Hallo Leute,
ich habe im KC meinen kompletten Bewerbungsunterlagen abgegeben und gesetz dem Falle, es kommt zu einer Einladung, brauche ich natürlich ein paar Möglichkeiten die ich den Leuten vor Ort nennen könnte.
Der Karriereberater sagte zu mir "Sie müssen sich Gedanken machen, als was Sie Verwendung finden möchten".
Das wäre der Feldwebel im Truppendienst, bzw. im Stabsdienst. Nun zu meiner Frage:
Es gibt ja hunderte Verwendungsmöglichkeiten für einen FW. Spezifisch gesehen sind meine Wünsche in die Richtung gestickt, das ich zur Luftwaffe bzw. zum Heer möchte (spez. Fliegerhorste / Heeresflieger).
Das Internet spuckt immer nur ein paar "Beispielverwendungen" aus, aber solch Dinge wie der "Bordwaffensicherungsfeldwebel" (wenn es den denn überhaupt gibt) findet man kaum, bis gar nicht.
Kann mir wer helfen?
Viele Grüße
Martin
Bordwaffensicherungsfeldwebel, was soll das auch sein? Meinst du den Doorgunner?
Das frag ich mich eben auch. Scheinbar meine ich den. War aber nur als Beispiel gedacht.
Der "Doorgunner" ist ein Mannschaftsdienstgrad.
Und die Bordwaffen zu sichern ist jedermanns-Aufgabe ;)
Es gibt aber den Luftwaffensicherungsfeldwebel, klingt so aehnlich wie Bordwaffensicherungsfeldwebel.
Darueber findet sich viel.
Aber du brauchst auch nicht so sehr in Detail zu gehen.
Wenn du sagst, du willst Fw Truppendienst werden und das bei den Heeresfliegern oder Luftwaffe, grenzt sich das Verwendungsspektrum schon ordentlich ein. Du musst nur die grobe Richtung sagen, also z.B. Infanterie, Pilot, Logistik.
ZitatDas wäre der Feldwebel im Truppendienst, bzw. im Stabsdienst.
Tut mir leid, diesen Satz versteh ich garnicht. Es ist in etwa so, also wenn du sagst, du haettest gerne einen heissen Tee oder einen kalten. Das erstere sind infanteristische Taetigkeiten, das zweite eher welche am Schreibtisch. Ja was denn nun?