Hallo Community,
Beim surfen bin ich vermehrt auf Bilder der Fernmeldetruppe gestoßen und letzten Endes auf diese Offiziersanwärterin (https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PYzBCsIwEET_KNuIWvCmiNSLHmu8Jc1aF9OkrBu9-PEmIM7Ag-HBwBVKo33RaIVStAEuYAbauLeaKDwsMyGjojvjf1hHklk55Hx7OgoeGfr641ENKaJUCkahwpGtJFZzYgnVZOZiFHkwjd7v9EI3v-hPu-470y1X7fF0OMM8TdsvpHU5Cw!!/). Leider finde ich dazu keine genaueren Informationen...
Deshalb meine Fragen:
Was sind die Aufgaben der Fernmeldetruppe?
Wie kommt man zur Fernmeldetruppe?
Habt ihr sonst noch Infos dazu? (Auslandseinsatz etc.)
beste Grüße Passmann
1. Fernmeldeverbindungen betreiben
2. In dem man sich bewirbt.
3. Ja, reichlich Einsätze. Ist a weng doof, wenn man im Einsatz ist und mit keinem kommunizieren kann.
Fuktioniert etwa What´s upp net am Hindukusch?
Zitat von: ulli76 am 08. Oktober 2014, 20:10:19
1. Fernmeldeverbindungen betreiben
Bedeutet genau? Eine Kabeltrommel mit Telefon werden sie nicht hinter sich herrollen oder? ;)
2. In dem man sich bewirbt.
Verstehe ich richtig, dass es das gleiche Verfahren wie bei jedem anderen OA auch ist? Und man dann je nach Eignung den Vorschlag für die Fernmeldetruppe bekommt?
3. Ja, reichlich Einsätze. Ist a weng doof, wenn man im Einsatz ist und mit keinem kommunizieren kann.
Was meinst, warum die "Kabelbongos" heissen?
Ne im Ernst- die meisten Fernmeldeverbindungen funktionieren heutzutage hochtechnisiert. Und das Ganze hat auch viel mit IT zu tun. Dann auch noch die ganzen Aspekte der Fernmeldesicherheit.
Ja. Warum soll es dafür ein gesondertes Verfahren geben. Ralf kann bestimmt sagen wie das bei den Offizieren ist, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein Studium im Bereich IT oder Elektrotechnik gut zu der Truppengattung passen könnte.
Stimmt Ulli, ist sogar Pflicht bei Lw, da fällt das auch nicht unter Fm sondern FüDste-IT.
Danke für die Antworten!
Kabelbongos muss ich mir auf jeden Fall merken :P
Wo wir gerade schon dabei sind die Panzeraufklärung hört sich auch sehr Spannend an. Habe leider auf der Bundeswehrhompage keine genaueren Infos darüber erhalten. Habt ihr welche zu:
- Aufgaben
- Auslandseinsatz
- Karriere Chancen
Danke schon mal ;)
Welche Panzeraufklärung?
Zitat von: KlausP am 10. Oktober 2014, 22:31:41
Welche Panzeraufklärung?
Na die, die aufgelöst wurde ;D
Als OA wird man für eine bestimmte Truppengattung je nach Bedarf und Studium etc eingeplant. Ein Wechsel dieser ist aber durchaus noch gegen Ende des Studiums möglich.
Dabei wird abhängig vom Bedarf dann entschieden.
Anbei, auch wenn der Artikel von 2014 ist (sein soll), das OA-Btl in Idar-Oberstein gibt es nicht mehr.
Was für einen Mantel trägt die Kameradin denn eigentlich auf dem Bild, für den lt. BAN ist dieser doch sehr schwarz?
Zitat von: benba am 10. Oktober 2014, 23:25:22
Was für einen Mantel trägt die Kameradin denn eigentlich auf dem Bild, für den lt. BAN ist dieser doch sehr schwarz?
Ich glaube das täuscht. Dunkler Mantel vor heller Wand und da scheint es auch noch eine kräftige Beleuchtung zu geben. Von daher wirkt der wohl nur sehr dunkel.
Zitat von: Lidius am 11. Oktober 2014, 05:51:36
Ich glaube das täuscht. Dunkler Mantel vor heller Wand und da scheint es auch noch eine kräftige Beleuchtung zu geben. Von daher wirkt der wohl nur sehr dunkel.
An linkem Arm sieht man unten ein Stück der Dienstjacke aus dem Ärmel gucken. Dieses sieht normal grau aus.
Und das es so arg täuscht, egal wie die Belichtung ist, halte ich für unwahrscheinlich.
Ist das jetzt die Heeresaufklärungstruppe?
Nein, das Bild ist etwas arg dunkel geraten ;) ! Die Dame trägt das dunkelblaue Barett der OA-Btl mit dem Zeichen der OpKomTr, also der Truppe für Operative Kommunikation, frühere Operative Information, im internationalen Sprachgebrauch auch als "PsyOps" bezeichnet! Und wenn man weiß, dass das Barett dunkelblau ist, relativiert sich auch die Frage nach der Farbe der DA-Jacke ein wenig ;) !
Das sieht aus wie der Mantel. Der ist bekanntlich dunkler.
Und dazu noch eine entsprechende Lichteinstellung.