Hallo erstmal,
Ich interessiere mich seit krzem für eine Offizierskarriere bei der BW, mit Studium (Kryptologie falls das geht).
Meine Fragen sind:
1. Welche Ränge durchlaufe ich da, bzw. mit welchem fange ich an?
2. Was kann ich höchstens werden und wie lange muss ich mich dafür verpflichten?
3. Wo werde ich dann stationiert und wie sieht es mit Versetzungen aus?
Danke im voraus
LG
www.bundeswehr-karriere.de und dort die relevanten Broschueren fuer Offz mit Studium lesen.
Ansonsten fangen wir hier bei Adam und Eva an.
Lesen Sie sich erstmal auf der Seite
Bundeswehr-Karriere.de alles nötige zur Laufbahn der Offiziere durch. Denn Ihren Fragen nach zu urteilen, haben Sie sich noch nicht genauestens damit auseinandergesetzt.
ZitatIch interessiere mich seit krzem für eine Offizierskarriere bei der BW, mit Studium (Kryptologie falls das geht).
Kryptologie gibts nicht.
Zitat1. Welche Ränge durchlaufe ich da, bzw. mit welchem fange ich an?
Mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad. Danach wird man Gefreiter und Obergefreiter, Fahnenjunker, Fähnrich, Oberfähnrich, Leutnant und Oberleutnant und evtl. noch Hauptmann. Wird man innerhalb der 13 Jahre Verpflichtungszeit zum Berufssoldaten übernommen, geht es noch ein wenig höher.
Zitat2. Was kann ich höchstens werden und wie lange muss ich mich dafür verpflichten?
Regelverpflichtungszeit sind 13 Jahre, in denen man maximal Hauptmann werden kann.
Zitat3. Wo werde ich dann stationiert und wie sieht es mit Versetzungen aus?
Da wo dienstlicher Bedarf ist. Also irgendwo in der Bundesrepublik Deutschland. Versetzungen finden in der Regel alle paar Jahre statt. Aber dazu einfach mal zum Ausbildungsablauf eines Offiziers auf der o.g. Seite informieren.
Dunstig hat übrigens Sozialpädagogik studiert .... :D
ZitatIch interessiere mich seit krzem für eine Offizierskarriere bei der BW
Schön. Darf man fragen, warum Sie Offizier werden wollen? Wie sieht es mit den Einstellungsvoraussetzungen aus? Für welche Verwendungen interessieren Sie sich? Studium und spätere Verwendung sind nur in wenigen Fällen "deckungsgleich".
Zitat von: wolverine am 10. Dezember 2014, 19:22:15
Dunstig hat übrigens Sozialpädagogik studiert .... :D
?? ??? ;D
Dann haben meine Professoren aber irgendwas falsch verstanden. Die haben mich immer so nen komischen Maschinenbaukram abgefragt...
Hatte gehofft, dass Neulingen helfen als Akt der Nächstenliebe gedeutet werden könnte und ich somit ein paar Extrapunkte bei dem allmächtigen Herrn sammeln könnte. Immerhin haben wir ja auch einen Pfarrer hier im Forum, der das entsprechend dokumentieren kann. ;)
Meine Professionell macht sich da keinerlei Illusionen wenn es zum jüngsten Gericht geht; obwohl wir schon vorher üben :-\
Zitat von: KlausP am 10. Dezember 2014, 19:26:52
ZitatIch interessiere mich seit krzem für eine Offizierskarriere bei der BW
Schön. Darf man fragen, warum Sie Offizier werden wollen? Wie sieht es mit den Einstellungsvoraussetzungen aus? Für welche Verwendungen interessieren Sie sich? Studium und spätere Verwendung sind nur in wenigen Fällen "deckungsgleich".
Weil ich zum einen eine militärische Karriere machen möchte und zum anderen bei einem ausscheiden aus der Armee nicht "unfähig" sein möchte.
Zudem denke ich braucht unser Land junge egargierte Menschen.
Wie sehen denn die schulischen Voraussetzungen aus? Damit man Ihre Chancen schonmal ein wenig einschätzen kann.
Ich habe einen Schnitt von bisher 2,6, der sich aber durch meine Abitursarbeiten noch verändern kann (soll)
Lies dir mal die Inhalte auf der von uns genannten Internetseite durch. Dann wird einiges klarer. Auf den Seiten der UniBw HH und Mue findest du auch Infos ueber die angebotenen Studiengaenge.
Hier bei uns gibts viele Erfahrungsberichte ueber den Einstellungstest.
Wenn du dann noch Fragen hast, immer her damit.
Wichtiger als der moegliche Studiengang ist aber, was du als Offizier dann machen willst. Da solltest du dir ungefaehr grob im Klaren sein. Also z.B. Infanterie, Informatik, Logistik...
Zitat von: dasistirrelevant am 10. Dezember 2014, 22:20:10
Zudem denke ich braucht unser Land junge egargierte Menschen.
Die Meinung teile ich durchaus. Nach dem was Du offensichtlich an "Vorarbeit" (nicht) geleistet hast bin ich mir aber nicht sicher ob ich Dich in die Kategorie einsortieren würde.
Sorry, aber gerade von jemandem der sich eine Offz-Laufbahn vorstellt erwarte ich *deutlich* mehr Eigeninitiative und Recherchefähigkeit.
Wobei man subjektiv den Eindruck hat das junge Offiziere oder Anwärter bzw. Menschen die sich überlegen diesen Weg einzuschlagen, nicht immer vor allem charakterlich dafür auch geeignet sind.
Mann könnte meinen das nur die impulsiven und lauten die Eignung dafür bekommen / haben.
Wie gesagt rein Subjektiv.
Wenn ich an meine Zeit an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck zurückdenke, hatte ich eher den gegensätzlichen Eindruck. Mit Masse angenehme, ruhige und besonnene Kameraden, die aber auch aus sich rauskommen konnten, wenn es denn gefordert war. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass in meiner Inspektion fast ausschließlich Leute vertreten waren, die anschließend was Technisches studiert haben. Der ein oder andere sah auch schon vor dem Studium so aus, als ob er einige Stunden zu lange im Labor verbracht hätte. ;D
Zitat von: SGBunny am 11. Dezember 2014, 09:12:08
Die Meinung teile ich durchaus. Nach dem was Du offensichtlich an "Vorarbeit" (nicht) geleistet hast bin ich mir aber nicht sicher ob ich Dich in die Kategorie einsortieren würde.
Sorry, aber gerade von jemandem der sich eine Offz-Laufbahn vorstellt erwarte ich *deutlich* mehr Eigeninitiative und Recherchefähigkeit.
Ich habe sehr wohl versucht zu recherchieren und bin dabei auf dieses Forum gestoßen.
Außerdem kann es ja nicht schaden Leute zu fragen die praktische Erfahrung mit der BW haben oder?
Sicher ich hätte vielleicht etwas mehr Zeit investieren sollen, aber da zur Zeit noch meine Abivorbereitungen laufen habe ich auch nicht so viel Zeit, jede Minute will gut genutzt sein!
Ansonnsten Danke an alle sie sich bemüht haben mir zu helfen!
LG