Hallo zusammen!
Ich vollende gerade mein Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften und möchte anschließend die Laufbahn des Offiziers antreten.
Da die Chancen (was ich bisher so im Forum mitbekommen habe), im höheren Dienstgrad einzusteigen schlecht stehen, möchte ich mich auch für die typische Laufbahn der Offiziere informieren.
Ich habe folgende Fragen:
1. Wird nun der Abiturschnitt oder der Hochschulabschluss als Ausgangswert für die Eignung herangezogen? (Abitur 3,0 Studium 2,3)
2. Inwiefern wird bei der Verwendung das bereits abgeschlossene Studium mitberücksichtigt?
3. Gibt es spezielle Eignungstests für das Studienfach Psychologie?
Vielen Dank für Ihre Auskunft!
1. Es wird der Eignungstest am ACFüKrBw herangezogen, so wie bei allen Bewerbern.
2. Garnicht, weil du ja dann höchstwahrscheinlich nochmal ein Studium machst (so wie 90-95% der OAs).
3. Nein, denn der Eignungstest bezieht sich auf die OffzEignung. Die Studierfähigkeit an sich hast du ja bereits nachgewiesen. Und der Studieneignungstest ist immer gleich, denn man testet ja nicht auf ein Studienfach, sondern anhand des Tests sieht man ja, wo besondere Erfolgschancen prognostiziert werden.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich meinte, die Entscheidung, ob ich überhaupt nach Köln eingeladen werde, bei Frage 1.
Das das nicht alltäglich, wird hier eine Einzelfallentscheidung getroffen werden.
Darf ich fragen, welche Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL) Sie studieren? Wie alt sind Sie?
Warum ziehen Sie den Master nicht durch?
Frage an die Community: Könnte man bei der Bw auch nur den Master machen, wenn man den Bachelor schon mitbringt?
Möglich ist es, jedoch kein Automatismus.
@DadOA: Da es den Studiengang Wirtschaftswissenschaften separat gibt, liegt es nahe, dass der TE wie beschrieben auch Wirtschaftswissenschaften studiert und nicht explizit BWL oder VWL.
@dadoaIch bin 21 und studiere Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt BWL. Der Master stünde nun an, das ist richtig, doch möchte ich gerne zur BW, da diese sich nicht Profit als Ziel gesetzt hat.
Bin sicherlich nicht wegen den Verdienstaussichten am Offiziersberuf interessiert.
Na dann viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung. Sie können ja den Berater fragen, ob Sie mit Ihrem Bachelor auch nur den Master (in BWL) machen können, wenn Sie ihn noch machen wollen. Für Psychologie schätze ich jedoch die Erfolgsaussichten nicht so hoch ein, weil sich hierfür viele Bewerber interessieren, die unter Umständen bessere Voraussetzungen mitbringen. Wäre es Ihnen denn egal, was Sie bei der Bw studieren würden?
Zitat von: DadOA am 15. November 2014, 15:50:16
Für Psychologie schätze ich jedoch die Erfolgsaussichten nicht so hoch ein, weil sich hierfür viele Bewerber interessieren, die unter Umständen bessere Voraussetzungen mitbringen.
Woher kennen Sie denn die Qualifikationen des Bewerbers? Die Anzahl der Bewerber kann einem doch völlig egal sein wenn man schlicht im Test besser ist.
Psychologie, Volkswirtschaftslehre, Bildungswissenschaft und Politikwissenschaften sind die Studiengänge, die ich machen würde.
Vorzugsweise in einer Verwendung als Gebirgs-/Fallschirmjäger.
Das sind alles gern und oft gewaehlte Kombinationen. Viele meinen, damit weniger mit Mathe zu tun zu haben.
VWL beinhaltet z.B. sehr viel Mathe/Statistik
Und in den ersten Jahren Psychologie schlägt man sich auch viel mit Statistik rum, welche auch sehr mathelastig ist.
Ich kenne eine Kameraden der auch mit nem Bachelor(BWL) eingestiegen ist und nun nur noch den Master macht. Dauert 21 Monate und dann geht's für ihn direkt weiter.
Zitat von: wolverine am 15. November 2014, 15:57:17
Woher kennen Sie denn die Qualifikationen des Bewerbers? Die Anzahl der Bewerber kann einem doch völlig egal sein wenn man schlicht im Test besser ist.
Ganz einfach: Je mehr Bewerber für ein Studienfach, desto geringer die Chancen, einen Platz zu bekommen (die anderen Bewerber sind ja vielleicht auch nicht so schlecht). Das nennt man Statistik. ;)
Und in Psychologie gibt überproportional viele Interessenten. Klar, wenn man der Beste ist, oder zumindest besser als die meisten, muss man sich vermutlich keine Gedanken machen. ::)
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 15:27:07
... doch möchte ich gerne zur BW, da diese sich nicht Profit als Ziel gesetzt hat.
Darf ich hier nocheinmal ansetzen und fragen, was Sie damit meinen? Ich verstehe das jetzt so, dass Sie zur Bw möchten, weil sie (die Bw) nicht auf Profitmaximierung ausgerichtet ist. !?
Das ist aber nicht der eigentliche Grund, warum Sie zur Bw möchten, oder? Kämen Sie in einem "normalen" Betrieb damit nicht zurecht?
Es geht mir um die Friedensmission. Die Möglichkeit etwas bewegen zu können, im Sinne der Allgemeinheit.
Sowas wie aussergewöhnlicher Arbeitsplatz, Führung von Menschen und ähnlichem sind natürlich weitere Beweggründe.
Mit den zuvor genannten Studiengänge, sehe ich mich am Besten aufgestellt, meine Stärken innerhalb der Bundeswehr einbringen zu können. Statistik hatte ich bereits und das ohne mathematische Grundkenntnisse sehr wenig möglich ist, sei es Einkaufen, Munition abzählen, Winkelberechnungen und viele mehr. ;)
Ich hoffe, das war verständlich.
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 22:12:09Es geht mir um die Friedensmission. Die Möglichkeit etwas bewegen zu können, im Sinne der Allgemeinheit.
Gerade für die "Friedensmissionen" ist eine recht hohe Frustrationstoleranz gefragt ;) ! Und "bewegen" ;) ? Wovon träumen Sie eigentlich nachts :D ?
@Tommie
Was ist schon einfach im Leben? :) Es sind doch schon die kleinen Dinge, die helfen.
Wenn ich Sachen höre von einem Soldaten:"Offiziere sind alles Wasserköppe", dann denke ich mir, wenn ich einen Wasserkopf ersetze, habe ich schon einiges zum Besseren bewegt.
(Es sei denn natürlich, ich bin auch einer, was ich nicht von mir denke, aber das muss von anderen beurteilt werden.)
Zitat von: jonas am 15. November 2014, 22:49:44
Wenn ich Sachen höre von einem Soldaten:"Offiziere sind alles Wasserköppe", dann denke ich mir, wenn ich einen Wasserkopf ersetze, habe ich schon einiges zum Besseren bewegt.
Jetzt lehnen Sie sich aber weit aus dem Fenster. Erstens: glauben Sie wirklich einem Soldaten, der so etwas sagt? Und zweitens: wieso glauben Sie, besser zu sein, als andere (Offiziere)?
Ich denke nicht, dass der TE sich hier gegenüber irgendjemandem bezüglich seiner Motivation rechtfertigen müsste. Er wird sich schon seine Gedanken gemacht haben und kann diese dann dem Psychologen mehr als ausführlich darlegen.
Ich wollte damit nicht sagen, dass ich denke, dass alle Offiziere "Wasserköpfe" sind, das ist auch nicht meine Meinung.
Nur um das nochmal klarzustellen.
Auf jedenfall Danke für alle Auskünfte.