Hallo ihr Lieben.
Ich habe mich dazu entschlossen, mich bei der Bundeswehr für die Mannschaftslaufbahn zu bewerben.
Auf der Internetseite habe ich diese Kontaktanfrage gestellt. Eine Dienstposten ID habe ich auch schon.
Die Bewerbungsunterlagen habe ich mir auch schon alle ausgedruckt.
Im Dezember soll ich zu einer dieser Sammelinformationen, da ich keine Berufsausbildung habe und im Anschluss soll ich dann meine Bewerbungsunterlagen abschicken.
Danach geht es dann hoffentlich nach Hannover.
Meine Ängste sind einfach, dass ich nicht genommen werde, zwecks der fehlenden Berufsausbildung.
Vielleicht könnt ihr mich etwas aufmuntern oder mir noch einige Tipps geben.
Liebe Grüße
BieneMaja
Wie alt sind Sie denn und was ist Ihre bisherige Qualifikation? Wie sieht es mit Sport aus? Sind Sie bundesweit flexibel? Ist die Bewerbung auf eine Unteroffiziersstelle - mit Berufsausbildung - ausgeschlossen?
Ihnen ist klar, dass Sie nach der Mannschaftslaufbahn höchstwahrscheinlich immer noch keine Berufsausbildung haben? Schauen Sie auf jeden Fall, dass Sie mindestens Z8 bekommen, damit anschließend Ihre Berufsförderungsansprüche für eine Ausbildung ausreichen.
Ich bin 26 Jahre alt und habe einen Sohn, daher bin ich leider nicht bundesweit einsetzbar.
Ich habe den Hauptschulabschluss. Genau, ich wollte versuchen das ich mindestens Z8 bekomme.
wenn du nicht bundesweit einsetzbar bist vergiss es gleich.
Ist genauso Vorraussetzung wie die Bereitschaft zu Auslandseinsätzen, Wochenenddiensten, Übungsplatzaufenthalte etc.
Oder wie hast Du Dir das vorgestellt?
Ich sehe leider auch mehr Risiken als Chancen. Acht Jahre relativ regional in der Mannschaftslaufbahn sind zwar noch möglich aber mindestens in der Grundausbildung und evtl. für einen Führerschein o. ä. wäre man natürlich ein paar Wochen oder Monate weg. Also müsste man die Versorgung des Kindes für solche Zeiten und gelegentlich Wochenenddienste oder Übungen geregelt bekommen.
Zitat von: BieneMaja am 23. September 2014, 15:31:29
leider nicht bundesweit einsetzbar.
Das ist ein Problem, denn bei der Einstellung unterschreibt man explizit das Gegenteil.
Warum, glauben Sie, heisst das Ganze Bundeswehr und nicht Heimatwehr Hintertupfingen? Niemand garantiert Ihnen, dass Sie einen Dienstposten zu Hause um die Ecke bekommen und schon gar nicht, dass Sie auch für Ihre gesamte Dienstzeit dort bleiben. Sie sollten Ihren Berufswunasch "Bundeswehr-Soldatin" also noch einmal gründlich unter diesem Gesichtspunkt überdenken.
Zitat von: BieneMaja am 23. September 2014, 15:31:29Ich bin 26 Jahre alt und habe einen Sohn
Ist der Vater des Kindes "verfügbar"??? So könnte man unter Umständen ja die Betreuung des Kindes gewährleisten. Ihr Kind muss ja auch betreut werden, wenn Sie Dienst haben. Das sollten Sie schon geklärt haben. Was Übungen und Einsätze angeht wurde ja schon was geschrieben...