Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: bayern bazi am 15. November 2014, 16:52:09

Titel: ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: bayern bazi am 15. November 2014, 16:52:09
heute wurde beim Einsatzführungskommando der wald der Erinnerung eingeweiht

rbb Online

was ich bisher von der Anlage gehört und in den Medien gesehen habe - find ich gut
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: StOPfr am 15. November 2014, 17:24:12
Ich finde das Konzept und die Gestaltung sehr würdig und - mit meinen Gedanken bei unseren gefallenen Kameraden und Angehörigen - sehr angemessen, kann allerdings die Kritik von Reinhold Robbe nachvollziehen, wonach auch diese Gedenkstätte wieder mehr oder weniger "versteckt" angelegt wurde.
Die Fotos zum Artikel sind gelungen. Ich hoffe sehr, dass am Abend über die Einweihung berichtet wird. 







btw: Auch dieser online-Bericht ist wieder "mit leichter Hand geschrieben". Die Information "...der frühere Wehrbeauftragte der Bundeswehr, Reinhold Robbe (SPD)..." hat garantiert niemand gegeben... seufz.     
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Tommie am 15. November 2014, 19:46:30
Beim anschauen der Bilder auf der vom "bayern bazi" verlinkten seite sehe ich natürlich gleich als erstes den Namen eines Kameraden (Reservist), der sich bei einem meiner Einsätze das Leben genommen hat, und bei dem ich mit einem BAT als erstes am Einsatzort war.

Das war ehrlich gesagt ein kleiner Tiefschlag für mich persönlich, was aber keine Kritik an den Bildern sein soll!
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: FrankP am 15. November 2014, 20:15:41
Es gibt auch einen Video-Beitrag auf dem youtube-Kanal der Bundeswehr:

https://www.youtube.com/watch?v=pvgJpcfgN1g&list=UUlCZul-nK9h8eVo7REC7RGA
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: StOPfr am 15. November 2014, 21:04:01
Und hier ist der erwartete Beitrag aus der Hauptausgabe der Tagesschau von heute (15.11.2014, 20 Uhr):

Wald der Erinnerung:
Gedenkstätte erinnert an gefallene Bundeswehrsoldaten

Quelle/Video
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Zorro67 am 16. November 2014, 11:38:25
Ich finde es gut, das es so einen Ort gibt.
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: miguhamburg1 am 17. November 2014, 09:26:37
Ich verstehe die Kritik von Herrn Robbe (und Anderen, die sich öffentlich äußern), ehrlich gesagt, nicht! Denn es war nie geplant, mit den aus Afghanistan abgebauten Ehrenhainen ein öffentlich zugängliches Mahnmal für die Gefallenen zu errichten. Es war immer beabsichtigt, einen zentralen Ort des ehrenvollen Gedenkens für Angehörige und Kameraden zu schaffen. Und das ist m.E. hervorragend gelungen.

Wenn Herr Robbe meint, es solle ein entsprechendes öffentliches Mahnmal geben, dann wäre es an ihm, dies in den Bundestag einzubringen, der dann darüber zu entscheiden hätte.
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: wolverine am 17. November 2014, 10:19:11
Herr Robbe ist doch gar kein MdB mehr?! ???
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: miguhamburg1 am 17. November 2014, 11:23:38
Stimmt auch, aber er dürfte über sein Netzwerk genügend Kontakte besitzen, die es ihm möglich machten!
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: StOPfr am 17. November 2014, 13:53:16
Zitat von: miguhamburg1 am 17. November 2014, 09:26:37
...Denn es war nie geplant, mit den aus Afghanistan abgebauten Ehrenhainen ein öffentlich zugängliches Mahnmal für die Gefallenen zu errichten.

Es wird allerdings explizit darauf hingewiesen, dass der Gedenkort öffentlich zugänglich ist und dass diese Besuche auch erwünscht sind. Dies allerdings mit der üblichen Einschränkung: Ausweishinterlegung an der Wache.


btw1: Es wurden nicht nur Ehrenhaine aus Afghanistan rekonstruiert.

btw2: Alle Vorschläge, ein Mahnmal öffentlicher als in der Hildebrandstraße anzulegen, wurden abgelehnt.   
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: F_K am 17. November 2014, 14:57:23
Die Ehrenhaine waren im Einsatz nicht Öffentlich - und auch praktisch nur schwer zu erreichen.

Nunmehr ist ein Besuch möglich, und auch der Schutz gegen Vandalismus sichergestellt - mehr ist derzeit wohl politisch nicht zu erreichen.
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Alexa am 17. November 2014, 16:50:07
würde man ein Ehrenmal öffentlich aufstellen - gerade noch in Berlin - was würde wohl in kürzester Zeit damit geschehen?
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Tommie am 17. November 2014, 20:30:14
Zitat von: F_K am 17. November 2014, 14:57:23..., und auch der Schutz gegen Vandalismus sichergestellt ...

Und die "Sympathisanten" der Linken werden schon durch die Ausweiskontolle bzw. -hinterlegung abgeschreckt, hier irgendwelche Manipulationen vorzunehmen! Ansonsten hätte ich für ein öffentlich zugängliches Mahnmal eine relativ kurze "Halbwertszeit" vorausgesagt!
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: bayern bazi am 17. November 2014, 20:39:08
Zitat von: Tommie am 17. November 2014, 20:30:14
Zitat von: F_K am 17. November 2014, 14:57:23..., und auch der Schutz gegen Vandalismus sichergestellt ...

Und die "Sympathisanten" der Linken werden schon durch die Ausweiskontolle bzw. -hinterlegung abgeschreckt, hier irgendwelche Manipulationen vorzunehmen! Ansonsten hätte ich für ein öffentlich zugängliches Mahnmal eine relativ kurze "Halbwertszeit" vorausgesagt!

oder das Wachbtl hät nen Dauerauftrag in Zugstärke ;)
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: miguhamburg1 am 17. November 2014, 22:07:04
Noch einmal bitte zur Erinnerung: Zu keiner Zeit bestand von der Bundeswehr die Absicht, die selbst erstellten Ehrenhaine aus den Einsatzländern als öffentliches Ehrenmal zu gestalten/aufzustellen.

Wir reden hier von zwei unterschiedlichen Dingen, die wir nicht durcheinanderbringen sollten.

Dass das Wachbataillon ein solches Ehrenmals (wenn es denn existierte) in Berlin bewachsen sollte, stand als Lachnummer auch schon in Kommentaren - wie mir zugetragen wurde. Lieber Bazi, ich hoffe doch sehr wohl, dass auch Sie wissen, dass dies zunächst einmal private Aufgabe eines Betreibers, ansonsten Polizeiangelegenheit wäre, einen solchen Ort in Deutschland vor Vandalismus und sonstigen Straftaten zu schützen.
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Andi am 17. November 2014, 22:40:52
Wenn der Betreiber die Bundeswehr ist wäre es dank dem Polizeigesetz UZwGBw primäre Aufgabe der Bundeswehr. ;)
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: bayern bazi am 18. November 2014, 09:15:24
Zitat von: Andi am 17. November 2014, 22:40:52
Wenn der Betreiber die Bundeswehr ist wäre es dank dem Polizeigesetz UZwGBw primäre Aufgabe der Bundeswehr. ;)

und das Btl hätte endlich mal DIE Aufgabe der Wache - neben dem Protdienst   ;D ;D ;D ;D

[weiter stichelt ;) ]
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Tommie am 18. November 2014, 09:32:18
In den USA wird das grabmal des unbekannten Soldaten ja auch nicht von der Polizei oder (noch schlimmer!) gar von einem privaten Sicherheitsdienst bewacht! Diese Aufgabe sähe ich dann schon auch bei der Bundeswehr angesiedelt.

Somit ist alles in allem die Lösung mit dem Wald der Erinnerung in der Liegenschaft des EinsFüKdoBw gar nicht so ungeschickt!
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: miguhamburg1 am 18. November 2014, 09:33:22
Aber wohl auch nur dann, wenn das Mahnmal zumindest militärischer Bereich und entsprechend umfriedet wäre. Und selbst dann wäre die Bewachung durch ein ziviles Unternehmen wahrscheinlich, da selbst die JLK zivil bewacht wird.

Stichelei hin oder her, ich bin mir sehr sicher, dass es allein aus praktischen Gründen nicht zu einem solchen Ehrenmal nicht kommen wird. Von den ideologischen Hindernissen der meisten Bubdestagsabgeordneten mal ganz abgesehen.
Titel: Antw:ab heute gibt es den Wald der Erinnerung
Beitrag von: Andi am 18. November 2014, 11:11:56
Zitat von: miguhamburg1 am 18. November 2014, 09:33:22
Aber wohl auch nur dann, wenn das Mahnmal zumindest militärischer Bereich und entsprechend umfriedet wäre.

Gemäß UZwGBw ist jede Einrichtung der Bundeswehr ein MB, wenn sie nicht zum MSB gemacht wird. Umfriedung ist nicht nötig. Wenn man aber die vollen Möglichkeiten des Selbstschutzes durch das UZwGBw will müsste es schon ein MSB sein.