Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Fremdo am 01. Dezember 2014, 17:09:30

Titel: Frage zur Laufbahn Unteroffizier d.R.
Beitrag von: Fremdo am 01. Dezember 2014, 17:09:30
Hallo zusammen,

ich habe mir schon zu dem Thema einen Wolf gesucht und auch schon einiges an Vorschrifen glesen, aber ich bin nicht schlau geworden. Folgende Frage habe ich:
Ich habe des Feldwebelanwärterlehrgang AMT (FWANWLEHRG AMT) währden meiner aktiven Dienstzeit gemacht und auch bestanden.
Ich bin dann aber nicht bei der Bundeswehr geblieben sondern nach 6 Monaten als Gefreiter entlassen worden. In meinem Entlassungsschreiben steht, dass ich in die Laufbahn der Unteroffiziere der Reserve überführt wurde.
Nun meine Fragen:
Wenn ich jetzt irgendwo beordert werde, würde ich ja als Gefreiter UA d.R. beordert - oder?
Müsste ich denn noch einen Unteroffizierslehrgang oder ähnliches besuchen oder würde nach ausreichender Stehzeit (?) der FWANWLEHRG AMT ausreichen, um zu einem Unteroffizier befördert zu werden?

Ich freue mich, eine Einschätzung zu den Fragen von euch zu erhalten. Vielen Dank!

Grüße
Fremdo
Titel: Antw:Frage zur Laufbahn Unteroffizier d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 01. Dezember 2014, 17:30:25
Klingt seltsam - normalerweise wird man bei Entlassung in die Laufbahn überführt, in der man sich aktuell dienstgradtechnisch befindet - in diesem Fall also Mannschaftslaufbahn.

Da der Anwärterlehrgang keine Laufbahnprüfung enthält, ist auch keine Förderung zum Uffz möglich - dies geht (ohne Laufbahnprüfung) nur bei RFA.

Grundsätzlich würde ich mir aber zwecks Beorderung und Laufbahnausbildung immer eine Fw-Stelle suchen in Kombination mit der Ernennung zum RFA. Wer als SU später noch Fw werden möchte, benötigt dann erneut einen Lehrgang zwecks Laufbahnprüfung (hier: Fw), da diese LG aber erfahrungsgemäß gefragt sind und nicht oft stattfinden, kann das ggf. sehr lange dauern, bis man mal einen Platz erhält.