Hallo. Ich habe endlich meinen Brief bekommen und wollte mal fragen wie hoch der Bmi sein darf und ob man deswegen durchfallen kann?
Danke
Wie bei allen anderen auch, nicht über 30 und idealerweise unter 27,5.
Und was ist wenn er jetztvz.b. 35 ist?
Dann werden Sie ausgemustert, weil Sie nicht wehrdienstfähig sind. Im günstigsten Fall gibt man Ihnen eine Frist von ein paar Monaten, um Ihrem BMI unter 30 zu bekommen. Im ungünstigsten Fall sind Sie auf Dauer aus dem Rennen.
Bei so einem BMI wird man ganz klar ausgemustert.
Die Möglichkeit der Auflage "Gewichtsreduktion bis Dienstantritt" wird kaum noch genutzt und betrifft auch nur minimale Überschreitung der Gewichtsgrenze.
Das Problem ich habe ein Bmi von 33,1 aber ich bin kraft und kampfsportler. Werde ich immernoch ausgemustert?
Ja, 30 ist 30; die Frage gabs schon häufiger hier.
Es wird bei der Betrachtung des BMI kein unterschied gemacht, das gibt die entsprechende Vorschrift nicht her.
Also ja, Sie werden mit einem BMI über 30 ausgemustert.
Eigentlich kann man das auch
hier auf zig Seiten nachlesen. Man hätte dazu dieZeit nutzen können in welcher man auf den Brief von der Bw gewartet hat ... ::)
... oder man hätte sich auch vorab schon mal informieren können. ;)
Ich wiege 112 Kg bin 1,84 groß und 18 Jahre alt. Aber ich bin immernoch sportlich da ich jeden tag laufe usw..
Kann man das nicht unter Beweis stellen?
Nein
Zitat von: Jonyas 447 am 30. Oktober 2014, 07:12:33Kann man das nicht unter Beweis stellen?
Na sicher kann man das ;) ! Mit dem (richtig errechneten!) BMI von 33,1 werden Sie als "vorläufig nicht verwendungsfähig" (aka "T 4") gemustert und können entweder nach einem Jahr oder aber dann, wenn Sie Ihren BMI unter 30 (101,5 kg) oder aber noch besser unter 27,5 (93 kg) gesenkt haben eine erneute Musterung beantragen, sofern Sie nicht noch andere Gesundheitsziffern zuerkannt bekommen haben, die eine Tauglichkeit grundsätzlich ausschließen!
Somit ist eines klar: Sofern Sie nicht mindestens 10,5 kg Körpergewicht "abkochen", wird das nichts mit Ihnen und der Bundeswehr!
Zitat von: Jonyas 447 am 30. Oktober 2014, 07:12:33
Ich wiege 112 Kg bin 1,84 groß und 18 Jahre alt. Aber ich bin immernoch sportlich da ich jeden tag laufe usw..
Kann man das nicht unter Beweis stellen?
Mit dem verstehenden Lesen haben Sie es nicht so, oder? Was, bitte, war denn an den bisherigen Antworten so unverständlich? Die Obergrenze liegt gemäß der Musterungsvorschrift bei 30. Daran führt kein Weg vorbei und die Vorschrift lässt nur Ausnahmen bei Leistungssportlern zu, die Sportsoldaten in einer der Sportfördergruppen werden wollen. Das ist bei Ihnen ja nicht der Fall. J
Dass der BMI nur das reine Körpergewicht zur Bewertung heranzieht und nicht auch die Zusammensetzung (z. B. durch Muskelmasse), ist sicherlich ein gerechtfertigter Kritikpunkt. Dennoch ist die Vorschrift eindeutig und da ist ein BMI von 33 einfach definitiv zu viel.
Der Kritikpunkt begegnet aber wiederum der Kritik, dass bei der Bw mehr Ausdauer als Maximalkraft gefragt ist. Jeder Sportskanone mit BMI 30+ stelle ich nur die Frage nach der 5000m Zeit und bisher hat mich da noch niemand überzeugen können.
Aber sei es drum: Zum Soldatsein gehört es eben auch, sich an Regeln zu halten und Befehle zu befolgen, deren Sinn einem sich nicht auf Anhieb erschließt. Wer das nicht will oder nicht kann ist sowieso falsch.
Eine ähnliche Diskussion hatte ich auch eben erst: In unserer zivilen Breitensportgruppe tauchen im Spätsommer regelmäßig Polizeibewerber auf, die kurzfristig "noch eben" das DSA ablegen wollen, es meist nicht schaffen und sich dann über die Anforderungen aufregen.
Denen versuche ich zu erklären: Polizei/BW/Feuerwehr sind in dieser Hinsicht Arbeitgeber wie andere auch, und DIE machen die Regeln und IHR wollt dahin. Und die "Regel" des BMI und DSA ist nicht willkürlich, sondern auch noch sinnvoll im Hinblick auf die spätere gewünschte Verwendung.
Überspitzt formuliert: Wenn in der freien Wirtschaft verlangt wird, dass man im Assessment Center oder im Bewerbungsgespräch mit rosa Tütü aufläuft, dann macht man das entweder, oder man lässt es bleiben und bewirbt sich woanders -- unabhängig davon, dass man sich dagegen evtl. beschweren könnte, beim wem auch immer.
Nein, nicht wirklich. Wir brauchen einen Durchschnittswert auf den man sich beziehen kann und vor allem brauchen wir Allrounder und normal geformte Körper. ;)
Mal davon abgesehen ist es kein Geschenk einen Kameraden mit solchen Körpermaßen vom Acker zu holen.
Und über das Thema "Ich muss aber so schwer sein, ich bin ja Kraftsportler" Hab ih in besagtem anderen Thread und im Sportthread scho ausführlich geschrieben.
Kurzfassung:Nein,du bist nicht tauglich.Ander was an deinem Gewicht oder leb damit dass du so kein Soldat wirst.
Wieso führt ein BMI zwischen 27,5 u. 30 eigentlich zu einem Ausschluss im gesamten Rettungsdienst ?
Ist mit dem gesamten Rettungsdienst der Sanitätsbereich gemeint oder spezielle Verwendungen wie der Luftlandesani ?
Gelten auch hier wie bei den Fallschirmjägern gesonderte körperliche Ansprüche?
Weil es sachgerecht ist.
Nicht der gesamte ZSan, aber eben Rettungsdienst (Notfallsanitäer usw.).
Ja, klar - z. B. Verletzten auf Trage transportieren.
Per Definition ist ein BMI von über 25 schon als "leichtes Übergewicht" einzustufen, ein BMI zwischen 27,5 und 30,0 dagegen als "deutliches Übergewicht"! Quelle: ZDv 46/1, Anlage 3.2, GNr. 2! Bei einem BMI von größer als 35,0 spricht die Bundeswehr von absoluter Untauglichkeit, während ein BMI zwischen 30,0 und 35,0 regelmäßig zu einer "vorübergehenden Untauglichkeit" führen, jedoch dann, wenn man es nicht innerhalb von 2 Jahren schafft, den BMI unter 30 zu reduzieren, führt auch das zu "T 5" !
Und dann hat die Bundeswehr eben für ihren Bereich definiert, dass ein "deutliches Übergewicht" nicht mit bestimmten Tätigkeiten vereinbar ist! Das man im zivilen Rettungsdienst durchaus den einen oder anderen übergewichtigen Mitarbeiter sehen kann, ist erstens eine "andere Baustelle" und zweitens das Problem der dortigen Arbeitgeber!
Da kann ich ja heilfroh sein das ich mir mit meinem aktuellen BMI absolut keine Gedanken machen muss .
Frage wurde aus Interesse gestellt.
Man lernt ja schliesslich nie aus ::)