Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: MBM am 15. Oktober 2014, 20:13:48

Titel: Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: MBM am 15. Oktober 2014, 20:13:48
Da ich mich auf eine Laufbahn als Feldwebel im Truppendienst beworben habe, würde ich germ wissen auf welchem Niveau sich die Anforderungen des mathematischen teils des Eignungstests bewegen (Schulform, Klassenstufe). Über alle anderen Aspekte (Deutsch, Gruppensituation usw.) mach ich mir keine Sorgen aber mit Mathe hatte ich immer schon meine Probleme. Ich würde mir gern ein paar Schulbücher besorgen um das ein oder andere aufzufrischen.

Um es kurz zu machen: Welche Arten von Aufgaben werden auf welchem Niveau gestellt?
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: dunstig am 15. Oktober 2014, 20:17:24
Niveau dürfte sich im Bereich Mittelstufe bewegen. Ein Blick in die Erfahrungsberichte hier im Forum hätte das aber auch verraten. ;)
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: MBM am 15. Oktober 2014, 20:26:56
Danke für die Antwort. Die Erfahrungsberichte und Fragen die ich zu dem Thema gefunden hab bezogen sich alle auf die OPZ oder ein Studium/Ausbildung aber nicht auf den Truppendienst.
Weiß jemand welche Arten von Aufgaben wahrscheinlich drankommen. Ich habe leider nicht die Zeit die 7. - 10. Klasse nochmal komplett durchzukauen :)
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: dunstig am 15. Oktober 2014, 20:29:49
Grundrechenarten, Bruchrechnung, einfache Textaufgaben, Prozentrechnung
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: Ralf am 15. Oktober 2014, 20:32:42
Was waere das fuer ein Einstellungstest, wenn es immer die selben Aufgaben waeren und diese alle im Intenert stehen wuerden?
Wenn du keine Zeit hast, dich fuer eine Bewerbung fuer deinen zukuenftigen Beruf vozubereiten, hast du 2 Moeglichkeiten: auf gut Glueck dran teilnehmen oder sich erst bewerben, wenn du die Zeit zum Lernen gefunden hast.
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: MBM am 23. Oktober 2014, 05:10:59
Natürlich sind es nicht die selben Aufgaben aber immer ähnliche Themen oder?
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: Tierpark am 23. Oktober 2014, 07:29:09
Wie haben Sie sich denn auf den Test an sich vorbereitet?? Das geht ja alles nicht von Heute auf Morgen! Und da Sie sich auf eine Führungsfunktion bewerben, ist auch Improvisation, resp. Eigeninitiative angesagt! Alles kann man Ihnen ja nicht in den Schoß legen! Die Zeit sich vorzubereiten, müssen Sie sich schon nehmen!
Titel: Antw:Mathetest Feldwebel im Truppendienst
Beitrag von: MBM am 23. Oktober 2014, 20:18:41
@Tierpark: Ist es keine Eigeninitiative sich über die Art der Aufgaben die einem gestellt werden zu informieren? Ich weiß nicht ob Sie meinen Beitrag gelesen haben aber mir ging es einzig und allein darum gezielter lernen zu können:
Zitat von: dunstig am 15. Oktober 2014, 20:29:49
Grundrechenarten, Bruchrechnung, einfache Textaufgaben, Prozentrechnung
Genau das wollte ich wissen, danke dunstig.
Zu meiner Vorbereitung:
1. ca. 200km Hicking durchs Isländische Hochland mit anfangs über 30 Kilo Gepäck in 14 Tagen diesen Juli
2. Regelmäßiges Ausdauertraining, Klimmzüge usw. 
3. Ich habe mir inzwischen Bücher besorgt: "Testtraining Polizei und Feuerwehr", Hesse/Schrader (bezieht sich auch auf die BW) und "Karriere in der  Bundeswehr", Buch (ja, der Autor heißt Buch  :D)
4. Ich habe aus Job und Studium Erfahrungen die mir sicher weiterhelfen werden
5. Ich war bereits neun Monate GWDL, davon sechs an der LL/LTS

Gruß M