Hallo erstmal,
Mein Name ist Fabian und ich interressiere mich unheimlich für die Ausbildung zum Offizier im fliegerischen Dienst.
Die Arbeit gefällt mir, ich habe alle Vorraussetzungen was Bildung und Körper angeht, doch es gibt einen Haken.
Was passiert wenn ich nach 16 Jahren Verpflichtung entlassen werde, wenn überhaupt?
Ich wäre 34 und hätte evtl. ein Studium und den Flugschein, doch wo werde ich da noch Arbeit finden?
Kann mir da jemand der die gleichen Gedanken hat oder die Situation schon hatte helfen?
Ich würde die Ausbildung gerne machen, doch ich will auch nicht mit 34 Müllmann werden :-\
ZitatIch wäre 34 und hätte evtl. ein Studium und den Flugschein, doch wo werde ich da noch Arbeit finden?
Überall.
So einfach ist das. Wenn du gute Abschlüsse vorweisen kannst und idealerweise noch die Möglichkeiten des Berufsförderungsdienstes nutzt, um dich außerhalb des Dienstes weiterzubilden, stehst du auf dem Arbeitsmarkt nicht schlechter da, als andere. Es ist ein Märchen, dass sich alle Zeitsoldaten mit Studium nachm Dienst schwer tun, etwas zu finden.
Nachtrag: Bzgl. der Fliegerei ist es immer so ne Sache, da dieser Markt starken Konjunkturschwankungen unterliegt. Da hängts auch davon ab, welches Luftfahrzeugmuster man fliegt, welche Zusatzqualifikationen man hat usw. Man kann da schlichtweg keine pauschalen Aussagen treffen.
Deshalb kann man potenziellen Bewerbern auch nur raten, das Studium mitzunehmen.
Zitat von: Fabian T am 10. September 2014, 22:34:43
Ich würde die Ausbildung gerne machen, doch ich will auch nicht mit 34 Müllmann werden :-\
Immerhin auch nen sicherer und ziemlich Krisenfester Job, wenn man erstmal "drinnen" ist und keine goldenen Löffel klaut, weiß nicht was diese abwärtenten Beispiele sollen.
Und wenn man nen Studium nicht verkackt und auch sonst nicht auf die Nase gefallen ist wird man auch mit 34 nen Job bekommen, manche zivilen Langzeitstudenten sind da auch nicht eher fertig und haben im Vergleich dazu noch gar nix geleistet.
Wenn du Jet-Pilot wirst, wirst du per se Berufssoldat. Bei den anderen gibt es auch die Möglichkeit. Man muss "nur" gut sein.
Und sooo schlecht kann es "draußen" nicht aussehen, wenn ich immer wieder mitbekomme, dass Piloten kündigen, um "draußen" anzufangen.
Zitat von: Iceman81 am 10. September 2014, 23:32:51
Zitat von: Fabian T am 10. September 2014, 22:34:43
Ich würde die Ausbildung gerne machen, doch ich will auch nicht mit 34 Müllmann werden :-\
Immerhin auch nen sicherer und ziemlich Krisenfester Job, wenn man erstmal "drinnen" ist und keine goldenen Löffel klaut, weiß nicht was diese abwärtenten Beispiele sollen.
Mit Abitur, Offiziersausbildung, Studium und Ausbildung zum Luftfahrzeugführer aber schon nicht wirklich erstrebenswert.
Behauptet ja auch keiner, aber wenn man mit sowas dann nix außer "Müllmann" auf die Kette kriegt ist man selber Schuld ^^