Hallo zusammen,
ich bin jetzt 17 Jahre alt und mache nächstes Jahr im Mai Abitur.
Ich würde gerne entweder als Offizier in den fliegerischen Dienst gehen oder zur Militärischen Flugsicherung.
War deshalb im April dieses Jahr schonmal beim Karriereberater und der meinte, ich solle im Herbst wieder kommen, wir machen dann die Bewerbung fertig.
Jetzt habe ich in 2 Wochen wieder einen Termin und deshalb vorab folgende Fragen:
1. Welche Unterlagen sollte ich mitbringen, was wird alles benötigt? Im April wurde mir das damals nicht mitgeteilt, ich wäre aber eigentlich ganz froh wenn ich die Bewerbung in 2 Wochen da fertig machen könnte und nicht noch ein drittes Mal einen Termin machen müsste bei all den Wartezeiten.
2. Ich hatte auf meinem letzten Zeugnis ein Schnitt von 2,0, weiß jemand wie da im Moment die Chancen stehen nach Köln eingeladen zu werden?
3. Sollte es mit Köln nicht klappen, weiß jemand ob es später im Beruf einen großen Unterschied macht ob ich als "Offizier des Truppendienstes" (nur mit Abi, Test in Köln) oder als "Offizier des militärischen Dienstes" (auch mit Realschulabschluss, Test in Düsseldorf) zur Flugsicherung gekommen bin?
1. Du kannst schon mal so Sachen einpacken wie Geburtsurkunde und Schulzeugnisse. Was du dann noch beibrigen musst, bekommst du ja beim Beratungsgespraech gesagt. Das schickst du dann auch und musst nicht nochmal hin.
2. Sollte mit dem Schnitt klappen.
3. Ja, das ist schon ein grosser Unterschied. Als OffzTrD machst du eine Lizenz und wirst auf 13 Jahre festgesetzt und du scheidest als Hptm aus. Waehrend dieser Zeit kannst du dich als Berufssoldat bewerben. Man wird dann sehen ob es klappt. Dann waehre dein Laufbahnziel Oberstleutnant.
Als MilFD erwirbst du beide Lizenzen und wirst mit Ernennung zum Lt automatisch Berufssoldat. Dein Laufbahnziel ist Hptm. Es kann auch gut sein, dass du die Offz-Eignung in Koeln bekommst, aber die anschl. FluSi-Tests dich nicht fuer eine Verwendung als solcher qualifizieren. Dann solltest du dir vorher ueberlegen, ob du eine alternative Offz-Verwendung annehmen wuerdest. Oder dass deine Offz-Eignung nicht gut genug ist fuer eine Einstellung, man dich aber als Fw nehmen wuerde. Gibt also nicht nur schwarz-weiss, sondern verschiedene Moeglichkeiten.
Ok gut danke schonmal für 1 und 2.
Zu 3. : Ok der Unterschied war mir bewusst, ich meinte nur ob sich die Tätigkeit die man später ausübt großartig unterscheidet. Denn am Ende des Tages bzw. der Ausbildung ist man doch bei beiden Leutnant und macht halt Fluglotsen-Arbeit, oder? Außer dass ich bei OffzTrD in der Ausbildung noch das Studium habe - aber die eigentliche Arbeit später als Soldat/Fluglotse dürfte sich doch zwischen OffzTrD und MilFD nicht unterscheiden, oder?
Ja, sie ist dann zumindest auf der Ebene bis Hptm identisch. Die sog. ATN ist die gleiche.
Danke!