Servus zusammmen,
ich bin FWD23 in der Fernmeldestaffel eines Logistikbataillons.
Ich habe einen Feldwebelantrag gestellt, hänge aber noch beim 90/5.
Mittlerweile bin ich aber immer stärker am überlegen, den Antrag zurückzuziehen, weil es einfach nichts zu tun gibt.
Erstens mal ist der Tag langweilig und zweitens habe ich Angst, dass ich das Arbeiten verlerne.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, in welchen Verbänden/TEs gibt es was zu tun?
P.S.: Da ich gelernter IT-Systemelektroniker bin, würde ich auch in den Fachdienst wollen.
Wenn Sie in die Feldwebellaufbahn wechseln, werden die Karten doch sowieso neu gemischt, was Einheit und Standort angeht. Deshalb verstehe ich Ihre Fragen jetzt nicht.
Ich würde gerne wissen, bei welchen Verbänden man traditionell mehr macht.
Oder gibt es so eine Aufteilung nicht, und es ist reine Glückssache?
Ich würde vllt. mal Eloka in den Raum werfen. Die scheinen auch recht oft draussen zu sein.
Das kann von Verband zu Verband und von Kompanie zu Kompanie unterschiedlich sein.
In der Führungsunterstützungstruppe hab ich es mehrfach überlegt, dass für die Fw-Dienstgrade viel Arbeit da ist, die Mannschaften aber oft auf Stube rumsitzen.