Moin,
ich wurde 2012 mit beenden meiner Dienstzeit aus der Bundeswehr "entlassen".
Ich suche für meine Feuerwehr Uniform die Bandschnalle für die goldene Schützenschnur. Wo finde ich diese bzw. kann ich diese kaufen?
Ich habe in Internet mal einen Laden gefunden der auch eine hatte aber leider ist der verschwunden ??
(http://www.militaria321.com/files/xxl/237/2376811.jpg)
soeine nur in Gold, das ist für silber
(http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/my6QIyPkA-n6C_RG4tEJr_g.jpg)
die linke ist ne goldene
LHD Shop
Wobei ich mich frage was eine Bw-Auszeichnung an einer Feuerwehruniform zu suchen hat.
Ich würde mir ja auch kein Feuerwehrleistungsabzeichen (wenn ich eines hätte) an meinen Dienstanzug tackern (wenn ich einen hätte).
Das würde mein Vorgesetzter (wenn ich einen hätte) sicher auch nicht wirklich vorschriftenkonform finden.
Und ich meine auch bei der Feuerwehr gibt es eine "Anzugsordnung"
Zitat von: Ralf am 18. November 2014, 15:39:32
LHD Shop
da finde ich die leider nicht, keine Bandschnallen! Geht ein genauer Link?
Zitat von: SGBunny am 18. November 2014, 15:44:08
Wobei ich mich frage was eine Bw-Auszeichnung an einer Feuerwehruniform zu suchen hat.
Ich würde mir ja auch kein Feuerwehrleistungsabzeichen (wenn ich eines hätte) an meinen Dienstanzug tackern (wenn ich einen hätte).
Das würde mein Vorgesetzter (wenn ich einen hätte) sicher auch nicht wirklich vorschriftenkonform finden.
Und ich meine auch bei der Feuerwehr gibt es eine "Anzugsordnung"
Naja deine Leistung wurde ausgezeichnet und wieso nicht, wenn es erlaubt ist?
Feuerwehr hat auch eine genau Bekleidungsvorschrift! Je nach Bundesland ändert es sich aber.
Vorsicht: LHD verkauft alles, womit Geld zu verdienen ist.
Bandschnallen im Sinne von Orden- und Ehrenzeichen gibt es nur für Orden- und Ehrenzeichen.
Leistungsabzeichen und Schützenschnur der Bundeswehr sind "vereinsinterne" Abzeichen, keine O&E.
Sollte durch das Tragen dieser Abzeichen als Bandschnalle der Eindruck erweckt werden, es sei ein O&E, so könnte eine Ordnungswidrigkeit erfüllt sein - kann ein Ordnungsgeld von bis zu 10.000 DM nach sich ziehen ....
Dieser Tatbestand ist insbesondere dann erfüllt, wenn daneben O&E getragen werden.
@ SGBunny:
Dein "virtueller" militärischer Vorgesetzter sollte obigen Sachverhalt kennen - neben der OWi hättest Du dann noch ggf. eine Dienstpflichtverletzung begangen, die Vorschrift ist da eindeutig.
@ Timxsd:
Es ist eben NICHT erlaubt - die mir bekannten Bekleidungsvorschriften der Feuerwehr halten sich schon an geltendes Recht.
Zitat von: F_K am 18. November 2014, 15:49:15
Vorsicht: LHD verkauft alles, womit Geld zu verdienen ist.
Bandschnallen im Sinne von Orden- und Ehrenzeichen gibt es nur für Orden- und Ehrenzeichen.
Leistungsabzeichen und Schützenschnur der Bundeswehr sind "vereinsinterne" Abzeichen, keine O&E.
Sollte durch das Tragen dieser Abzeichen als Bandschnalle der Eindruck erweckt werden, es sei ein O&E, so könnte eine Ordnungswidrigkeit erfüllt sein - kann ein Ordnungsgeld von bis zu 10.000 DM nach sich ziehen ....
Dieser Tatbestand ist insbesondere dann erfüllt, wenn daneben O&E getragen werden.
@ SGBunny:
Dein "virtueller" militärischer Vorgesetzter sollte obigen Sachverhalt kennen - neben der OWi hättest Du dann noch ggf. eine Dienstpflichtverletzung begangen, die Vorschrift ist da eindeutig.
@ Timxsd:
Es ist eben NICHT erlaubt - die mir bekannten Bekleidungsvorschriften der Feuerwehr halten sich schon an geltendes Recht.
Moin,
mein Vorgesetzter meinte das sei erlaubt und man kann es tragen. Bei der Bundeswehr haben auch einige Kameraden das goldene Leistungsabzeichen als Bandschnalle getragen, weil sie es auf der Brust nicht haben wollten.
Frage:
- Dein (jetziger) Vorgesetzter kann Gesetze außer Kraft setzen? Er hat Ahnung von dem Thema und macht Rechtsberatung?
- Bei der Bundeswehr halten sich alle an Gesetze?
Erzähle doch bitte nicht so einen Schwachfug ...
Zitat von: F_K am 18. November 2014, 16:13:45
Frage:
- Dein (jetziger) Vorgesetzter kann Gesetze außer Kraft setzen? Er hat Ahnung von dem Thema und macht Rechtsberatung?
- Bei der Bundeswehr halten sich alle an Gesetze?
Erzähle doch bitte nicht so einen Schwachfug ...
ich sage nur das was ich während meiner Dienstzeit gesehen habe. Es kam vereinzelt vor das Kameraden das goldene Leistungsabzeichen als Bandschnalle getragen haben, weil sie das große Steckabzeichen nicht an der Brust haben wollten.
Den nochmal, wieso werden solche Sachen hergestellt bzw. werden solche Spangen verkauft wenn es verboten ist?
Zitat von: timxsd_banschnalle am 18. November 2014, 16:21:39
Zitat von: F_K am 18. November 2014, 16:13:45
Frage:
- Dein (jetziger) Vorgesetzter kann Gesetze außer Kraft setzen? Er hat Ahnung von dem Thema und macht Rechtsberatung?
- Bei der Bundeswehr halten sich alle an Gesetze?
Erzähle doch bitte nicht so einen Schwachfug ...
ich sage nur das was ich während meiner Dienstzeit gesehen habe. Es kam vereinzelt vor das Kameraden das goldene Leistungsabzeichen als Bandschnalle getragen haben, weil sie das große Steckabzeichen nicht an der Brust haben wollten.
Den nochmal, wieso werden solche Sachen hergestellt bzw. werden solche Spangen verkauft wenn es verboten ist?
wo kann ich das nochmals nachlesen?
In der ZDv 37/10.
Zitat von: timxsd_banschnalle am 18. November 2014, 16:21:39
Den nochmal, wieso werden solche Sachen hergestellt bzw. werden solche Spangen verkauft wenn es verboten ist?
Sie kennen Radarwarner?! ???
Es werden auch Küchenmesser verkauft - in der Öffentlichkeit darf man die in der Regel aber NICHT tragen / führen, noch Menschen damit verletzen.
... OrdenG - Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen - und die entsprechenden Vorschriften der Organisationen.
Der Deutsche Feuerwehrverband hat eine Richtline zur Trageweise von Auszeichnungen herausgegeben. Demnach dürfen auch Ehrenzeichen der Bundeswehr, sowie Einsatzmedallien getragen werden.
http://www.dfv.org/fileadmin/dfv/Dateien/Service/Ehrungen/120830%20Tragerichtlinie%20DFV.pdf
Das beantwortet aber nicht die Fragen des TE nach der Schützenschnur - die fällt nämlich (wie bereits geschrieben) nicht darunter.
Das ist mir auch grad aufgefallen. Aber es wurde ja, wie gesagt, schon beantwortet...
Zitat von: SGBunny am 18. November 2014, 15:44:08
Wobei ich mich frage was eine Bw-Auszeichnung an einer Feuerwehruniform zu suchen hat.
Ich würde mir ja auch kein Feuerwehrleistungsabzeichen (wenn ich eines hätte) an meinen Dienstanzug tackern (wenn ich einen hätte).
Das würde mein Vorgesetzter (wenn ich einen hätte) sicher auch nicht wirklich vorschriftenkonform finden.
Und ich meine auch bei der Feuerwehr gibt es eine "Anzugsordnung"
Eine Auszeichnung, egal welcher Art, ist ja wohl an die Person gebunden und nicht an die Uniform. Sowas sollte eigentlich selbstverständlich sein...
und beim BRK / DRK wird sogar bei den Bandschnallen noch unterschieden in Ordensspange (offizielle Orden und Ehrenzeichen wie in der ZDV 37/10) und einer Auszeichenspange - dort werden die RK internen Auszeichnungen (Mitgliedsjahre - Verdienste - Blutspender ecc getragen) - diese Spange wird UNTER der Ordensspange getragen
siehe unter Punkt X 2 und 3