Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Hobbyflieger am 29. Oktober 2014, 16:19:52

Titel: Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 29. Oktober 2014, 16:19:52
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich zweiter oder dritter Verwendung als Kraftfahrer.

Ich habe vom Motorrad bis zum Bus alle Führerscheine, kann es vorkommen das man auch als Kraftfahrer eingeplant wird auch wenn das nicht die Erstverwendung ist?

Mfg
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: wolverine am 29. Oktober 2014, 16:34:09
Kraftfahrer ist eine Verwendung typischerweise in der Mannschaftslaufbahn. Von Unteroffizier- und Feldwebeldienstgraden wird grundsätzlich gefordert, dass sie die Fahrzeuge ihrer Teileinheit bewegen können und sie werden dann dahin ausgebildet.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Ralf am 29. Oktober 2014, 16:34:48
Ja, auch das gibt es, wenn es so in der SollOrg vermerkt ist.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 29. Oktober 2014, 20:27:39
Ok, danke für die Antwort!

Gibt es in der Truppe eigentlich noch Soldaten die auch Bus fahren, oder wird das alles nur noch über BW-Fuhrpark und angestellte abgewickelt?
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: F_K am 29. Oktober 2014, 21:25:44
Gibt es vereinzelt. Ein UA FD KFZti wird aber kein Fahrer.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 29. Oktober 2014, 22:13:59
Kann man bei BwFPS überhaupt einen KOM ohne ZKF, also als Selbstfahrer bestellen? Soweit ich mich erinnere, ist das nicht vorgesehen / möglich. Die grünen KOM sind ja aus der Truppe nahezu komplett verschwunden, somit ist auch kaum noch Bedarf an MKF D.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Tommie am 30. Oktober 2014, 07:35:01
Zitat von: Hobbyflieger am 29. Oktober 2014, 16:19:52Ich habe vom Motorrad bis zum Bus alle Führerscheine, ...

Was mich wundert ist, dass hier noch keiner die einzig wirklich entscheidende Frage gestellt hat ;) : Handelt es sich bei den Klassen A bis E um eine militärische Fahrerlaubnis?

Wenn die Antwort auf diese Frage "Nein!" lautet, brauchen Sie sich sowieso erst einmal keinen Kopf zu machen, denn dann fahren Sie maximal einen PKW mit Abgabe einer freiwilligen Erklärung. Und das geht genau so lange, bis sie die entsprechende Ausbildung als MKF (Militärkraftfahrer) nachgeholt und die entsprechende ATB zuerkannt bekommen haben. Und ... trennen Sie sich schon mal von der Illusion, als MKF A entweder anerkannt oder ausgebildet zu werden. Da gibt es in der Praxis nur sehr wenige Stellen in sehr wenigen Einheiten!
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 09:56:26
Aha gut zu wissen, aber wie ist es in der Instandsetzung?

Es gibt ja Einheiten wo die Werkstatt nicht in der Kaserne ist, und die Soldaten täglich gefahren werden müssen.
Da gibt es doch auch lange Sprinter mit mehr als 9 Sitzplätzen.
Diese werden von Soldaten gefahren und die bräuchten dann die Klasse D1 mit Personenbeförderungsschein oder?

Und wie ist es mit den Fahrzeugen die man in der Werkstatt repariert?

Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.
Gerade im Bereich Rad/Kette, denn das ein Instler einen DE oder F-Schein hat ist doch sicher auch sehr selten.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 10:19:04
@Tommie,
ich denke schon das die Klasse A und E militärisch ist.

Die Klasse A wären ja die Kradmelder, und die Klasse E wird ja bei dem CE-Führerschein mit ausgebildet.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: wolverine am 30. Oktober 2014, 10:19:45
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2014, 07:35:01
Was mich wundert ist, dass hier noch keiner die einzig wirklich entscheidende Frage gestellt hat ;) : Handelt es sich bei den Klassen A bis E um eine militärische Fahrerlaubnis?
Die Frage war doch bisher nicht wirklich relevant. Der TE hat nach Verwendungen gefragt und wenn er die Verwendung hätte, würde er entsprechend ausgebildet. Ob dabei seine (zivilen) Führerscheine ganz oder teilweise anerkannt würden, hat er nicht gefragt.

Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 10:19:04
ich denke schon das die Klasse A und E militärisch ist.

Die Klasse A wären ja die Kradmelder, und die Klasse E wird ja bei dem CE-Führerschein mit ausgebildet.
Hä? Anerkannt ist allein, was Sie bei der Bw erworben haben. Alles andere ist zivil. ???
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Andi am 30. Oktober 2014, 10:25:40
Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 09:56:26
Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.

Wenn man in ein Fahrzeug nicht eingewiesen ist - also mit den besonderen Eigenheiten des Fahrzeugs nicht vertraut ist - darfr man es gemäß dem deutschen Verkehrsrecht überhaupt nicht im öffentlichen Straßenverkehr führen. ;)

Trennung: Schirrmeisterfeldwebel sind Kraftfahrfeldwebel und benötigen deswegen keinerlei Überprüfung für einzelne Fahrzeugmuster. Gleiches gilt für Fahrlehrerfeldwebel. Eine Einweisung oder eine autodidaktische Einsarbeitung in ein Fahrzeugmuster benötigen sie trotzdem, wie sie das sicherstellen ist ihnen aber selbst überlassen.

Gruß Andi
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 10:38:45
Vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken,
ich meinte damit das es die Klasse A und DE zivil und auch militärisch gibt...

:)
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: wolverine am 30. Oktober 2014, 10:43:26
Die Klassen sind doch zwischenzeitlich alle angeglichen. ??? Ich verstehe immer weniger was Sie eigentlich möchten.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 10:55:58
Ich wollte nur wissen ob ich meine zivilen Führerscheine auch beim Bund nutzen könnte, und ob einem das überhaupt etwas bringt, wenn man kein Kraftfahrer ist?
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: wolverine am 30. Oktober 2014, 11:04:44
Nein, zivile Führerscheine nutzen nicht wirklich etwas.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 11:11:06
Ah ok.

Danke!
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 11:21:26
Eine letzte Frage noch zu dem Thema :)

Wenn ich nun den Dienst antrete und es in meiner Einheit einen Lkw gibt den ich fahren müsste, muss ich dann nochmal einen neuen Führerschein machen oder nur eine Einweisung und Überprüfungsfahrt?

Mfg ;)
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: F_K am 30. Oktober 2014, 11:24:33
Um einen militärischen LKW bzw. als Soldat einen LKW fahren zu dürfen, benötigst Du eine militärische Fahrerlaubnis.

Diese gibt es nur nach Prüfung (und die Prüfung am Ende des Lehrganges). Danach ist ggf. eine Einweisung / Überprüfung auf dem konkreten Typ zusätzlich notwendig.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: MMG am 30. Oktober 2014, 15:25:57
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 29. Oktober 2014, 22:13:59
Kann man bei BwFPS überhaupt einen KOM ohne ZKF, also als Selbstfahrer bestellen? Soweit ich mich erinnere, ist das nicht vorgesehen / möglich. Die grünen KOM sind ja aus der Truppe nahezu komplett verschwunden, somit ist auch kaum noch Bedarf an MKF D.


Ich meine das grds möglich, zumindest kenne ich ein Fall.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 30. Oktober 2014, 19:31:40
Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 09:56:26
Aha gut zu wissen, aber wie ist es in der Instandsetzung?
(...)
Und wie ist es mit den Fahrzeugen die man in der Werkstatt repariert?

Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.
Gerade im Bereich Rad/Kette, denn das ein Instler einen DE oder F-Schein hat ist doch sicher auch sehr selten.

Die "Instler" haben i.d.R. die FS für die im Bereich zu "instenden" Kfz - zumindest aus der Rad-Inst meiner Einheit war mir dieser Umstand bekannt. Auch die Leute von SEA/Klima hatten alle Dienst-FS und nötigen Einweisungen, um das Schadgerät vom Abstellplatz zur Werkstatt bzw. bedarfsweise zu Probefahrten bewegen zu können. Im Klima-/Heizungsbereich waren dies auf LKW verlastete Kabinen, teilweise KOM, TPz der Sanität uvm, was bewegt werden musste. Teilbereiche der Inst waren in einem anderen Bereich, der über öffentliche Verkehrswege erreicht wurde.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 31. Oktober 2014, 10:14:23
@InstUffzSEAKlima
Das wäre ja auch gut so!

Also ist die Chance als Instler auch militärische Kfz fahren zu können und zu dürfen gar nicht mal so schlecht :)
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: turbotyp am 31. Oktober 2014, 11:11:47
Sogar eher gut als schlecht. Die Dinger müssen ja auch Probe gefahren werden  :)
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 31. Oktober 2014, 13:16:12
Zitat von: Hobbyflieger am 31. Oktober 2014, 10:14:23
@InstUffzSEAKlima
Das wäre ja auch gut so!

Also ist die Chance als Instler auch militärische Kfz fahren zu können und zu dürfen gar nicht mal so schlecht :)

In erster Line entscheidet die Stelle, ob die Zweitverwendung MKF x beinhaltet. Heute dürfte da wesentlich restriktiver mit möglichen Lehrgangsplätzen umgegangen werden, als es noch vor 10 oder 15 Jahren der Fall war, wo in der Inst selbst W10 direkt nach der AGA und SWA zur Fahrschule kommandiert wurden.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 08. November 2014, 22:32:34
Habe beim Einplaner mal nachgefragt und Kraftfahrer B/CE ist wohl vorgesehen, aber Kraftfahrer A oder D ist wohl ganz selten.

Mfg der Hobbyflieger
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 08. November 2014, 23:45:46
A und D zusammen kann man eigentlich ausschließen, weil es keine Stelle gibt, die das benötigen würde. Von MKFL und der Inst abgesehen. Für Werkstatt- und Probefahrten braucht man auch kein D, sondern kann den KOM dann auch mit C fahren.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 12:37:08
Das ist richtig dann aber nur mit max drei Personen, in rahmen der Probefahrt.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: MMG am 09. November 2014, 13:23:02
Zitat von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 12:37:08
Das ist richtig dann aber nur mit max drei Personen, in rahmen der Probefahrt.
Im Rahmen der Probefahrt kann auch mit 16 Instler im Bus gefahren werden, wenn es unabdingbar ist, gleichzeitig 16 Schrauben an verschiedenen Stellen zu beobachten.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: KlausP am 09. November 2014, 13:27:51
Da die Busse inzwischen fast ausnahmslos der BwFuhrpark-Service gehören und von dort von der Bundeswehr nur angemietet werden, dütften Sie gar nicht in die Verlegenheit kommen, daran herumzuschrauben und Probefahrten durchzuführen.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 09. November 2014, 14:10:59
Zitat von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 12:37:08
Das ist richtig dann aber nur mit max drei Personen, in rahmen der Probefahrt.
Nein, es ist keinerlei Personenmitnahme gestattet. Für seit 1999 ausgestellte Führerscheine der Kl. C wurde das eingeschränkt. Wenn der Erwerb vorher war (Kl. 2), gibt es auf dem zivilen FS die Kennzahlen 171 und 172, die das Führen von (leeren) Bussen ohne Zweckbindung auf Probe- und Werkstattfahrten erlauben.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 09. November 2014, 17:16:54
Schade, dann kann ich meinen Busführerschein nur noch zivil nutzen.
Danke für die Info :)
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Hobbyflieger am 10. November 2014, 12:56:48
Wie sieht es denn in den Auslandseinsätzen aus, sind die Busse und Fahrer dort auch vom BW-Fuhrpark?
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: Ralf am 10. November 2014, 13:02:12
Ich frag mal die Jungs von MoveCon, die mich im Dingo durch Kabul fahren, ob sie vom Bw-Fuhrpark sind  ;)
Wen schickt man in i.d.R. Auslandseinsaetze? Soldaten.
Titel: Antw:Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?
Beitrag von: F_K am 10. November 2014, 13:28:43
@ Hobbyflieger:

Ein InstUffz wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als Fahrer im Einsatz eingesetzt (sondern wenn Einsatz, dann als InstUffz, so Nomen est omen und so )....