Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: SachsenPowl am 14. Oktober 2014, 14:09:33

Titel: Ärtzliche Untersuchung/Versehentlich fehlerhafte Angaben..
Beitrag von: SachsenPowl am 14. Oktober 2014, 14:09:33
Ich bin ganz aufgelöst und weiss nichtmehr weiter.

In wenigen Wochen würde meine Verbeamtung bei der BW im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst anstehen. Jetzt habe ich aber Zweifel ob ich damals die Medizinischen Gesundheitsfragen (Tauglichkeit für Beamter) beim Amtsarzt richtig angegeben habe...
Ich hatte in den letzten 2 Jahren vielleicht einmal ein ganz schwaches Pfeifferisches Drüsenfieber (Ärztin meinte KÖNNTE es sein, war aber ganz schwach), was sich bei mir aber nur durch ganz normale Grippeerscheinungen gezeigt hat (nichteinmal Fieber), eine Woche später war das ganze auch schon wieder durchgestanden und ich war wieder topfit.
Durch das, das es halt nichts "ernstes" war und sofort wieder rum war, hab ich das ganze vergessen das ich es hatte. Bei einem Arzt wo ich für die Einstellung die G26.3 machen musste habe ich gefragt was man den da aus meiner Akte angeben muss: Ich hatte mal ein entzündeten Schnakenstich der zu einer Blutvergiftung wurde, mit Antibiotika war das aber ein paar Tage später wieder rum. Diesbezüglich sagte er "Sowas wollen die nicht wissen, ist ja nicht was wo ich später mal beschwerden bekommen könnte". Darauf hin habe ich es nicht angegeben..
Und jetzt hat ein Angehöriger von mir das Pfeifferische Drüsenfieber und zwar richtig. Und in dem Zusammenhang ist mir aufgefallen dass man beim PD ja erhöhte Leberwerte hat, die ich damals auch hatte, wenn auch nicht stark.
Ich habe es aber nicht angegeben, weil ich es wie gesagt vergessen habe und nichteinmal weiss ob es das war, weil es ja nur (wie) eine Grippe bei mir war (Ich habe den Bundeswehr Amtsarzt gefragt ob Husten und Grippe anzugeben sind, er verneinte.) Ich habe trotzdem Zweifel ob ich es damals dem Amtsarzt hätte angeben müssen... Ich habe jetzt halt Angst vor möglichen Dienst- Disziplinarrechtlichen Verfahren irgendwann... Beim Abschluss der Dienstunfähigkeitsversicherung haben die gemeint man muss jeden kleinen Pups angeben! Sogar Fusspilz... Jetzt habe ich halt Angst das mir mein "G26.3 Arzt" was falsches gesagt hat :( :(
PS: Mein eigentlicher HausArzt ist leider verstorben und seitdem war ich bei keinem mehr, (ausser halt der für die G26.3) da ich seither keine Gesundheitlichen Probleme mehr habe.
Fals diese "Falschaussage(n)" einer Verbeamtung im Weg stehen würde bzw einer Tauglichkeit, wäre jetzt noch die Möglichkeit abzusagen :(

Ich hoffe ihr könnt mir helfen was ich jetzt machen soll...
Titel: Antw:Ärtzliche Untersuchung/Versehentlich fehlerhafte Angaben..
Beitrag von: ulli76 am 14. Oktober 2014, 14:17:09
Also wenn es damals Symptome eines grippalen Infektes waren, du nach einer Woche wieder komplett fit warst und kein Test auf Pfeiffersches Drüsenfieber durchgeführt wurde, dann war es wahrscheinlich keins. Zumindest spricht nichts dafür. Wenn man als Arzt einen entsprechenden Verdacht hat, sollte man auch handeln- Schnelltest, Labor, Ultraschall vor allem der Milz. Wenn er das alles nicht gemacht hat, gab es auch keinen dringenden Verdacht.

Ob du auch solche Erkrankungen angeben musstest, hängt von der genauen Fragestellung ab. Du hast ja den Amtsarzt gefragt und wenn der gesagt hat, dass Bagatellerkrankungen nicht anzugeben sind, hat das wahrscheinlich seine Richtigkeit, auch wenn es im Zweifel schwer zu belegen ist, dass er das so gesagt hat.

Meist steht in den Bewerbungsbögen sowas wie "Alle Erkrankungen der letzten x Jahre, sowie alle schwerwiegenden und psychiatrischen Erkrankungen" Daran sollte man sich auch halten.
Bei Versicherungen ist da auch so ne Sache- da sollte man die FRagen noch penibler ausfüllen, weil die einfach versuchen, dir im Versicherungsfall nen Strick draus zu drehen um nicht zahlen zu müssen, während es bei einer Verbeamtung vor allem darum geht, dass du gesund bist.

Wenn es dir keine Ruhe lässt, dann ruf den Amtsarzt an und frag, was du machen sollst.
Titel: Antw:Ärtzliche Untersuchung/Versehentlich fehlerhafte Angaben..
Beitrag von: SachsenPowl am 14. Oktober 2014, 16:17:49
Uff... Hab da angerufen *Stein-vom-Herz-fall*

Alles in Ordnung. Wird nachgetragen und gut, wie du gesgat hast, wichtig ist dass man gesund IST, und da alles verheilt und gleich wieder ohne Probleme weg war, war/bin ich gesund. Danke, jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen ^^