Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Marc0 am 22. Oktober 2014, 11:04:58

Titel: Sehschwäche ZDv 46/1
Beitrag von: Marc0 am 22. Oktober 2014, 11:04:58
Hey,

ich blick nicht ganz durch bei ZDv 46/1 Sehschärfe. Kann mir das jemand erklären, was die Abkürzungen bedeuten ? Datei ist im Anhang.

Oder ganz einfach: Ich bin kurzsichtig ,  linkes Auge: -7,0 , rechtes Auge -6,5 -> Hab ich eine Chance  ? Lohnt es sich zu Bewerben ? :-[



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Antw:Sehschwäche ZDv 46/1
Beitrag von: Altrec am 22. Oktober 2014, 12:50:37
Also wenn ich das richtig deute heißt es, dass du für Ziffer 22 Gradation II maximal -7 auf den Brillengläsern haben darfst, was bei dir ja offensichtlich gegeben ist.
Dabei muss deine Sehschärfe (mit Korrektur) bei min. 80% auf dem besseren und bei min. 50% auf dem schlechteren sein.

Mal angenommen, du hättest mit deiner Brille auf beiden 100% Sehschärfe, solltest du (je nach Zylinder) Gradation II für Ziffer 22 erhalten.
Rein auf diese Ziffer geachtet und rein nach deinen Angaben her, würde eine Bewerbung funktionieren.
(Angaben ohne Gewähr)

Beachte jedoch, dass es noch ganz andere Tests gibt und Dinge/ Probleme, die dir derzeit ggf. nicht bekannt sind.
Titel: Antw:Sehschwäche ZDv 46/1
Beitrag von: F_K am 22. Oktober 2014, 12:55:21
Je nach den Zylinderwerten KANN der TE in dieser Gesundheitsziffer tauglich oder untauglich sein.

"Weitere" Untauglichkeitsmöglichkeinten ergeben sich ggf. aus der Musterung.

Eine endgültige Beurteilung der Tauglichkeit geschieht durch die Musterung - insoweit bleibt nur die Bewerbung für eine verbindliche Aussage.  Zur Musterung bitte die Unterlagen des Augenarztes / den Brillenpass mitbringen.

Viel Erfolg.