Guten Morgen zusammen,
der TüvNord oder auch die DEKRA bieten Umschulungen an, welche einen Berufsabschluß mit IHK Abschlußprüfung vermitteln.
Wie sieht es mit der Anerkennung einer solchen Ausbildung Seitens der Bundeswehr aus?
Gruß
Was verstehen Sie unter "Anerkennung einer solchen Ausbildung Seitens der Bundeswehr"?
Werden solche Ausbildungen anerkannt? Es gibt ja auf dem zivilen Arbeitsmarkt immer mal wieder Firmen die solche eine Ausbildung nicht mit einer betrieblichen Ausbildung gleichsetzen!
Daher frage ich!
Selbstverständlich wird es "anerkannt".
Aber ob es ein förderlicher Berufsabschluss ist, der für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad verwertbar ist, ist eine andere Frage.
Ebenso ob eine solche Stelle verfügbar und der Soldat geeignet ist.
Hat man nach der Abschlussprüfung einen von der IHK anerkannten Berufsabschluss und darf sich dann z. B. statt Malergeselle Mauergeselle nennen?
Wenn ja dann ist das ein anerkannter Berufsabschluss, wenn nein dann wohl nicht.
Um es definitiv heraus zu finden wird man wohl die zuständige IHK fragen müssen.
Und bei der Bundeswehr kommt es weniger auf das "anerkannt" als auf das "förderliche" an.
Denn wie F_K schon schrieb, nicht jeder anerkannte Berufsabschluss ist auch förderlich für die Bundeswehr.
Mich würde das halt interessieren. Es gibt ja mittlerweile hunderte Anbieter die nen Berufsabschluß vermitteln!
In diesem Fall wäre es der Tüv-Nord. Nach 2 Jahren Ausbildung und Erfolgreicher IHK-Prüüfung wäre man dann offiziell Kaufmann für Büromanagement. (Bürokaufmann gibt es ja ab nächstes Jahr nicht mehr!)
Und was ist nun noch Deine Frage?