Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Heute im Bundestag => Thema gestartet von: StOPfr am 08. Dezember 2014, 18:22:03

Titel: hib-Meldung 634/2014 vom 8. Dezember 2014
Beitrag von: StOPfr am 08. Dezember 2014, 18:22:03
Forschung für militärische Zwecke

Bildung , Forschung und Technikfolgenabschätzung/Kleine Anfrage - 08.12.2014

Berlin: (hib/ROL) Anti-Atom-Initiativen kritisieren, dass an einigen Instituten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) an bestimmten Technologien geforscht wird, die auch zu anderen – vor allem militärischen – Zwecken genutzt werden können. So würden am Institut für Kern- und Energietechnik neben kleinen modularen Atomreaktoren (SMR) unter anderem Technologien zur Flüssigmetallkühlung erforscht, die zur Kühlung großer Atomreaktoren verwendet werden und auch besonders für die Geräuschlosigkeit und erschwerte Ortung von Atom-U-Booten geeignet seien, schreibt Bündnis 90/Die Grünen in ihrer Kleinen Anfrage (18/3399). Die Fraktion will nun wissen, welche Kenntnisse die Bundesregierung über bereits bestehende U-Boot- oder SMR-relevante Forschungsprojekte am KIT hat. Auch interessiert sich die Fraktion für bestehende oder geplante Lizenzen, Patente oder Firmen-Ausgründungen des KIT, die für atom- oder wasserstoff-angetriebene U-Boote entsprechende Technologien zum Gegenstand haben.

Quelle