Hallo,
ich habe mal eine Frage, da ich mich soeben informiert habe, was die Fregatte Niedersachsen denn ist.
1.1.15 beginne ich meine Grundausbildung und werde als Sonarmaat ausgebildet auf dem besagten Schiff.
Bis ich aufs Schiff komme, wurde mir gesagt, dauert das eh noch mindestens bis Ende 2015, zwecks Ausbildung.
Ich nehme an, dass ich beim Praktikum auf ein anderes Schiff komme?
Ebenfalls nehme ich an, dass meine Ausbildung schiffsunabhängig ist?
Meine Befürchtung, die mich zu dieser Frage anregt ist, dass ich dann nichts zu tun habe. D.h. eher in Wilhelmshaven (vorausgesetzt es steht kein Lehrgang an) rumhänge und wenig mit dem Schiff zu tun habe.
Vllt. mögen sich ein paar alte Hasen melden, die mir das erklären würden, wie es in etwa laufen wird.
Beste Grüße
Warst du jetzt zu faul die Frage nochmal in deinen Beitrag zu schreiben oder willst du nur das wissen, was in diesem steht?
Ich kenne mich mit der neuen Struktur nicht wirklich aus, jedoch beinhaltet dieser 6 sechsmonatige UL Lehrgang doch ein Praktikum in der Stammeinheit im dritten Monat. Wenn diese auf der Fregatte Niedersachsen ist, wirst du dahin geschickt. Mit der Marine allgemein kenne ich mich allerdings nicht wirklich aus, daher lass ich mich hier gerne korrigieren.
Die Kameraden aus meiner GA, die wenig später ihre Ausbildung begonnen haben (schimpft sich bei der Bundeswehr ZAW), sind in eine zivile Einrichtung gekommen und übernachten in einer nahe gelegenen Kaserne. Was du nun wo in deiner Einheit machst, wird dir hier aber ziemlich sicher niemand beantworten können.
Stimmt das mit dem Praktikum in der stammeinheit? Famg auch im januar in der maat Laufbahn an und bin erst für den 1.7 auf dem schiff eingeplant. Wäre ja doof wenn man die ersten 1 1/2 jahre überhaupt nichts mit dem schiff zu tuen hat. ( mach keine ZAW)
1.7.2016
Bei bestimmten Anlagen ist die Ausbildung speziell auf Schiffsklassen zugeschnitten. Gerade bei Sonar ist dies der Fall. Aber es fahren ja noch ein paar andere 122er!