Der ShowroomBw am Bahnhof Friedrichstraße in Berlin hat ab sofort täglich von 9:00-20:00 Uhr geöffnet.
Offizielle Darstellung:
"Das Hauptstadtbüro und der Showroom der Bundeswehr verfolgen das Ziel, eine moderne, offene und ortsfeste Plattform zu sein, auf der zukünftig ein kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit stattfindet.
Dieses neue Format der Personalgewinnung erlaubt erstmalig die direkte Kommunikation im Zentrum der Hauptstadt. Der Kasernenzaun als Barriere ist überwunden und ein Raum der Begegnung und des Dialogs wurde geschaffen.
Hauptstadtbüro und Showroom sind offen und frei zugänglich, ein Ort der Information und Kommunikation des Arbeitgebers Bundeswehr. Eine gut erreichbare Anlaufstelle für Beratung, ein Treffpunkt für verschiedene Formate, Veranstaltungen und Aktivitäten – ein Aushängeschild in zentraler Lage in Berlin."
Es dürfte nicht lange dauern, bis da alles beschmiert oder die Scheiben eingeworfen sind
Kurzer Filmbericht von der Eröffnung auf dem Youtube-Channel der Bundeswehr:
https://www.youtube.com/watch?v=1o-3A8h0ZmY&list=UUlCZul-nK9h8eVo7REC7RGA
Zitat von: Alexa am 20. November 2014, 23:48:02
Es dürfte nicht lange dauern, bis da alles beschmiert oder die Scheiben eingeworfen sind
Man muss das aber nicht herbeireden!
In anderen Ländern haben die dortigen Armeen in jeder größeren Stadt Büros als Anlaufstelle für Bürger und Interessierte.
In Deutschland haben viele noch Vorurteile aus vergangenen Zeiten.
Das ist für mich aber kein Grund, sich zu verstecken oder ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, wenn man sich vorbehaltslos mit dem Thema Bundeswehr beschäftigen möchte.
So gesehen empfinde ich die Eröffnung einer Bundeswehr-Außenstelle (die nicht nur eine Rekrutierungsstelle sein sollte) als einen richtigen Schritt und ein wichtiges Signal an die Gesellschaft, dass die Bundeswehr sich nicht vor ihr verstecken will. Das sollte sie auch nicht.
Dass es dabei auch zu (friedlichen) Auseinandersetzungen kommen kann ist dem Umstand geschuldet, dass wir das Privileg haben, in einem freien Land mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung zu leben.
Keine Frage, die Bundeswehr polarisiert. Ist man dafür, wird man häufig als Kriegstreiber oder Mörder beschimpft, ist man dagegen, ist man ein Kommunist oder Pazifist, der die Realität verkennt.
Es sollte jedoch versucht werden, diese Barrieren zu überwinden und Vorurteile abzubauen. Das funktioniert aber nur, wenn man vorbehaltslos aufeinander zugeht und einen sachlichen Dialog miteinander führt.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, dass das neue Gesicht der Bundeswehr ihren Beitrag hierzu leistet und unsere Gesellschaft in der Breite über ihr positives Wirken aufgeklärt wird.