Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Flipson am 09. September 2014, 10:48:50

Titel: Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Flipson am 09. September 2014, 10:48:50
Hallo zusammen,

Hatte vor kurzem meinen Termin beim Wehrdienstberater.
Daraus ergab sich, das ich ab dem 1.01.15 als SaZ12 wahrscheinlich bei der BW anfange.
(Vorausgesetzt ich bestehe jegliche Eignungs- und Leistungstests)

Für mich in Frage kommt FallschirmjägerFW oder SpähFW.
Meine Frage ist: Ist die Ausbildung zum SpähFW wirklich so hart wie man oft liest?
Habe schon öfters etwas von 15 Prozent gelesen, die nur bestehen.

Und was passiert, wenn man die Ausbildung nicht schafft?

Wäre schön wenn ich von Euch ein paar fundierte Antworten bekommen könnte!
Grüße

Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: F_K am 09. September 2014, 10:57:58
Lieber Flipson,

verwechselst Du da ggf. den Fernspäh - Feldwebel mit dem Heeresaufklärungs - feldwebel?
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Flipson am 09. September 2014, 11:02:08
Möglich, ist SpähFW nicht = FernspähFW?
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Dalyth am 09. September 2014, 11:28:41
Hey Flipson, ich will dich jetzt nicht enttäuschen, aber... als ich beim Wehrdienstberater war und die Bewerbung abgeschickt wurde hatten wir Märt. Im Juli war dann das Testverfahren im KC.  Da ich eine Verletzung hatte durfte ich den Sporttest erst im August nachmachen. Ich bin auch zu den Fallschirmjägern. Der frühste Platz war der 01.07.2015.
Nur damit du dich auf eine etwas längere Wartezeit einstellst :/
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: baumtalent am 09. September 2014, 12:06:13
FschJgFw stellen sind sehr gerne schnell ausgebucht.
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Marco.V am 09. September 2014, 12:27:10
Mann kann grob mit einem Jahr zwischen Musterung und
Dienstbegin rechnen.
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Tommie am 09. September 2014, 12:38:15
Zitat von: Flipson am 09. September 2014, 10:48:50Hatte vor kurzem meinen Termin beim Wehrdienstberater.
Daraus ergab sich, das ich ab dem 1.01.15 als SaZ12 wahrscheinlich bei der BW anfange.
(Vorausgesetzt ich bestehe jegliche Eignungs- und Leistungstests)

Gelächter ;D ! Aus einem Gespräch beim Wehrdienstberater leiten Sie ab, dass man Sie für eine Verwendung als Feldwebel im Truppendienst zum 01.10.2105 einstellen wird?  Mit etwas Glück bekommen Sie in diesem Jahr noch einen Termin beim KarrCBw, aber eingestellt zum Jahreswechsel? In hundert kalten Wintern nicht :D ! Erzählen Sie das mal denen, die bereits eine Feldwebel-Eignung haben und nun eine Stellenzuweisung nicht vor dem 01.07.2015 bekommen haben! Selbst wenn Sie Ihre Feldwebel-Eignung zuerkannt bekommen sollten, werden Sie unter Garantie nicht zum nächsten Jahreswechsel für eine Truppendienstverwendung eingestellt werden, weder für Fernspäher, die es so gar nicht mehr gibt, noch für Fallschirmjäger! Rechnen Sie mal vorsichtig mit 01.10.2015 und wenn Sie Glück haben, mit 01.07.2015!

Wie alt sind Sie? Welche Bildungsvorausetzungen bringen Sie mit? Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung? Was bringt Sie auf das schmale Brett, dass ausgerechnet Sie "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" sind? Wie fit sind Sie im Hinblick auf den Sporttest? Was ist Ihr BMI? Was eher nicht interessiert ist das Level, das Sie bei Counterstrike oder sonstigen Ego-Shootern erreicht haben :D !

Sie sollten Sich zunächst ein wenig informieren, bevor Sie hier solche Art von Stand-Up-Comedy von sich geben ;) !
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Flipson am 09. September 2014, 13:05:47
Danke für die schnellen Antworten!

@Tommie,  danke für deine  sachliche  Kritik
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Dalyth am 09. September 2014, 13:10:35
Also für die Fallschirmjäger FW sind für den 01.07.15 weniger als 10 freie Stellen verfügbar im Moment.
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: KlausP am 09. September 2014, 13:11:33
Sooo viel Dank hat er ja nun auch nicht verdient ...  ;D
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Flipson am 09. September 2014, 13:17:41
ich kann ja auch nur wiedergeben was mir der Wehrdienstberater mitgeteilt hat. Und das war eben, das ab dem 1.01.2015 die genannten Posten mir zur Verfügung stehen. Ich bin 21, habe einen  Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung  als Zerspanungsmechaniker.  Counterstrike o.ä. spiele ich nicht.
Ich gehe seit 4 Jahren regelmäßig ins Fitnessstudio und Spiele Fußball in einer Kreisliga A Mannschaft.

Vielleicht reicht das ja erstmal zu meiner Person.
Wenn du mich noch näher kennen lernen willst kannste mir ja ne PN schicken  ;)
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: KlausP am 09. September 2014, 13:25:52
Zitatich kann ja auch nur wiedergeben was mir der Wehrdienstberater mitgeteilt hat. Und das war eben, das ab dem 1.01.2015 die genannten Posten mir zur Verfügung stehen.

... und als Sie beim Berater raus waren, sind die Stellen mit Sicherheit schon fast alle wieder nachbesetzt worden. Ein "richtiges" Stellenangebot kann Ihnen erst der Einplander nach erfolgreich bestandenem Auswahlverfahren unterbreiten, der Karriereberater sieht immer nur eine Momentaufnahme.
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Tommie am 09. September 2014, 13:26:12
Ok, damit hätten wir also erst einmal festgestellt, dass die Bildungsvoraussetzungen für die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst ausreichen! Mit abgeschlossener Ausbildung käme natürlich auch die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst in Frage. Wie es da mit dem erlernten Beruf ausschaut und welche Verwendungen dafür in Frage kämen, sollte allerdings "Ralf" abklären ;) ! U. a. weil ich gerade zu Hause sitze und daher kein Intranet habe ...

Und für eine Verwendung als Feldwebel im Truppendienst sollten Sie auf jeden Fall einen guten bis sehr guten Sporttest am KarrCBw absolvieren! Wer da nur "gerade mal so" durch kommt, wird zu dieser Laufbahn garantiert nicht zugelassen! Und beim Psychologengespräch sollten Sie nicht "verkacken" ... danach wissen Sie mehr! Wie die Stellensituation aussieht, wurde Ihnen jetzt schon mehrmals beschrieben, und besser wird es nicht werden! Daher mein rat: Vergessen Sie mal eben den 01.01.2015, wenn Sie tatsächlich in die angestrebte Verwendung wollen und auch dafür geeignet sind! Bis Sie mit Test dran sind, haben Sie "freie Auswahl" wohl eher nur noch zum 01.10.2015 und nicht früher, da ist mehr "Resteverwertung" angesagt!
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Flipson am 09. September 2014, 13:35:26
Damit kann ich arbeiten!
Danke @tommie und @klausp
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Ralf am 09. September 2014, 15:12:29
Der Zerspanungsmechaniker hat auch noch Fachrichtungen, die sind u.U. wichtig.
Aber grundsätzlich gibts eine Menge Verwendungen, für die der Beruf nutzbar ist, vorzugsweise im mechanischen Bereich.
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Marco.V am 09. September 2014, 15:37:32
Ach ja die Musterung wie schön sie war.
"Ich werd Kampfschimmer alder", "ich geh zum KSK die sind voll krass".
Ergometer Test:" Wie lange müssen wird noch fahren ? *Keuch* *Keuch*"
;D ;D ;D
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Ralf am 09. September 2014, 20:01:35
Ist ja auch völlig unrealistisch, hast du schon mal nen KSKler oder nen Kampfschwimmer aufm Fahrrad im Einsatz gesehen?  ;D
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: Marco.V am 09. September 2014, 22:16:31
Das Bild ist zu gut, ein Kampfschwimmer der mit einem Holland Fahrrad sich aus dem Wasser
empor erhebt.  :D
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: reppesiz am 10. September 2014, 19:47:55
Tommie ey...
Titel: Antw:Ausbildung SpähFW
Beitrag von: KlausP am 10. September 2014, 19:54:57
Jetzt erst gelesen, @Tommie:

Zitat...  Aus einem Gespräch beim Wehrdienstberater leiten Sie ab, dass man Sie für eine Verwendung als Feldwebel im Truppendienst zum 01.10.2105 einstellen wird? ...

Theoretisch wäre das möglich (obwohl, dann wird er vermutlich ein paar Jährchen über der Altersgrenze für denTrDst liegen), aber mit der praktischen Umsetzung wird das wohl eher nichts werden.  ;D