Hallo Soldaten, Reservisten und Interessierte,
ich bin "Neu" hier und nun auf der Suche nach antworten. Ich habe mich nach langer Zeit dazu entschieden eine Karriere bei der Bundeswehr in Angriff zu nehmen. Gestern hatte ich ein angenehmes Gespräch bei meiner zuständigen Niederlassung bei einem Hauptfeldwebel der mich durch den Bewerbungsprozess vorbildlich geleitet hat. Ich strebe die Offizierslaufbahn (Feldwebel vom Allgemeinen Fachdienst) an, mein 1. Wunsch ist die Marine, alternativen natürlich das Heer und die Luftwaffe.
Jetzt zu meinem Bedenken, ich befinde mich im 32. Lebensjahr, ltd. Karrierecenter München bin ich nicht zu Alt für die Laufbahn, wobei jedoch das 32. Lebensalter das höchste ist was machbar ist was die Offizierslaufbahn mit Abgeschlossener Berufsausbildung angeht.
Kennt jemand hier den Stand der Dinge was die "Nachwuchsgewinnung" angeht?
Der Wehrdienstberater meinte zu mir das mein Antrag auf "Wiedereinsteller" Systemseitig erfasst wird, die Handakte umgehend nach Mainz nachgeschickt wird usw. und sich dann dort vor Ort jemand bei mir melden wird. Kann mir hier jemand etwas ausführlicher dazu sagen was die "Neustrukturierung" der Marine unter anderem für mich bedeutet oder hat das keinen Einfluss?
Zitat von: dreamer2012 am 06. November 2014, 12:09:02
Ich strebe die Offizierslaufbahn (Feldwebel vom Allgemeinen Fachdienst) an, mein 1. Wunsch ist die Marine, alternativen natürlich das Heer und die Luftwaffe.
Welche Laufbahn den nun? Feldwebel oder Offizier?
Und vielleicht noch ein Nachbrenner: Den Threadtitel verstehe ich auch nicht so ganz. Was meinst du mit "Wiedereinsteller über die Wehrdienstberatung"? Auch Wiedereinsteller durchlaufen im Normalfall das ganz normale Bewerbungsverfahren.
Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst, so habe ich es geschrieben & wo kann ich als TE den Thread anpassen damit er verständlicher wird?
Sorry, ich verstehe Ihren Post nicht; da ist eine Menge wirres Zeug dabei. :o Was möchten Sie denn jetzt am Titel ändern? ???
Sorry das es so verwirrend ist.
Den Thread bitte in "Wiedereinsteller" umbenennen, wenn möglich.
ZitatJetzt zu meinem Bedenken, ich befinde mich im 32. Lebensjahr, ltd. Karrierecenter München bin ich nicht zu Alt für die Laufbahn, wobei jedoch das 32. Lebensalter das höchste ist was machbar ist was die Offizierslaufbahn mit Abgeschlossener Berufsausbildung angeht.
Sie werfen immer noch einiges durcheinander. Wenn Sie sich für die Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes bewerben und den für den Dienstposten vorgesehenen Zivilberuf mitbringen, gibt es keine Altersgrenze. Die Aussage des Bearbeiters beim Karrierecenter ist insofern falsch.
Da weiß man doch langsam nicht mehr ob man den Aussagen glauben schenken kann oder nicht.
Wie sie schon richtig erkannt haben bringe ich einen zivilen ausgeübten Beruf mit Gesellenbrief mit, welchen ich bei der Marine ausüben möchte, in meinem Fall "Koch".
Nachlesen können Sie das auch auf
www.bundeswehr-karriere.de bei Feldwebel im allgemeinen Fachdienst unter Einstellungsvoraussetzungen.
Richtig, das habe ich auch getan, nur weiß man ja nicht wirklich als "passiver Beobachter" was korrekt ist, der Wehrdienstberater hatte mir auch von Anfang an gesagt das ich nicht zu alt bin für die Laufbahn, das Karrierecenter wiederum meinte das es "schon sein könnte, das ich zu alt bin".
Als Koch wirst du aber auch kein Offizier.
Du kannst Feldwebel im Fachdienst werden für die Verwendungen für die dein Beruf nutzbar ist.
Zitat von: ulli76 am 06. November 2014, 12:41:39
Als Koch wirst du aber auch kein Offizier.
Du kannst Feldwebel im Fachdienst werden für die Verwendungen für die dein Beruf nutzbar ist.
Was war das denn für'n Vogel? *koppschüttel*
Ok, lass ich es einfach mal auf mich zukommen. Ich werde ja sehen wie sich dann Mainz dazu äußert ob ich überhaupt zu dem 3 tägigen Test eingeladen werde, ich hatte jetzt nur bedenken ob sich es alles überhaupt "lohnte" nach den so verschiedenen Aussagen die mir gegenüber angebracht wurden.
Wieso?
Fakt ist, dass du -wenn berufsnah in der Laufbahn Fw allgFD eingesetzt- keiner Altersgrenze unterliegst. Somit hat sich doch nicht geaendert, oder?
"Wiedereinsteller" heißt, dass Sie schon einmal Soldat waren. Waren Sie das? Das geht aus Ihren bisherigen Angaben nicht hervor. :-\
Ich war schon einmal Soldat ja, den Wehrdienst habe ich absolviert
Dann sollte doch auch der Unterschied zwischen Offizier und Feldwebel bekannt sein? ???
Anscheinend nicht.
Ich hatte mich ja bereits korrigiert, in meinem Fall handelt es sich um "Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst".
Zitat von: dreamer2012 am 06. November 2014, 13:02:31
Anscheinend nicht.
Jetzt wirds aber albern ::) Die Dienstgrade zumindest werden einem in den ersten Wochen eingehämmert. Und den Unterschied zwischen einem Offizier und einem Unteroffizier mit oder ohne Portmoney sollte man schon noch auf dem Kasten haben...
Wann waren sie beim Bund??? Und eventuell wissen Sie noch wo sie waren?!?
Ich war von 2003-2004 in Schwarzenborn, hatte während meinem Wehrdienst die Laufbahn Feldwebel vom Fachdienst angestrebt, jedoch bin ich vom damaligen Stabarzt Krank zuhause bis Dienstzeitende geschrieben wurden wegen einem Virus Effekt, der aber nicht Lebensbedrohlich war, aber halt ansteckend. Nachdem der Wehrdienst auslief, hatte ich bei einem Wehrdienst Berater ebenfalls den Antrag auf Wiedereinsteller beantrag jedoch gab es zum damaligen Zeitpunkt keine Planstellen für meinen Beruf.
Ähhhhhmmmmmmm- über was für einen Zeitraum der Krankschreibung sprechen wir denn da und mit welchem Tauglichkeitsgrad wurdest du entlassen?
Und wir sprechen jetzt nicht von einer HIV- oder Hepatitis B/C-Infektion, oder?
Es war wirklich nur ein Magen-Darm Virus. Mit welchem Tauglichkeitsgrad ich entlassen wurde kann ich nicht mehr sagen.
Zeitraum war ca. 1 Monat max. aber 6 Wochen mehr war es nicht.
Zitat von: dreamer2012 am 06. November 2014, 14:54:56
Es war wirklich nur ein Magen-Darm Virus. Mit welchem Tauglichkeitsgrad ich entlassen wurde kann ich nicht mehr sagen.
Zeitraum war ca. 1 Monat max. aber 6 Wochen mehr war es nicht.
Das sollte in Ihrer Entlassungsverfügung stehen, falls Sie die noch haben.
Vielen Dank für die Information, aber alles was die WB angeht habe ich keinerlei Papiere mehr. Aber back to Topic:
Wie stehen denn eig. die Chancen was meine Situation angeht überhaupt zum Test eingeladen werden?
Als zivilie Person hat man keine Chance nachzusehen welche Stellen ausgeschrieben sind oder? Es wird ja mehr oder weniger nur
ein Bruchteil Offiziell ausgeschrieben richtig?
Zitat von: dreamer2012 am 06. November 2014, 14:54:56
Zeitraum war ca. 1 Monat max. aber 6 Wochen mehr war es nicht.
So wie ich das jetzt verstanden habe, haben Sie damals mit dem Gedanken gespielt, in die Laufbahn der Feldwebel / Fachdienst zu wechseln?!?
Oder hatten sie sich schon beworben, da sie schrieben sie hätten die Laubahn angestrebt?!?
Wie auch immer, wenn es keine Krankheit war, die einer Einstellung auch im Nachgang im Wege stehend würde, können Sie sich natürlich bewerben. Sie durchlaufen dann wie alle anderen die Eignungsfeststellung, sofern sie eine Einladung hierzu erhalten.
Lassen sie sich gerne nochmal im Karrierecenter beraten und lassen sie sich bitte die Laufbahnen erklären ;) ::)
Die Chancen weiß heute nur...... ähm, wie war das mit der Glaskugel?!? Wer hat heute Glaskugeldienst?!?
Ich hatte den Antrag während dem Grundwehrdienst gestellt, die Ausschreibung war auch "intern" mit meiner PK blockiert, aber dann kam ja alles anders und sie wurde dann anderweitig besetzt da ich ja zum Krank sein verurteilt wurde :-(
Zitat von: dreamer2012 am 06. November 2014, 16:43:18
Vielen Dank für die Information, aber alles was die WB angeht habe ich keinerlei Papiere mehr. Aber back to Topic:
Wie stehen denn eig. die Chancen was meine Situation angeht überhaupt zum Test eingeladen werden?
...
Kommt drauf an, mit welchem Tauglichkeitsgrad Sie entlassen wurden. Wenn es "T 5 - nicht wehrdienstfähig" war, sind Sie das für die Bundeswehr immer noch.
ZitatAls zivilie Person hat man keine Chance nachzusehen welche Stellen ausgeschrieben sind oder? Es wird ja mehr oder weniger nur
ein Bruchteil Offiziell ausgeschrieben richtig?
Das ist falsch. Das läuft alles nur noch über das zentrale Vakanzenmanagement, sowohl für externe als auch interne Bewerber. welche Stellen ausgeschrieben sind weiss der Karriereberater tagesaktuell. Das kann (und wird) sich aber bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie beim Einplaner im Karrierecenter sitzen, noch mehrfach ändern.
Welchen Weg muss ich gehen um das schnell in Erfahrung zu bringen mit welchem Tauglichkeitsgrad ich die BW verlassen habe?
Mein zuständiges KWE?
*KWEA
Das können Sie ja mal suchen. ;D Für Ihre Bewerbung wird Ihre alte G-Akte wiederhergestellt und dann wird man Ihnen schon sagen, ob und wie es weitergeht.
So ich habe mich eben erkundigt, ich wurde mit T2 entlassen ltd. der Schlüsselung *29* in meiner Akte.