet die Bundeswehr auch eine Gegenleistung. Aufgrund von der Vielzahl an Bewerbern kann die Bundeswehr sich die Besten der Besten raussuchen.

Bei einem fertig ausgebildeten, studierten Offizier liegen die Ausbildungskosten soweit mir bekannt ist im mittlerem 5stelligen Eurobereich.
Da wird man schon genau drauf achten, wer eingestellt wird.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: FrankP am 01. September 2014, 08:58:42
Zitat von: Gefreiter_Schulze am 31. August 2014, 22:39:37
...
Eher hinterfragend warum solch ein kompliziertes auswahlverfahren sein muss.
...

Antwort: Weil es leider kaum vernünftige Alternativen dazu gibt. Zwar sind solche Assessment Center im Allgemeinen nur ein mäßig guter Prädiktor für die tatsächliche Eignung von Personen, dafür gibt es inzwischen genug empirische Nachweise. Meist liegt das aber an den begrenzten Kompetenzen der Beurteiler. Andererseits wird es wohl wenige "Veranstalter" dafür in Deutschland geben, die eine vergleichbare psychologische und zugleich sachliche Kompetenz und Routine besitzen wie die Leute im AcFKrBW. Und immerhin gehört ja auch noch ein (meist) durchaus aussagekräftiges teilstrukturiertes Interview dazu.

Ein Grund zur "vorsorglichen Panik" ist das alles aber nicht. Denn auch die anderen Kandidaten kochen da nur mit Wasser...  ;)
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: F_K am 01. September 2014, 09:03:11
ZitatBei einem fertig ausgebildeten, studierten Offizier liegen die Ausbildungskosten soweit mir bekannt ist im mittlerem 5stelligen Eurobereich.

Im Bereich der medizinischen Studiengänge sind die reinen Ausbildungskosten im 6 stelligen Bereich - ist halt pro Studiengang unterschiedlich. Dazu müßte man, wenn man eine Kostenbetrachtung anstellt, dann noch das Gehalt / die sonstigen Leistungen dazu addieren - dann sind alle Studierenden im mittleren 6 stelligen Bereich.

ZitatZwar sind solche Assessment Center im Allgemeinen nur ein mäßig guter Prädiktor für die tatsächliche Eignung von Personen

Es gibt allerdings, AFAIK, keine besseren Prädiktoren, also ist das Verfahren alternativlos.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Benny86 am 01. September 2014, 11:04:18
Moin moin,
ich finde es sehr lobenswert, dass er sich bereits jetzt mit dem Thema auseinandersetzt. Wenn er in 2 Jahren sein Abi macht wird er jetzt ~16 sein, von daher sollte auch von etwas stumpfsinnigen Antworten auf seine Fragen abstand genommen werden, oder wollt ihr jeden vergraulen der Interesse an der Bundeswehr zeigt?
Mit deinem (voraussichtlichen) Schnitt von 2,0 wärst du in der Hinsicht auf jeden Fall schon weiter vorn dabei. Solltest gucken, dass du körperlich bis dahin auch in Form bist (früh übt sich!). Plan B haben - natürlich, aber lass dich nicht verrückt machen.
Mfg
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: harzerIV am 01. September 2014, 16:20:42
Danke nochmals für die Antworten.
Ok zu dem gegeben anlass wäre es sinnvoll sich beim nächsten Fitnesscenter sich zu bewerben.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 02. September 2014, 15:31:11
bei welchen Studiengängen hat die Bundeswehr denn Bedarf.?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 02. September 2014, 15:39:06
An sich in allen technischen Studiengängen. Das heißt Elektrotechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, usw.

Mit dieser herangehensweise werden Sie aber nicht glücklich werden. Oder wollen Sie vier Jahre lang etwas studieren, woran Sie garkein Interesse haben?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: Gefreiter_Schulze am 02. September 2014, 15:42:54
Nein, ich würde gerne etwas Wirtschaftliches studieren.
Frage: was ist wenn man die eignung besteht, aber die gewählte Studienrichtung derzeit keinen Bedarf bei der Bundeswehr hat ?
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: dunstig am 02. September 2014, 15:45:17
Dann wird man, entsprechende Studieneignung vorausgesetzt, dem Bewerber Alternativen anbieten.
Titel: Antw:Offizierslaufbahn mit Studium; Bewerbung und Eignung
Beitrag von: F_K am 02. September 2014, 15:59:33
Die BW hat ständig Bedarf an Offizieren, auch mit "Wirtschaftsstudium" als StudOA.

Die Frage ist halt, neben der Eignung, ob man sich in der Bestenauslese durchsetzten kann.