Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: VC93 am 17. Dezember 2014, 20:59:41

Titel: Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: VC93 am 17. Dezember 2014, 20:59:41
Guten Abend Kameraden,

ich werde aufgrund lehrgangsbedingter Abwesenheit mein WG-Zimmer für vier Monate vermieten (Ich lebe in München, da lohnt sich das durchaus).
Ich werde jedoch weiterhin als Mieter auf dem Mietvertrag geführt, Abrechnung erfolte bisher über mich, dies wird auch weiterhin so gehandhabt.

Muss ich diese Untervermietung melden?

Schönen Abend noch.  :)
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: BulleMölders am 18. Dezember 2014, 06:51:15
Also bei der Bundeswehr nicht aber die Steuerverwaltung könnte sich dafür interesieren.
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: F_K am 18. Dezember 2014, 08:41:18
Wenn Leistungen der Bundeswehr für diese Wohnung gezahlt werden, wird es wohl meldepflichtig sein ...
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: VC93 am 18. Dezember 2014, 16:27:46
Danke für den Hinweis Bulle Mölders!

Ich krieg keinerlei Zuschüsse für die Mietkosten F__K.
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Botman am 19. Dezember 2014, 08:37:57
Leistung für die Wohnung kann meiner Interpretation nach aber auch Trennungsgeld sein, oder lieg ich da falsch ?
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: ToMA am 19. Dezember 2014, 09:21:57
Zitat von: BulleMölders am 18. Dezember 2014, 06:51:15
... aber die Steuerverwaltung könnte sich dafür interesieren.
Übernachtung-/Bettensteuer: gibt es in München (im Gegensatz zu einigen anderen Städten) meines Wissens nicht.
Umsatzsteuer: Nur für den Fall, wenn die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) nicht greifen sollte (also vermutlich keine USt, da Umsatz zu niedrig).
Einkommensteuer: nur wenn Gewinnerzielungsabsicht besteht (also darauf achten, dass die Untermiete nicht mehr Geld bringt, als die eigene Miete kostet).
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: VC93 am 19. Dezember 2014, 10:15:14
Ich empfange aber kein TG. Danke trotzdem.
Ich habe einen Vertrag zur Untermiete, dort sind die einzelnen Posten geschlüsselt.
Gibt es dort einen finanziellen Rahmen? Ich zahle momentan warm, mit Internet u. GEZ 780€

Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Flexscan am 19. Dezember 2014, 10:39:57
Für 1 Zimmer :o :o
Soviel kostet nicht mal meine 48qm Wohnung..
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Pofi am 19. Dezember 2014, 10:49:01
Ich zahl für 4 Zimmer 590 + Strom und Gas... :o
Wie groß ist dein Zimmer? :))
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Tommie am 19. Dezember 2014, 10:51:45
Welchen Teil hiervon soll ich Euch denn nochmal erklären ;) ?

Zitat von: VC93 am 17. Dezember 2014, 20:59:41... (Ich lebe in München, da lohnt sich das durchaus). ...

Die Münchener Mietpreise sind schon ein wenig speziell würde ich sagen ;D !
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Cally am 19. Dezember 2014, 10:54:19
Aber so speziell?  :o Also im wunderschönen Nienburg a. d. Weser, ist ja immerhin die Kreishauptstadt (:D), kosten 80 qm in bahnhofsnähe warm ca. 540 €. Die Preisunterschiede finde ich gerade aber echt heftig.
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: turbotyp am 19. Dezember 2014, 11:07:44
Krass ist es in der Kaserne in Starnberg. In und um den Starnberger See wohnt fast ausschließlich die reiche Prominenz (legendär ist die Laufrunde über den Golfplatz mit anschließendem Sprung in den See). Ich, als armer Bauernjunge, wusste gar nicht das so hohe Mieten existieren. Das arme Stammpersonal der Kaserne wohnt weit, weit außerhalb. Nichtmal der Kdr kann/will/möchte sich da etwas anmieten/kaufen.
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Tommie am 19. Dezember 2014, 11:09:01
Ja, stimmt alles schon, aber im Gegensatz zu Nienburg an der Weser, welches dann doch näher am "anus mundi" liegt, ist München dann doch "l´umbelico del mondo" ;D !
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Tommie am 19. Dezember 2014, 11:12:13
Korrektur ;) :

Zitat von: Tommie am 19. Dezember 2014, 11:09:01"l´ombelico del mondo" ;D !
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: ToMA am 19. Dezember 2014, 11:20:18
Zitat von: VC93 am 19. Dezember 2014, 10:15:14
Gibt es dort einen finanziellen Rahmen? Ich zahle momentan warm, mit Internet u. GEZ 780€
Kleinunternehmerregelung (§19 UStG), vorausgesetzt, Du hast nicht noch weitere unternehmerische Umsätze und bist ausschließlich Soldat, im Monat 1.458 €.
Ansonsten, wie oben geschrieben, besser etwas weniger nehmen, als Du selber Miete zahlst, um auf der sicheren Seite zu stehen (vielleicht tun es ja auch 700 - 750 €).
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: Flexscan am 19. Dezember 2014, 11:46:20
Das München mit den Mieten nicht grad günstig ist als Studentenstadt wusste ich ja aber so heftig war mir neu.

Hier in Duisburg leben ja auch genug Studenten wegen der Uni Duisburg/Essen aber die Mieten sind da noch lange nicht so extrem.

Gut das man dann als Soldat mit der Dackelgarage ausgestattet ist. Hat man wenigstens für die Not was trockenes übern Kopf  :D

Ich wusst es. Die spinnen die Bayer  :P
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: ToMA am 19. Dezember 2014, 12:00:14
Diese Miete für ein Zimmer von seinem Sold zu bezahlen, da bleibt nicht viel zum Leben übrig.  ::) (vorausgesetzt, der Nickname VC93 lässt auch auf das schließen, was er vorgibt zu sein  ;) )
Und Student an der Bw-Uni ist er vermutlich auch nicht, sonst würde er eine (günstigere) Bw-Unterkunft für Studenten bewohnen. Oder man kann es sich aus anderen Gründen leisten.  8)
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: VC93 am 19. Dezember 2014, 15:41:36
Danke für das Mitleid.
Bevor ich die Laufbahn gewechselt habe, habe ich auch nebenher Samstags gejobbt, auf 30 Stunden-Basis.

Ich lebe nur ein paar Gehminuten von der Giselastraße entfernt, den englischen Garten quasi vor der Tür.
Für diejenigen, die ein Bild von München haben :).

Sobald ich fertig mit den Lehrgängen bin, werde ich auch an meinen Standort ziehen.

Danke nochmal für die hilfreichen Antworten!
Titel: Antw:Untermiete WG-Zimmer, Meldungspflichtig?
Beitrag von: VC93 am 19. Dezember 2014, 15:47:07
ZitatWie groß ist dein Zimmer? :))
Sorry, glatt überlesen. Ich habe rund 20qm.

Die Mietpreise hier sind horrend, keine Frage. Jedoch habe nach Abzug der Miete noch über 1000 Euro.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Busfahrer, MFA´s, Friseurinnen, etc. sich hier ein akzeptables Leben leisten können.

Die Wohnungssuche ist auch eine absolute Katastrophe, aufgrund massiven Mangels an Wohnraum.
Die Makler müssen eigentlich gar nichts tun, sich nicht mit dem Objekt auseinander setzen oder es erläutern. Irgendjemand wird es eh mieten.