Guten Tag ich habe schon sehr viel im Netz geforscht aber nichts passendes bzw, beantwortendes zu meinen fragen gefunden.
Darum möchte ich sie heute nun bitten mir weiterzuhelfen.
Ich habe mir vor c.a 2Monaten zum FWD 11 Monate beworben habe alles ausgefüllt im karrierecenter und bekam auch schon ein bescheid zur Eignungsfeststellung diese ich krankheitsbedingt nicht antreten konnte.Nun habe ich einen zweiten Brief bekommen und habe einen Termin für den 25.11.14 bekommen was mich sehr gefreut hat das dies so fix ging.
Nun zu meinem Problem ich habe 2 Narben am Hals dadurch das ich vor c.a 6-7 jahren als kind mit meinem fahrrad in einen Stacheldrahtzaun gedonnert bin dort festhing und durch mein ruckartiges bewegen da ich versuchte dort rauszukomm wie es mir mein Bruder erzählte hat der Zaun (stacheldraehte haben ja kleine x förmige wiederhäckchen ) in den hals gedrückt und aufgeritzt jetzt nicht meter weit aber man sieht die narben dennoch ,was schon blicke von Leuten anregt was mich aber nicht stört da es sagen wirs mal dämlichkeit im alter von 11jahren bzw Ein Unfall war wofür ich nichts kann daher hab ich auch kein Problem mit irgendwelchen dummen kommentaren von Leuten wie Hast du dir den Hals aufgeritzt haha? Antworte ich mit Ja sicher doch kollege das wirds sein XD
Dazu kommt noch das ich skateboard fahre und vorgestern mich im Hasper Skatepark ordentlich lang gemacht habe und ich nun ne schürfwunde am linken Ellenbogen und an der oberen linken Armfläche habe was für mich garkein Problem darstellt^^.
Nun zu meiner Frage da ich gelesen habe im ZDV das dort steht grade 3 bei größeren abheilenden wunden es eine nachuntersuchung gibt bedeutet das ausmusterung dortbei steht ja auch das lediglich das tragen der Dienstkleidung unbegrezt möglich sein muss und das ist es, auch wegen der Narbe am Hals ist dies ein Ausmusterungsgrund? und ist es okay wenn ich dem Arzt das einfach sage auch woher die Schürfwunde kommt wenn ich bestätige das das tragen der Dienstkleidung uneingeschrenkt möglich is sowie das tragen der persönlichen Ausrüstung?
Ich mache mir um keiner Art der tests sorgen auch dem Psychologischem Gespräch nicht dort werde ich falls nachgefragt wird auch inruhe erzählen woher die Narben am Hals stammen die halt recht groß sind ich musste durch den Unfall auch ins Krankenhaus.
Meine Angst besteht nur darin das ich aufgrund der Narbe oder der Schürfwunde Nicht Diensttauglich eingestuft werde wobei mir dort die Narbe am Hals mehr sorgen macht :/
Zu mir ich bin körperlich top fit und kan nur nochmal bestätigen das das tragen der Dienskleidung sowie pers. Ausrüstung trz schuerfwunde und Narbe komplett uneingeschränkt möglich ist,und ich mich auch sehr gut vorbereitet habe weil ich weiss was auf mich zu kommt ,es wäre nur echt zum heulen wenn ich aufgrund der Narbe/Wunde nicht angenommen werde
Ich bedanke mich im vorraus schon mal für Ausführliche Antworten und ehrliche Meinungen
Mfg Zyndraxx
Abwarten, was der Musterungsarzt sagt. Wie schon in vielen Beitraegen so empfohlen, denn Ferndiagnosen sind nicht hilfreich.
danke für die Antwort besteht denn zb. eine Möglichkeit die Narbe am Hals sowie auch die Schürfwunde als nicht beeinträchtigend bewerten zu lassen um das Riskio stark zu vermindern?
wie auch schon beschrieben werde ich es dem psychologen auch erklären woher die Narbe kommt das ist überhaupt garkein problem besser als würde es zu einer falschen Meinung geraten.
Habe mir die ZDv angeschaut und dort gemäß den angaben bin ich komplett T2 Tauglich nur die Sache mit der Wunde und der narbe ist unschlüssig die Narbe sitzt ja am hals links ist zwar etwas länger aber zu 100%nicht einschränkend egal bei welcher Tätigkeit trage diese ja schon 7Jahre mit mir rum ^^ und die Schürfwunde wird ja irgendwann auch komplett weg sein wäre nur interesannt wen schon jemand ähnliche Probleme hatte und Erfahrungen gemacht hat beim Musterungsarzt.
Bin übrings am 25.11 im KarrcBW in Köln eingeladen kennt dort wer die Ärzte bzw hat schon Erfahrungen gesammelt?
MFG
Zyndraxx
Einzig allein was der Musterungsarzt sagt, zählt. Gutachten von zivilen Ärzten sind zwar ganz nett, bringen für den Bewerbungsprozess allerdings wenig. Deswegen gilt das, was Ralf geschrieben hat:
Zitat von: Ralf am 15. November 2014, 12:50:19
Abwarten, was der Musterungsarzt sagt. Wie schon in vielen Beitraegen so empfohlen, denn Ferndiagnosen sind nicht hilfreich.
Erfahrungsberichte zum ACFüKrBw gibt es im Forum einige. Auch medizinische Aspekte werden in manchen abgedeckt.
Und wieder: auch ein ähnlicher Fall ist nicht Ihr Fall. Es kann bei Ihnen genau andersherum ausgehen.
Nebenbei: Absätze und Interpunktion würden Ihre Texte lesbarer machen. So ist es an der Grenze zur Zumutung.
Zitat von: dunstig am 15. November 2014, 13:28:10
Einzig allein was der Musterungsarzt sagt, zählt. Gutachten von zivilen Ärzten sind zwar ganz nett, bringen für den Bewerbungsprozess allerdings wenig.
Dem muss ich widersprechen, habe bei meiner Eignungsfeststellung unterlagen meines Orthopäden mitgebracht (Rückenleiden als Heranwachsender). Hier kam die Aussage: Sehr gut dass Sie diese Unterlagen dabei haben, Ihr Orthopäde kennt Sie länger als ich und kann das besser einschätzen. Hätte Sie sonnst in das BWK geschickt um das von einem Facharzt abklären zu lassen...
Also ich kann nur empfehlen
immer alle Unterlagen die zur Verfügung stehen mitbringen!
So ist das auch nicht gemeint. Natürlich stellt man vorhandene Unterlagen über Erkrankungen oder abgeheilte Verletzungen zur Verfügung. Die endgültige Bewertung trifft aber einzig der für die Musterung zuständige Arzt. Und wenn es einer fachlichen Abklärung Bedarf, veranlasst er diese dann eben über Fachärzte der Bundeswehr.
Man kann aber nicht daraus schließen, dass sich der Misterungsarzt immer der Meinung des Zivilarztes anschließt.
Problem is ja nur das die Schürfwunde am Arm ja nur Verkrustet ist also nicht abgeheilt btw vernarbt.
Aber warum sollte ich deswegen zu einem Facharzt müssen?,weil ich mich mit dem Skateboard ordentlich lang gemacht habe :D
Die Wunde wird bis dahin verkrustet sein und eine Beeinträchtigung beim tragen der Dienstkleidung und pers. Ausrüstung is definitiv nicht gegeben.
Wegen der Schürfwunde würde ich mir keinen Kopf machen.
Die wird ja voraussichtlich innerhalb kurzer Zeit folgenlos ausheilen.
Was die Narbe am Hals angeht- kommt drauf an, ob es da Probleme mit der Beweglichkeit gibt, Narbenzüge, die durch das Tragen von Uniform und/oder Ausrüstung gereizt werden können etc. Da einfach abwarten was der Musterungsarzt sagt.
Danke für die antwort ulli:)
Wegen der Narbe am Hals die ich schon seid c.a 7Jahren trage gibt es keinerlei bewegungseinschränkungen weder noch irgendeine Art von Schmerz oder Problemen .
Auch nich bei Rollkragen usw es ist quasi so als wäre sie garnicht da Egal auch ob Rucksäcke oder Seitlich Hängende Taschen es gibt wirklich keinerlei von Beweglichkeits Einschränkungen ich hoffe es gibt dort , keinerlei Problematik deswegen da es ziemlich schade wäre:/.
Da ich durch das Zdv protokoll was es im Internet gibt komplett unter Gradation 2 auch trotz meiner Brille fallen würde was mir meine Wünsche der Mannschaftslaufbahn erfüllen würde :)
MFG