Hallo liebe Community,
in den letzten Wochen habe ich mich mit Hilfe des Forums und eigenständigem Mathepauken intensiv auf mein EFV am ACFüKrBw vorbereitet.
Nun möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen, welche allerdings von den anderen Erfahrungsberichten ein wenig abweichen werden.
Kurz zu meiner Person:
Männlich, 23 Jahre alt, Abitur 2009 mit 3,3.
SAZ 13 (Feldwebel im allgemeinen Fachdienst) seit 01.10.2010 inkl. abgeschlossener ZAW (Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme), aktueller Dienstgrad: Feldwebel in der Verwendung als LFZAvionikFw.
Der allgemeine Ablauf des EFV wurde hier im Forum bereits ausführlich beschrieben, auf diesen werde ich nicht weiter eingehen. Ich möchte mit diesem Bericht nur zeigen, dass ein Laufbahnwechsel inkl. Studium auch mit einem bescheidenen Schnitt von 3,3 machbar ist und ggfs. anderen Kameraden Mut machen.
Weder der Mathetest noch der Notenschnitt fließt in die Offizierseignung mit ein.
Wichtig ist die Studienberatung, bzw. das "Frage-Antwort" Gespräch mit selbiger.
Ihr müsst erklären, warum man sein Abitur verhauen hat. Bei mir war es der klassische Fall von Faulheit und Desinteresse. Dies habe ich auch direkt so gesagt. Dass diese Einstellung mittlerweile Geschichte ist, konnte ich durch andere Noten (ZAW mit 1,7), Lehrgänge (alle mit 1,x) und Beurteilungen von Vorgesetzten unter Beweis stellen. Es ist wichtig, dass ihr den Studienberater von euch überzeugen könnt! Euch werden Fragen gestellt wie "Warum wollen Sie Maschinenbau studieren?" oder "Was haben Sie mit dem Studium nach der Bundeswehr vor?". Man muss beweisen, dass man klare Ziele hat und dass die Schulnoten nicht die Fähigkeiten widerspiegeln.
Natürlich muss auch der Mathetest entsprechende Leistungen zeigen. Ich habe mich 4 Wochen lang jeden Tag 3 Stunden hingesetzt und den Stoff der Oberstufe aufgearbeitet. Diese Mühen haben sich gelohnt. Ich habe in dem Test über die Hälfte der 60 Fragen richtig beantwortet und lag damit über dem Durchschnitt. Ich möchte hier einmal anmerken, dass der Mathetest nicht so schwer war wie anfangs angenommen. Die Fragen sind einfach ungewohnt aufgestellt, deswegen bezeichnen ihn wahrscheinlich viele als sehr schwer. Es geht mehr um mathematisches Verständnis, als um das Berechnen gewisser Größen. Wenn man konzentriert an die Sache rangeht und nach dem Ausschlussverfahren geht, sollten hier gute Ergebnisse machbar sein; mit entsprechender Vorbereitung natürlich! Achtet auch auf die Zeit! Zwei Fragen konnte ich nicht mehr beantworten, da ich mir bei den vorigen Fragen zu viel Zeit gelassen habe.
Nachdem mir der Studienberater trotz meinem schlechten Notenschnitt eine Freigabe für Maschinenbau und E-Technik gab, ging es zum Einplaner. Dieser erteilte mir eine Sofortzusage für den Studiengang Maschinenbau in Hamburg mit dem Einstellungstermin zum 01.07.2015. Besonderheiten in diesem Fall sind folgende:
-Das Durchlaufen der AGA ist freiwillig. Voraussetzungen: NSAK und EH-A 2015 durchgeführt.
-Ein Praktikum ist aufgrund meiner ZAW-Maßnahme ebenfalls freiwillig.
-Dienstzeit wird festgesetzt auf Vordienstzeit + 13 Jahre, bei mir also insgesamt 17 Jahre und 9 Monate.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei den Betreibern des Forums und den Autoren der unzähligen Erfahrungsberichten bedanken, ihr habt mir sehr geholfen! :)
Bei speziellen Fragen einfach eine PM an mich. ;)
MkG
Wüstensand
Zitat von: Wüstensand am 22. Oktober 2014, 14:07:57
Nachdem mir der Studienberater trotz meinem schlechten Notenschnitt eine Freigabe für Maschinenbau und E-Technik gab, ging es zum Einplaner. Dieser erteilte mir eine Sofortzusage für den Studiengang Maschinenbau in Hamburg mit dem Einstellungstermin zum 01.07.2015. Besonderheiten in diesem Fall sind folgende:
-
trotz meines schlechten Notenschnitts
ZitatWichtig ist die Studienberatung
Diese hat mit der Offz-Eignung nichts zu tun, sondern ausschliesslich fuer ein evtl. Studium.
ZitatWeder der Mathetest noch der Notenschnitt fließt in die Offizierseignung mit ein.
Wenn du mit Mathetest den Studieneignungstest meinst, ja das stimmt. Meinst du die EFV, dann spielt der aber gehoerig da mit hinein.
Und der Notenschnitt ist ein kleiner Baustein in der Gesamtbetrachtung, er gehoert dazu. So kann er bei identischen Eignungstest letztendlich den Ausschlag geben ueber eine Einstellung. Sind alle harten Faktoren verbraucht, werden diese herangezogen.
Ich wollte mit dem Thread ausschließlich auf die Studieneignung eingehen, nicht auf die Offz-Eignung. Aber danke für die Ergänzung. :)
Erstmal herzlichen Glückwunsch und rein aus Interesse, machst du die AGA noch mal? :)
Danke :) Das weiß ich noch nicht, tendiere aber dazu sie nochmal zu durchlaufen, einfach um meine infanteristischen Fähigkeiten wieder aufzufrischen.