Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: flip1860 am 01. Oktober 2014, 09:48:15

Titel: Wachfähig?
Beitrag von: flip1860 am 01. Oktober 2014, 09:48:15
Guten Tag Kameraden,

und zwar ein Soladt ist sein längeren MSG und ID geschrieben. Er hat morgen wache und heute kümmert er sich er darum ersatz zu finden.
Auf sein KMS steht ID und schuhwerk nach ermessen..Und naja er stolpert drausen rum und hat scheinbar keine Probleme mehr mit den Fuß..
Aber er tut so als würde ihn alles weh tun und jetzt muss jemand wohl in den sauren Apfel beisen.
Dieser Kamerad drückt sich schon 2 Jahre davor Wache zu machen. Scheinbar schafft er es morgen auch wider..
Gibt es irgendwo etwas,ab wann man keine WaHa machen kann etc..?!

Danke..


Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: F_K am 01. Oktober 2014, 09:59:31
Ein krankgeschriebener Soldat ist nicht wachfähig. Wache ist regelmäßig Außendienst.
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: KlausP am 01. Oktober 2014, 10:02:13
Nachdem ich mich durch Ihren Text gequält habe, meine Meinung dazu:

Der Kamerad könnte auch morgen zur Wache antreten und dem OvWa auf dessen Befragung pflichtgemäß melden, dass er sich nicht in der Lage fühlt, den Wachdienst zu leisten. Dann muss eben morgen jemand in den sauren Apfel beissen.
Wenn auf seinem Krankenmeldeschein "Inendienst" vermerkt ist, ist er meiner Meinung nach nicht wachfähig. Dann muss er sich aber auch nicht selber um Ersatz kümmern, das ist Sache seiner (Teil)Einheit. Aber dafür bekommt sein Spieß sein Geld, ich nicht mehr..
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: wolverine am 01. Oktober 2014, 10:28:38
Ist auch geschickt einen dauerhaft innendienstkrank Geschriebenen zur Wache einzuteilen ... ::)
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: flip1860 am 01. Oktober 2014, 10:46:42
Er hat sich den Dienst selber ausgesucht.. Aber wider schafft er es den Dienst abzugeben.. Sowas nennt man Kameradschaft.
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: BulleMölders am 01. Oktober 2014, 10:48:59
Der Kamerad schreibt den Wachplan ja wohl kaum selber oder?
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: minimi81 am 01. Oktober 2014, 10:59:14
Also ich war ja selber WPA und da gab es auch den ein oder anderen der keine lust auf Wache hatte, aber wenn einer krank war dann wurde der WPA mit informiert und der wurde dann von vornherein gleich ausgelassen. Auch wenn er sich selber angeboten hatte ...
Man gut das die Wege an Bord nicht so lang waren :D
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: schwarzbunt am 01. Oktober 2014, 11:08:19
Kann der nicht stattdessen UvD/GvD Dienste machen (sofern laut UvD Anweisung keine Außendiensttätigkeiten vorgesehen sind)?
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: Pofi am 01. Oktober 2014, 12:30:53
Zitat von: BulleMölders am 01. Oktober 2014, 10:48:59
Der Kamerad schreibt den Wachplan ja wohl kaum selber oder?

Bei uns hing damals ein Plan aus, auf dem sich die Soldaten selber für UvD und Wache eintragen konnten. Sofern die Liste nicht voll wurde, wurden Freiwillige befohlen  ;D
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 01. Oktober 2014, 21:36:25
Solche Drückeberger gibt es immer und überall. Dass er sich jedoch zunächst für einen Dienst einschreibt, um diesen dann doch kurzfristig wieder aus den üblichen Gründen abzugeben, hat für ihn durchaus System: Er erweckt den Anschein, dass er scheinbar doch für Dienste zur Verfügung steht, diese jedoch bereits von vornherein plant nicht zu leisten. Sowas kommt selbst bei Eins vor, wo dann 3 Wochen vor Flugtermin plötzlich ein Ersatz gefunden werden muss.
Titel: Antw:Wachfähig?
Beitrag von: ulli76 am 01. Oktober 2014, 22:53:20
hört sich so an, als ob da mal ein Gespräch zwischen Chef und Truppenarzt fällig ist, wie es dauerhaft mit dem Kameraden weitergehen soll.