Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: P.B15 am 12. Oktober 2014, 20:38:44

Titel: Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 12. Oktober 2014, 20:38:44
Hallo liebes Bundeswehr-Forum,  :)
wie schon der Betreff vermuten lässt interessiere ich mich für eine Karriere in den Streitkräften. Allerdings habe ich bei meinen Recherchen im Netz auf einige Fragen keine zufriedenstellenden oder zum Teil auch wiederspruechliche Antworten erhalten. Daher hoffe ich das Sie/ihr mir weiterhelfen koennt !

1. Stimmt es das FWDLer (23) auch in Kampftruppen meist Hilfsarbeiten ausueben oder im Stab landen ?

2. Das Ansehen in der Truppe gegenueber einem wehrdienstleisten geringfuegiger ist als den SAZlern gegenüber?

3. Und persönlich hätte ich von Ihnen/euch gerne noch eine Einschaetzung in welcher Gattung
Ich in einem 'kämpfenden' Zug eingesetzt werden könnte bzw nicht am Schreibtisch versaure.. Ich weiss das man sich als FWDLer keine Illussionen machen soll bei den Feldjäger, dem KSK und co "Action" zu erleben, da ich mich aber fuer die Panzergrenadiere, die Verwendungsreihe 76 der Marine sowie fuer den Luftwaffensicherungssoldat und die Pioniere intereasiere haette ich zu den Truppengattungen gerne ihr Einschätzungen und/oder Erfahrungen was die Chance angeht nicht im Stab zu landen.
Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich und wünschen Ihnen/euch einen ruhigen Sonntagabend
MfG Patrick
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Pofi am 12. Oktober 2014, 20:48:15
Zitat von: P.B15 am 12. Oktober 2014, 20:38:441. Stimmt es das FWDLer (23) auch in Kampftruppen meist Hilfsarbeiten ausueben oder im Stab landen ?
2. Das Ansehen in der Truppe gegenueber einem wehrdienstleisten geringfuegiger ist als den SAZlern gegenüber?

1. Kann man so nicht sagen, FWDLer findest du eigentlich in fast allen Bereichen.
2. Hab ich nie so empfunden
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: markxxx6 am 12. Oktober 2014, 20:48:40
Zu 1:Ich hatte viele Kameraden,die nach der AGA in einem Fallschirmjägerzug untergekommen sind und trotz FWDL 12,dort den normalen alltag mitgemacht haben.Sprich Spezial Grundausbildung Springerlehrgang,Übungen etc.
2:Nach meiner Erfahrung nein.Sie werden halt nur seltener auf teure Lehrgänge etc geschickt.
3:Kann ich nichts zu sagen.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Ralf am 12. Oktober 2014, 21:00:31
3. LwSichTr in Schortens haben keine Langeweile und eine fordernde Ausbildung und Inübunghaltung.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 13. Oktober 2014, 16:13:03
Ich bedanke mich jetzt schon herzlich für die netten Antworten.

Was das Ansehen innerhalb der Truppe angeht fällt mir ein kleiner "Stern" vom Herzen da ich davon ausgegangen bin das man in den meisten Fällen als "Hilfsarbeiter" und nicht als vollwertigen Teammitglied angesehen wird was mein Grundgedanke von Kameradschaft in der Truppe ist.

Würde es denn helfen im Vorfeld bei Karriereberater und dann später bei erfolgreicher Eignungsfeststellung dem Einplaner den Wunsch in einen kämpfenden Zug bzw in anderen Einheiten nicht im Stab zu landen nahezulegen ?

Oder hatt z.B der Einplaner wenig Einfluss darauf ? 



Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: ulli76 am 13. Oktober 2014, 16:17:59
Naja mit der kämpfenden Truppe ist das immer so ne Sache. Es kann immer sein, dass du in einer Kampfkompanie im Geschäftszimmer landest. Das hängt etwas vom Bedarf ab und davon, für was du besser geeignet bist.
Im Stab landest du dann wahrscheinlich eher nicht- das sind andere Verwendungen.

Kannst auch zu uns Sanis kommen. Da gibt es zwar nicht unbedingt die grünen Verwendungen, aber wir sind immer froh, wenn wir ne helfende Hand haben. Der letzte, den wir hatten, hat sich richtig gut bei uns in der Anmeldung angestellt und war natürlich auch voll in´s Team integriert.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: KlausP am 13. Oktober 2014, 16:44:35
ZitatOder hatt z.B der Einplaner wenig Einfluss darauf ?

Wenn die Truppe keine entsprechenden Dienstposten für FWDL ausgeschrieben hat, kann er auch niemanden einplanen.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: markxxx6 am 13. Oktober 2014, 21:01:08
Bei uns war es zumindest auch relativ einfach sich innerhalb der Kaserne versetzen zu lassen.Nach der AGA sind einige Kamerade z.B. noch aus einer Kampfkompanie in die Inst gewechselt und andersrum.Ist natürlich keine Garantie ob das immer so klappt
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 14. Oktober 2014, 15:54:51
Absolut spitze so schnell so fundierte Antworten zu bekommen ! :)

Dann werde ich meine Bewerbung in Angriff nehmen .

Ich bin zur zeit noch in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt NFZ-Technik (LKW-Mechatroniker) . Diese endet Januar 2016 . Wäre es verfrüht schon jetzt mit der Bundeswehr in Kontakt aufzunehmen ?
Habe Bedenken dass die interessanten Plätze schon vergeben sind wenn ich mich später für den FWDL bewerben würde. Ausserdem haette ich gerne Planungssicherheit da ich bei negativer EuF erstmal weiter in meinem Betrieb arbeiten wollte.

Ich bedanke mich und wuensche noch einen schoenen Tag

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2

Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Pofi am 14. Oktober 2014, 16:08:56
Jetzt wäre der beste Zeitpunkt.  ;)
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: F_K am 14. Oktober 2014, 16:17:13
Zitateine Karriere in den Streitkräften.

und

ZitatFWDL 23

ist ein Widerspruch in sich - und als Plan NACH der Ausbildung völlig sinnfrei.

ZitatJetzt wäre der beste Zeitpunkt.

Naja, Q1 / 2015 ist für eine Bewerbung für Q1/2016 schon noch ausreichend - auch für SaZ, was die sinnvollere Option ist.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Pofi am 14. Oktober 2014, 16:24:16
Zitat von: F_K am 14. Oktober 2014, 16:17:13Naja, Q1 / 2015 ist für eine Bewerbung für Q1/2016 schon noch ausreichend - auch für SaZ, was die sinnvollere Option ist.

Naja, Kontakt kann man aufnehmen und so die "überschüssige Zeit" nutzen um sich ausgiebig beraten zu lassen. So hat der TE genügend Zeit sich zu überlegen wohin die Reise geht...
Nach dem erstem Gespräch im KC bekommt er ohnehin erstmal einen Termin für die Bewerbungsabgabe. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Termin wie von dir geschrieben im Q1/2015 liegen könnte...
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 25. Dezember 2014, 20:09:34
An dieser Stelle erstmal frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage

Um den Thread zu aktualisieren habe meinen 1sten Beratungstermin am 22ten Januar...

Nun meine Fragen

1: Wurde im Rahmen der Wehrpflicht 2011 T2 gemustert , soll ich diese Unterlagen mitbringen ( steht nicht auf dem Einladungsschreiben)

2: Habe das Gespräch bei einer Frau Hauptfeldwebel X ... Bei der ersten Begrüssung mit Dienstgrad ansprechen oder is das drüber bitte eure Meinungen
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: A-Bomb am 25. Dezember 2014, 20:14:06
1. Brauchst nicht, aber kannst du. Haben die sowieso in den Akten irgendwo.

2. Quatsch, einfach ganz normal grüßen.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: BulleMölders am 26. Dezember 2014, 06:29:27
Und warum Frau Hauptfeldwebel nicht mit Frau Hauptfeldwebel ansprechen?
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: A-Bomb am 26. Dezember 2014, 19:32:09
Ich wollt damit sagen, dass es egal ist ob man Frau Hauptfeldwebel oder Frau XY sagt.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 08. Januar 2015, 19:47:17
Alles klar , danke euch !

Auf meinem Einladungsschreiben steht auch dass ich meine Bankverbindungen "mitnehmen soll" ...

Weswegen ?
Kann es sein dass mir die Anreise zur Karriereberatung mit öfftl. Verkehrsmitteln erstattet wird ?
Lieben Gruß und schönen Abend .
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: F_K am 08. Januar 2015, 21:42:03
Weil es Menschen gibt, die Ihre IBAN nicht kennen.
Die Anreise zum KB wird nicht bezahlt, eine Einladung ins KC schon ...
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 22. Januar 2015, 19:45:28
Zur allg. Aufklärung ...
Habe heute tatsächlich ein Formschreiben zur Kostenrückerstattung zwecks Anreise mitbekommen

Da mein KB allerdings um die "Ecke" liegt hab ich davon keinen Gebrauch gemacht
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 21. November 2015, 19:28:53
Da am Dienstag meine Euf ansteht habe ich noch eine letzte Frage :

Wie lange dauert der reine CAT-Test für Bewerber des freiwilligen Wehrdienstes?
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Ryuuma am 21. November 2015, 19:40:48
Ist unterschiedlich beim normalen KC.
Siehe Erfahrungsberichte: Bei manchen 30 Minuten, bei Anderen hingegen kann es auch 3 Stunden lang dauern.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 24. November 2015, 14:15:46
Bei meiner EUF lief alles wie geplant !

Welche Aufgabenfelder kommen auf mich als Panzergrenadier (FWDL23) in Munster zu ?

GA in Munster (Ausbildungskompanie 92)

Stammeinheit (Ausbildungskompanie 92)
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Tommie am 24. November 2015, 15:37:47
Zitat von: P.B15 am 24. November 2015, 14:15:46Welche Aufgabenfelder kommen auf mich als Panzergrenadier (FWDL23) in Munster zu ?

Forumssuche ;) ? Sie sind definitiv nicht der erste Bewerber, der die FWD-Laufbahn in der Richtung einschlägt, daher findet sich in den Untiefen dieses Forums genug zur Beantwortung aller Ihrer Fragen!
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: KlausP am 24. November 2015, 16:26:06
Was Sie genau in Munster in der AusUstgKp machen werden, erfahren Sie sowieso erst zum Ende Ihrer Grundausbildung. Wenn Sie in dieser Kompanie bleiben, werden Sie garantiert nicht als "klassischer" Panzergrenadier ausgebildet und eingesetzt.
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 24. November 2015, 20:07:24
Viel Dank .
Genau das hatte ich mir nämlich auch gedacht.

Super schlimm finde ich das jetzt aber nicht .
Kann mir zur Zeit eben nicht viel unter den kommenden Aufgaben vorstellen.


BTW: Hätte auch eine Stelle in Hagenow annehmen können .

Kann ich mich mit dem Karrierecenter / Einplaner in Verbindung setzten und fragen ob ich doch diese Stelle annehmen kann ?
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: P.B15 am 24. November 2015, 20:41:33
Zur Ergänzung : Anforderung des Dienstpostens bei mir ist zurzeit 3001180 / AVR 20118
Titel: Antw:Fragen zum FWDL 23
Beitrag von: Ryuuma am 24. November 2015, 20:45:57
Einfach fragen, nicht so lange rumwuseln.
Was Anderes als ein "Nein" kann dir der Einplaner nicht geben, wenn du ihn auf normal zivilisierte Weise ansprichst.