Hey , ich habe mich heute hier eingeloggt um zu fragen welche Qualifikationen man als fallschirmjäger braucht und ob man sich direkt als fallschirmjäger bewerben kann oder ob man da noch "zwischenwege " gehen muss und wenn ja welche das wären ? Und zu guter letzt ob ein fallschirmschein nützlich bzw. Hilfreich wäre ?
danke und LG Dominik
Ps : mache in 2 Jahren mein Abi und hab von dem gefragten Thema selber nicht sehr viel Ahnung ( deshalb frag ich ja :D ) also seit mir nicht böse wenn das gefragte etwas "komisch " ist .
Wichtigste Frage: In welcher Laufbahn soll es denn in die Fallschirmjägerverwendung gehen? Mannschafter? Feldwebel? Offizier?
Am besten liest du ersteinmal hier ein wenig nach:
bundeswehr-karriere.de
Vielen dank für den Link hat mir sehr geholfen und so wie ich das bisjetz verstanden habe ist Man als Mannschaftler
"Aktiver" als feldwebel und Offizier da diese eher ausbilden beraten und befehle geben . Oder habe ich da etwas falsch aufgefasst ?
Wenn Ihnen als Abiturient eine Verwendung auf Angelernten- oder Hilfsarbeiterebene ausreicht bewerben Sie sich eben als Mannschafter. Aber nachher nicht heulen, dass Sie jeder, der eine Schwalbe oder einen Pickel auf der Schulter hat, rumscheuchen darf.
Als Fallschirmjäger kannst du direkt eingestellt werden. Machst dann deine AGA direkt in Pfullendorf meine ich. War zumindest bei mir so im Ausbildungszentrum Spezielle Operationen. In meinem fall war es so das man im Anschluss direkt an den eignungsfeststellungsverfahren fürs KSK teilnimmt. Was mich wunderte war das ich da direkt eingeplant war aber angeblich keine Eignung für die Gebirgsjäger hatte ???
Pfullendorf ist nur für die Feldwebelanwärter erstmal zwingend.
In der Manschaftslaufbahn kann es dann auch woanders hingehen.
Informieren Sie sich gut über die Laufbahnen,den im nachhinein zu wechseln ist meist nicht leicht.
@NisaiboT: Wahrscheinlich hattest du eine Gesundheitsziffer III71- Plattfüße. Die waren mal Ausschluss für Gebirgsjäger, aber nicht für Fallschirmjäger. Inzwischen wurde das aber geändert.
Zitat von: ulli76 am 18. Dezember 2014, 19:03:57
... Plattfüße. Die waren mal Ausschluss für Gebirgsjäger, aber nicht für Fallschirmjäger. Inzwischen wurde das aber geändert.
Dürfen jetzt Gebirgsjäger auch Plattfüße haben oder dürfen jetzt Fallis keine mehr haben? :D
Ja das kann sein. Ist aber ja eigentlich blödsinnig jemanden für die Gebirgsjäger zu sperren und dann aber in eine Verwendungsreihe einzuplanen welche man ja zu den spezialisierten Kräfte zählt und welche auch in den Verbringungsarten der Gebirgsjäger ausgebildet werden. Naja wenns jetzt geändert wurde ist ja gut.
Zitat von: DadOA am 18. Dezember 2014, 20:25:39
Dürfen jetzt Gebirgsjäger auch Plattfüße haben oder dürfen jetzt Fallis keine mehr haben? :D
@ulli76, die Frage ging an Dich! ;)
Ich vermute, mit Plattfüßen kommt man jetzt überall rein. Richtig?
Die III71 ist jetzt kein Ausschluss für Gebirgsjäger mehr und auch nicht für den Rettungsdienst.
@Nisaibo: Nicht wundern- Fallschirmjäger bzw. InfSpezOP ist die A500, da macht es auch nichts, dass ein KSKler womöglich mehr Zeit im Gebirge verbringt als z.B. ein FWDL bei den Gebirgsjägern.