Hallo!
Ich lese hier immer wieder, dass die im Sanitätsdienst tätigen Kameraden eher häufiger als andere mit Einsätzen rechnen müssen.
Wie sieht es denn dann mit der durchschnittlichen Einsatzdauer aus? Ist z. B. ein SanO zwar häufiger aber dafür etwas kürzer im Einsatz? Gibt es grundlegende Unterschiede je nach Art des Dienstpostens?
[Und: Kann man dazu überhaupt eine einigermaßen belastbare Aussage treffen? ???]
Danke und Gruß,
Frank
Man kann zur Zeit gar keine belastbare Aussage treffen, da ISAF sich gerade dem Ende zuneigt und wir nicht wissen, wie sich andere Einsätze entwickeln.
Klinikpersonal und da besonders die Ärzte splitten oft bis auf 4-6 Wochen runter und gehen dementsprechend häufiger (z.B. 300 Einsatztage auf 10 Einsätze verteilt). MEDEVAC-Kräfte bleiben eher ein ganzes Kontingent oder splitten maximal auf die Hälfte. Dafür werden fast alle BAT-Ärzte auf de BAT-Pool gestellt.
Bei Assistenzpersonal gibt es auch deutliche Unterschiede- hängt davon ab, wie viele im Inland vorhanden sind, wie viele davon in den Einsätzen gebraucht werden und wie viele von den vorhandenen einsatzbereit sind.
Zitat von: ulli76 am 20. September 2014, 12:57:07
Man kann zur Zeit gar keine belastbare Aussage treffen, da ISAF sich gerade dem Ende zuneigt und wir nicht wissen, wie sich andere Einsätze entwickeln.
Aber wir vermuten mal, dass man in zukünftigen host nations entweder Arabisch oder einen Bantu-Dialekt spricht ;D