Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52

Titel: Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52
Liebe Kameraden,

ich befinde mich im Augenblick in einer schwierigen Phase der Umorientierung und möchte euch nun um Rat bitten:

Zu meiner Person: Ich bin 31, ungedient (aus damaligen gesundheitlichen Gründen), habe studiert und anschließend angefangen zu promovieren -- nach fast 3 Jahren und fast am Ende angelangt, erklärte man mir innerhalb eines 2 minütigen Gesprächs, man könne mich aus politischen Gründen meine Arbeit nicht fertig machen lassen und bot mir ein neues Thema an.....(lästige Geschichte......) Ich entschied mich gegen einen Neuanfang, lies meine Stelle auslaufen und versuchte eine neue Perspektive zu finden. Während meiner Versuche in der Industrie Fuß zu fassen, kam mir auch der Gedanke, meine Affinität zur Bundeswehr in meine berufliche Planung einzubeziehen. Nach einem Gespräch mit meinem KB der Bundeswehr und einer Initiativbewerbung erhielt ich nach über 4 Monaten tatsächlich einen Anruf und eine Einladung des Assessmentcenters.

Meine Verwendung sähe nach erfolgreichem Abschließen wie folgt aus:

Offizierslaufbahn und anschließend beratende Tätigkeit in Kriesengebieten.

Meine Frage an euch:
Würded ihr euch in meinem schon fast greisenhaften Alter noch auf eine Offizierslaufbahn einlassen mit der Perspektive, nach 8--15 Jahren bis zur Rente von Alg II leben zu müssen?Schließlich würde eine derartige fachfremde Verwendung mein Studium wohl völlig entwerten. Andererseits wäre es eine moralisch hochwertige und überaus interessante Tätigkeit.

Frohe Festtage und ein herzliches Dankeschön im voraus für eure Antworten

Haubold
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Niederbayer am 23. Dezember 2014, 17:32:38
Ich schlage vor, das zu machen, wo du dich wohlfühlst. Was bringt es dir schon, einem Beruf nachzugehen, der vielleicht erstmal "sicherer" ist, in dem du aber unglücklich bist?
Außerdem: Wer sagt schon, dass der Arbeitsmarkt so ist wie jetzt? Der demographische Wandel tut sein Übriges. Irgendwer muss die Stellen besetzen, nur dass nicht mehr so viele Arbeitskräfte nachkommen wie jetzt in Lohn und Brot stehen.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: F_K am 23. Dezember 2014, 17:42:00
Bist Du schon gemustert und hast das Assesment geschafft?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: ToMA am 23. Dezember 2014, 17:57:15
Zitat von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52
... Während meiner Versuche in der Industrie Fuß zu fassen, kam mir auch der Gedanke, meine Affinität zur Bundeswehr in meine berufliche Planung einzubeziehen.
Wie sehen denn die Alternativen in der Wirtschaft aus?
Was hast Du denn studiert?
Wäre Deine Einstellung eine nach § 26 Abs. 1 und 2 SLV (militärfachliche Verwendung) mit vorläufig höheren Dienstgrad?   
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: H am 23. Dezember 2014, 18:05:02
Guten Abend,

im Jahr 2004 wurde ich ausgemustert, hatte 1997 einen ziemlich schweren Verkehrsunfall. Die Eignungsfeststellung kommt noch auf mich zu.....
Wonach ich mich fühle ist grade ziemlich schwer zu fassen. Einerseits will ich natürlich etwas wie Vergeltung, schließlich hat man mich abgesägt um die Gefühle eines Profs zu schonen der eine dämliche Idee hatte. Andererseits möchte ich endlich etwas sinnvolles arbeiten, aber nicht mit der Perspektive wieder arbeitslos zu werden. Besteht denn die Möglichkeit nach 15 Jahren bei der Bundeswehr bleiben zu können? Bei den Angeboten aus der Industrie spritzt mir die Galle hoch......
Studiert habe ich Mathematik. Davon wie ich eingestellt würde, habe ich leider noch keine Ahnung....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Ralf am 23. Dezember 2014, 18:08:38
Ich verstehe nicht wirklich viel von deinem Geschreibsel, wer oder was dieser Prof ist. Das ist ziemlich unstrukturiert, was du von dir gibst.
Dass du Offizier mit allen rechten und Pflichten werden willst, lese ich auch nicht raus.
Was willst du denn, außer eine Arbeitsstelle, wo dir "deine Galle nicht hochspritzt" (ziemlich blumig)?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 23. Dezember 2014, 18:14:47
Zitat von: Ralf am 23. Dezember 2014, 18:08:38
Ich verstehe nicht wirklich viel von deinem Geschreibsel, wer oder was dieser Prof ist. Das ist ziemlich unstrukturiert, was du von dir gibst.
Dass du Offizier mit allen rechten und Pflichten werden willst, lese ich auch nicht raus.
Was willst du denn, außer eine Arbeitsstelle, wo dir "deine Galle nicht hochspritzt" (ziemlich blumig)?

Hey Ralf,

die Sache mit der Uni ist inzwischen nicht mehr wichtig und hat auch nichts mit meiner Berufswahl zu tun. Ich würde die Offiierslaufbahn gerne einschlagen, fühle mich dafür aber irgendwie zu alt....Wäre sicherlich hochinteressant Offizier beim Geoinformationsdienst zu werden, ich frage mich nur was soll ich danach machen?Vielleicht Kaufhausdetektiv oder doch noch Eiswagenfahrer????
Ich bin grade eben am überlegen ob ich damit nicht mein bisheriges Leben noch weiter an die Wand fahren würde.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: ToMA am 23. Dezember 2014, 18:27:13
Zitat von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52
... Nach einem Gespräch mit meinem KB der Bundeswehr und einer Initiativbewerbung erhielt ich nach über 4 Monaten tatsächlich einen Anruf und eine Einladung des Assessmentcenters.
Meine Verwendung sähe nach erfolgreichem Abschließen wie folgt aus:
Offizierslaufbahn und anschließend beratende Tätigkeit in Kriesengebieten.
Habe ich in der Form auch noch nicht gehört und klingt für mich erst einmal ungegoren.
Initiativbewerbung (wo doch immer alles so bürokratisch und formell bei der Bw abläuft), Anruf vom AC (keine schriftliche Einladung), als Mathematiker (die die Bw selber hat) in Kriesengebiete geschickt zu werden (Mathematik ist kein geowissenschaftliches Studium).
Ich würde mal sagen, erst einmal den Eignungstest bestehen, danach könnte man weiter spekulieren, ob es für Dich sinnvoll sein könnte, Offizier zu werden.
Zur Zeit sehe ich das eher skeptisch, aber das ist nur mein Gefühl .


Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: wolverine am 23. Dezember 2014, 19:31:02
Insgesamt ist es eine rein persönliche Entscheidung Zeitoffizier zu werden. Wenn einem die Konditionen nicht behagen, muss man es ja nicht machen.
Aber bis zur positiven Testung und dem Angebot einer Verpflichtung fließt wohl noch etwas Wasser den Rhein runter.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: mailman am 23. Dezember 2014, 20:15:51
Zitatich frage mich nur was soll ich danach machen?Vielleicht Kaufhausdetektiv oder doch noch Eiswagenfahrer????

Das liegt ganz an einem selbst. Wenn man sich nicht zeitig drum kümmert dann bleiben eben nur solche Berufe übrig.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Hawkeye am 23. Dezember 2014, 20:31:20
Ein Mathematiker, der einen so guten Uni-Abschluss hat dass er zu einem Promotionsverfahren zugelassen wurde und im Anschluss mehrere Jahre als Offizier bei der Bundeswehr gedient hat, sollte jawohl daran anschließend einen Job finden.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: mailman am 23. Dezember 2014, 20:35:40
Zitatei den Angeboten aus der Industrie spritzt mir die Galle hoch..

Naja mit der Einstellung...
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: wolverine am 23. Dezember 2014, 20:37:56
Der kann eben immer sofort vom Brutto das Netto errechnen; da kann ich die Reaktion schon nachvollziehen. Ich bin Gott sei Dank zu blöd dafür ... ;D
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 10:18:53
Zitat von: Hawkeye am 23. Dezember 2014, 20:31:20
Ein Mathematiker, der einen so guten Uni-Abschluss hat dass er zu einem Promotionsverfahren zugelassen wurde und im Anschluss mehrere Jahre als Offizier bei der Bundeswehr gedient hat, sollte jawohl daran anschließend einen Job finden.
Hey,
ich bin nicht aus Ermangelung an Alternativen zum KB gerannt, eher weil ich mit der Marine sympatisiere und gerne ins Ausland möchte.....
Naja, rückblickend würde ich es nicht noch einmal studieren.....
Bei einem Vorstellungsgespräch in einer Versicherung wurde ich darüber aufgeklärt, dass ich lediglich Programme zu kopieren und wieder einzufügen hätte....Meine Frage nach Weiterbildungsmaßnahmen wurde so beantwortet: "Bei uns können Sie schwäbisch lernen".
In dieser Abfolge lief eigentlich bis jetzt fast jedes meiner VG's.Banken,Versicherungen und Unternehmensberatungen kommen für mich einfach nicht in Frage, außerdem kann ich mich verstellen wie ich will, bei der Gegenseite stoße ich einfach nicht auf Resonanz....
Die Frage war hier ja auch nur, ob ich nicht einfach viel zu alt und gebrechlich  für so ein Abenteuer bin.
Am besten ich lehne mich jetzt einfach zurück und warte bis zur Eignungsfeststellung....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 10:26:56
Zitat von: DadOA am 23. Dezember 2014, 18:27:13
Zitat von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52
... Nach einem Gespräch mit meinem KB der Bundeswehr und einer Initiativbewerbung erhielt ich nach über 4 Monaten tatsächlich einen Anruf und eine Einladung des Assessmentcenters.
Meine Verwendung sähe nach erfolgreichem Abschließen wie folgt aus:
Offizierslaufbahn und anschließend beratende Tätigkeit in Kriesengebieten.
Habe ich in der Form auch noch nicht gehört und klingt für mich erst einmal ungegoren.
Initiativbewerbung (wo doch immer alles so bürokratisch und formell bei der Bw abläuft), Anruf vom AC (keine schriftliche Einladung), als Mathematiker (die die Bw selber hat) in Kriesengebiete geschickt zu werden (Mathematik ist kein geowissenschaftliches Studium).
Ich würde mal sagen, erst einmal den Eignungstest bestehen, danach könnte man weiter spekulieren, ob es für Dich sinnvoll sein könnte, Offizier zu werden.
Zur Zeit sehe ich das eher skeptisch, aber das ist nur mein Gefühl .
Hey,
das hat mich auch ziemlich gewundert. Eines Dienstag Abends gegen 21.30 Uhr klingelt plötzlich mein Handy und dran ist ein Oberst....
Hat mich ziemlich gewundert. So schlimm können die Personalengpässe jetzt ja auch nicht sein....
Im übrigen steht Mathematik auch beim Geoinformationsdienst als Möglichkeit zum Studium. Mit geowissenschaften hat es tatsächlich nichts zu tun.
Ansonsten: Du hast sicher diesen Eignungstest hinter dich gebracht. Durchlaufe ich dann eigentlich als fertig studierter sämtliche Stationen in Köln oder lkässt man bei mir dann solche Sache wie den Intelligenz- und Mathematiktest weg? Das Zeug dient ja eher dazu die Fähigkeiten hinsichtlich eines Studiumwunsches zu überprüfen....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: wolverine am 24. Dezember 2014, 10:53:48
Den Studieneignungstest macht man dann wohl eher nicht.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 11:12:55
Zitat von: wolverine am 24. Dezember 2014, 10:53:48
Den Studieneignungstest macht man dann wohl eher nicht.
Hey, so stelle ich mir das auch vor.Vermutlich der Fitnesskram und anschließend noch ein Gespräch hinsichtlich der Motivation und der Einstellung....

Danke das du so oft antwortest!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Altrec am 24. Dezember 2014, 11:14:17
Zitat von: wolverine am 24. Dezember 2014, 10:53:48
Den Studieneignungstest macht man dann wohl eher nicht.

Sprich: Den Mathetest
Alle anderen Tests darfst du aber ganz normal durchlaufen.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: FoxtrotUniform am 24. Dezember 2014, 13:27:59
1. Lass das mit dem Offizier.
2. Schonmal an Gymnasiallehrer gedacht? (Mathe ist gefragt).
3. Regelmäßig sind Stellen in der Industrie und bei INGENIEUR(!!!)dienstleisterm für Mathematiker ausgeschrieben.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 14:02:33
Zitat von: FoxtrotUniform am 24. Dezember 2014, 13:27:59
1. Lass das mit dem Offizier.
2. Schonmal an Gymnasiallehrer gedacht? (Mathe ist gefragt).
3. Regelmäßig sind Stellen in der Industrie und bei INGENIEUR(!!!)dienstleisterm für Mathematiker ausgeschrieben.
Hey,
deine Antwort ist interessant!
1.Warum sollte ich die Offizierslaufbahn sein lassen?
2. Hatte schon eine Zusage im Lehramt für Berufsbildende Schulen, kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen. Für mich ist das Klassenzimmer ein echter Alptraum. Mir hat schon die Lehre an der Uni nicht so zugesagt.
3. War auch bei bei einigen Entwicklungsdienstleistern. Einmal war ich fachlich leider noch zu schlecht  (Medizintechnik), einige Sachen in der Automobilbranche sind noch offen und Berater im Finanz- und Versicherungsdienstleistungssektor werde ich wohl nicht werden. Dazu bin ich zu unseriös und zu ehrlich. Meinst du Sachen wie Ferchau oder Altran?Hatte ich auch erfolglose Bemühungen. Einmal konnte man den Kunden nicht von mir überzeugen und von den anderen habe ich nach dem Interview nie wieder etwas gehört....Bei manchen habe ich es sogar in den Verteiler geschafft.Immerhin wird mir jetzt nach der Absage zum Geburtstag gratuliert oder ein frohes Fest gewünscht.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: DerTommy86 am 24. Dezember 2014, 15:09:51
Der Einwand von FoxtrotUniform ist alles andere als unberechtigt.

Mir sind natürlich nicht alle möglichen Laufbahnkombinationen und Einzelschicksale der Bundeswehr bekannt, aber ich sehe in deinem Fall keine Möglichkeit, dein Studium bei der Bundeswehr so gewinnbringend einzusetzen, dass du nach Ende deiner Dienstzeit einen adäquaten Einstieg in's Zivilleben hinkriegen kannst. Es mag vielleicht vereinzelt Verwendungen geben, die Sinn machen. Ich denke z.B. an die Dienststelle, in der das Satellitenaufklärungssystem SAR-Lupe gesteuert wird. Ich weiß allerdings nicht, ob die entsprechenden Stellen überhaupt von Offizieren oder von zivilen Angestellten besetzt werden.
Im Allgemeinen ist es jedoch so, dass du Truppendienstoffizier wirst und damit im Bedarfsfall grundsätzlich für die gesamte Bandbreite militärischer Verwendungen in Frage kommst. Dazu zählen auch Lehrverwendungen, die dir ja anscheinend nicht zusagen würden. Und selbst wenn sie es würden, bliebe immer noch die Frage: Was tust du am Ende deiner 13 Jahre? Und die Antwort kannst wahrscheinlich nur du geben, denn du weißt am Besten, wie der Arbeitsmarkt mit Mathematikern umgeht, die eine abgebrochene Promotion und dann 13 Jahre Fachfremde Tätigkeit vorzuweisen haben.

Es spricht ja nichts dagegen, mit einem zivilen Studium zur Bundeswehr zu gehen. Aber da sollte der Fokus darauf liegen, zumindest eine entfernt fachverwandte Tätigkeit wahrzunehmen. Z.B. können Ingenieure super als technische Offiziere eingesetzt werden. Informatiker im Bereich der Führungsunterstützung usw. Bei dir erkenne ich da aber keine sinnvolle Schnittmenge
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 24. Dezember 2014, 19:43:08
Zitat von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52Meine Verwendung sähe nach erfolgreichem Abschließen wie folgt aus:

Offizierslaufbahn und anschließend beratende Tätigkeit in Krisengebieten.

Die Frage, die sich mir beim lesen dieses Threats stellt, ist die, wer Ihnen so etwas zugesagt haben könnte ;) ?

Die Bundeswehr "berät" nur ganz am Rande in Krisengebieten! Und wenn, dann sind dies sehr erfahrene Soldaten, die durch mehrere Auslandseinsätze in Kontingentform und durch mindestens einen UN-Einsatz, vorzugsweise als Militärbeobachter, gegangen sind. Bis ein Soldat an solch eine Mission kommen könnte, hat er einige Dienstjahre auf dem Buckel, aber er macht das niemals sofort nach dem Studium, weil er da vom "richtigen Leben als Soldat" meist keine Ahnung hat ;D !

Daher stelle ich dem TE folgende Gegenfrage:

Was macht ausgerechnet Sie so speziell, dass man in Ihrem Falle von der bewährten Praxis, das beraten denjenigen zu überlassen, die die Erfahrung dazu haben, in signifikanter Weise abweichen sollte/könnte/dürfte/müsste/ ... ?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 20:52:50
Zitat von: Tommie am 24. Dezember 2014, 19:43:08
Zitat von: Haubold am 23. Dezember 2014, 17:21:52Meine Verwendung sähe nach erfolgreichem Abschließen wie folgt aus:

Offizierslaufbahn und anschließend beratende Tätigkeit in Krisengebieten.

Die Frage, die sich mir beim lesen dieses Threats stellt, ist die, wer Ihnen so etwas zugesagt haben könnte ;) ?

Die Bundeswehr "berät" nur ganz am Rande in Krisengebieten! Und wenn, dann sind dies sehr erfahrene Soldaten, die durch mehrere Auslandseinsätze in Kontingentform und durch mindestens einen UN-Einsatz, vorzugsweise als Militärbeobachter, gegangen sind. Bis ein Soldat an solch eine Mission kommen könnte, hat er einige Dienstjahre auf dem Buckel, aber er macht das niemals sofort nach dem Studium, weil er da vom "richtigen Leben als Soldat" meist keine Ahnung hat ;D !

Daher stelle ich dem TE folgende Gegenfrage:

Was macht ausgerechnet Sie so speziell, dass man in Ihrem Falle von der bewährten Praxis, das beraten denjenigen zu überlassen, die die Erfahrung dazu haben, in signifikanter Weise abweichen sollte/könnte/dürfte/müsste/ ... ?
Jetzt bleib mal auf dem Teppich.....Ich gebe dir einfach die Nummer desjenigen Oberst der mich vor gut 4 Wochen angerufen hat und du fragst den - wenn dich das tatsächlich wurmt. Wie gesagt es war eine Initiativbewerbung......
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 24. Dezember 2014, 20:56:35
Zitat von: DerTommy86 am 24. Dezember 2014, 15:09:51
Der Einwand von FoxtrotUniform ist alles andere als unberechtigt.

Mir sind natürlich nicht alle möglichen Laufbahnkombinationen und Einzelschicksale der Bundeswehr bekannt, aber ich sehe in deinem Fall keine Möglichkeit, dein Studium bei der Bundeswehr so gewinnbringend einzusetzen, dass du nach Ende deiner Dienstzeit einen adäquaten Einstieg in's Zivilleben hinkriegen kannst. Es mag vielleicht vereinzelt Verwendungen geben, die Sinn machen. Ich denke z.B. an die Dienststelle, in der das Satellitenaufklärungssystem SAR-Lupe gesteuert wird. Ich weiß allerdings nicht, ob die entsprechenden Stellen überhaupt von Offizieren oder von zivilen Angestellten besetzt werden.
Im Allgemeinen ist es jedoch so, dass du Truppendienstoffizier wirst und damit im Bedarfsfall grundsätzlich für die gesamte Bandbreite militärischer Verwendungen in Frage kommst. Dazu zählen auch Lehrverwendungen, die dir ja anscheinend nicht zusagen würden. Und selbst wenn sie es würden, bliebe immer noch die Frage: Was tust du am Ende deiner 13 Jahre? Und die Antwort kannst wahrscheinlich nur du geben, denn du weißt am Besten, wie der Arbeitsmarkt mit Mathematikern umgeht, die eine abgebrochene Promotion und dann 13 Jahre Fachfremde Tätigkeit vorzuweisen haben.

Es spricht ja nichts dagegen, mit einem zivilen Studium zur Bundeswehr zu gehen. Aber da sollte der Fokus darauf liegen, zumindest eine entfernt fachverwandte Tätigkeit wahrzunehmen. Z.B. können Ingenieure super als technische Offiziere eingesetzt werden. Informatiker im Bereich der Führungsunterstützung usw. Bei dir erkenne ich da aber keine sinnvolle Schnittmenge

Herzlichen Dank für die tolle Antwort!Ich sehe es genauso, und mich hat dieses Telefonat auch ziemlich gewundert.Ich weiß i.A. leider auch nicht was ich machen soll. Ein Bekannter von mir ist Major und durchaus der Meinung, es gäbe für mich nach den 13 Jahren eine Verwendung, z.B. in Offenbach.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 24. Dezember 2014, 21:19:49
Zitat von: Haubold am 24. Dezember 2014, 20:52:50Jetzt bleib mal auf dem Teppich.....Ich gebe dir einfach die Nummer desjenigen Oberst der mich vor gut 4 Wochen angerufen hat und du fragst den - wenn dich das tatsächlich wurmt. Wie gesagt es war eine Initiativbewerbung......

Ich bin komplett auf dem Teppich, deswegen schreibe ich das ja so ;) ! Was will man denn beraten, wenn man von dem Geschäft, das die Soldaten im Ausland so tun, so ganz und gar keine Ahnung hat? Ich kenne einige deutsche "Militärberater" und deren Laufbahn. Und keiner dieser Kameraden wurde frisch nach der Ausbildung "mal eben so" als Militärberater eingesetzt. Sicher gibt es den einen oder anderen Kameraden, der schon als OLt auf dem UNMOC war, aber in einen Einsatz als UNMO ging es definitiv erst als Hauptmann!

Und nachdem ich, im Gegensatz zu Ihnen schon länger bei dem verein bin, als Sie auf der Welt sind, weiß ich genau, wie ich die Aussagen des Herrn Oberst einzuordnen habe ;) ! Das ist nichts weiter als "Werbegeschwätz", dass sehr frei nach Helmuth von Moltke, als Plan die erste Feindberührung garantiert nicht überleben wird!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: FoxtrotUniform am 25. Dezember 2014, 01:01:36
Meine Antwort zielte auf die Antwort von Thommy ab. Du klingst nicht gerade nach Offizier aus überwiegender innerer Überzeugung und deine akademische Ausbildung wäre für die Katz gewesen.
Bei Einstellung mit wissenschaftlicher Vorbildung stellt man eigentlich immer studiennah ein, daher wundert mich dein potentieller Dienstposten. Ein klassischer Verwendungsaufbau findet ebenfalls kaum statt.

Im Weltraumlagezentrum und SAR-Lupe sind überwiegend Stabsoffiziere und kaum Angestellte tätig.

Ok, wenn Lehre nix ist fällt diese Option weg.

Ja, ich meinte Ferchau, Hays und Konsorten. Außerdem Unternehmen aus dem Automobil-, Elektrotechnik- und Maschinenbausektor.

Eine Option wäre eventuell der Geschäftsbereich des  BAAINBw als Beamter, falls dir die Tätigkeiten zusagen.

Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 25. Dezember 2014, 10:21:26
Exakt! Und selbst wenn man -was ich absolut in Ordnung finde!- aufgrund seiner akademischen Qualifikation als Hauptmann eingestellt wird, benötigt man laut SLV und ZDv 20/7 noch mindestens 4,5 Jahre, um Major zu werden! Von den militärischen Qualifikationen einmal ganz abgesehen! Man wird auch niemanden in Krisengebiete senden, der sich dort nicht selbst verteidigen kann! Denn wenn so etwas heraus käme, selbstverständlich nachdem die Leiche nach Deutschland überführt wurde, gäbe es ein kumulatives Aufheulen der üblichen verdächtigen Betroffenheitsrhetoriker, das bestimmt nicht zu überhören wäre! Und aus genau diesen Gründen weise ich die Aussagen des Herrn Oberst in das Reich der Fabel!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 11:19:15
Zitat von: Tommie am 24. Dezember 2014, 21:19:49
Zitat von: Haubold am 24. Dezember 2014, 20:52:50Jetzt bleib mal auf dem Teppich.....Ich gebe dir einfach die Nummer desjenigen Oberst der mich vor gut 4 Wochen angerufen hat und du fragst den - wenn dich das tatsächlich wurmt. Wie gesagt es war eine Initiativbewerbung......

Ich bin komplett auf dem Teppich, deswegen schreibe ich das ja so ;) ! Was will man denn beraten, wenn man von dem Geschäft, das die Soldaten im Ausland so tun, so ganz und gar keine Ahnung hat? Ich kenne einige deutsche "Militärberater" und deren Laufbahn. Und keiner dieser Kameraden wurde frisch nach der Ausbildung "mal eben so" als Militärberater eingesetzt. Sicher gibt es den einen oder anderen Kameraden, der schon als OLt auf dem UNMOC war, aber in einen Einsatz als UNMO ging es definitiv erst als Hauptmann!

Und nachdem ich, im Gegensatz zu Ihnen schon länger bei dem verein bin, als Sie auf der Welt sind, weiß ich genau, wie ich die Aussagen des Herrn Oberst einzuordnen habe ;) ! Das ist nichts weiter als "Werbegeschwätz", dass sehr frei nach Helmuth von Moltke, als Plan die erste Feindberührung garantiert nicht überleben wird!
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Wie gesagt, mich hat dieses Telefonat sehr gewundert, alleine schon das mich ein Oberst um Erlaubnis bittet meine Sachen an das Assessmentcenter zu verschicken.Werbegeschwätz trifft es ganz gut.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 11:31:02
Zitat von: FoxtrotUniform am 25. Dezember 2014, 01:01:36
Meine Antwort zielte auf die Antwort von Thommy ab. Du klingst nicht gerade nach Offizier aus überwiegender innerer Überzeugung und deine akademische Ausbildung wäre für die Katz gewesen.
Bei Einstellung mit wissenschaftlicher Vorbildung stellt man eigentlich immer studiennah ein, daher wundert mich dein potentieller Dienstposten. Ein klassischer Verwendungsaufbau findet ebenfalls kaum statt.

Im Weltraumlagezentrum und SAR-Lupe sind überwiegend Stabsoffiziere und kaum Angestellte tätig.

Ok, wenn Lehre nix ist fällt diese Option weg.

Ja, ich meinte Ferchau, Hays und Konsorten. Außerdem Unternehmen aus dem Automobil-, Elektrotechnik- und Maschinenbausektor.


Eine Option wäre eventuell der Geschäftsbereich des  BAAINBw als Beamter, falls dir die Tätigkeiten zusagen.
Naja, für die Katz war mein Strudium nach dem unfreiwilligen Promotionsabbruch schon. 3 Jahre einfach so verpufft, innerhalb von 2 Minuten.......
Was genau wäre das denn für ein Geschäftsbereich?
Überzeugt bin tatsächlich nicht. Mich gruselt schon die Vorstellung der Bundeswehrmaschine, die in ganz engen Kreisen über Kabul in die Höhe steigt um nicht abgeschosen zu werden...... :-[
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: KlausP am 25. Dezember 2014, 11:57:09
Dann lassen Sie es bleiben. Ist besser für Sie und für die Bundeswehr.  ::)
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: slider am 25. Dezember 2014, 12:11:07
Naja, da hier keiner weiß, was der Oberst genau gesagt oder gemeint hat ...

Könnte es sein, dass die "Beratung" in Krisengebieten nicht zwingend militärischer Natur sein muss sondern eher technische Kompetenz gefragt ist ? In den Einsätzen der Bundeswehr geht es ja nun nicht ausschließlich um militärische Sicherheit und die Aufstellung/Ausbildung von operativen, einheimischen Einheiten. Da müssen doch sicher auch -was weiß ich- Lagezentren, Kommunikationssysteme, Verwaltungssysteme technisch konzeptioniert und eingerichtet werden ?! Dafür müsste man nicht zwingend eine jahrelange militärische Einsatzerfahrung haben.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: wolverine am 25. Dezember 2014, 12:30:34
Naja, aber als Mathematiker direkt von der Uni ohne Praxis?! :-\
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 25. Dezember 2014, 12:37:19
Glaubt mir, dass ich weiß, in welchen Verwendungen die Bundeswehr üblicherweise Mathematiker einsetzt ;) ! Und da geht es nicht darum, irgendwelchen Kindern in Landschulen das rechnen mit dem Abakus beizubringen ...
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:41:54
Insgesamt hat der Oberst meine Tätigkeit nach der Ausbildung so dargestellt:

Ich müsse Klimakarten und Geländeprofile auswerten. Eine ausgesprochen fachfremde Verwendung für die man bestimmt nicht sehr viel lernen muss....Als ich ihn fragte wie meine Verwendung nach 13 Jahren aussähe, sagte er mir: Entweder Hartz 4 oder Sie werden noch Lehrer an der polnischen Grenze  8)

Wie gesagt, ich müsste dort nichts militärisches absolvieren.....Mein Bekannter war auch schon in Afghanistan und musste sich dort um die Stromversorgung der Truppen kümmern, für mich eine echt ehrenhafte Tätigkeit.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:44:50
Zitat von: Tommie am 25. Dezember 2014, 12:37:19
Glaubt mir, dass ich weiß, in welchen Verwendungen die Bundeswehr üblicherweise Mathematiker einsetzt ;) ! Und da geht es nicht darum, irgendwelchen Kindern in Landschulen das rechnen mit dem Abakus beizubringen ...
Pffffffffffff, dann teile dein Wissen bitte mit uns
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Ralf am 25. Dezember 2014, 13:03:51
Zitat.Als ich ihn fragte wie meine Verwendung nach 13 Jahren aussähe, sagte er mir: Entweder Hartz 4 oder Sie werden noch Lehrer an der polnischen Grenze 
So etwas kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen, aber ich bin auch nicht mit viel Fantasie gesegnet. Sollte so ein Spruch gefallen sein, wäre der Dienstposten dieses Obersten fehlbesetzt. Ich kenne ja schon einige und auch einige aus der PersGOrg, aber so nen Schnodderspruch traue ich keinem der mir bekannten zu.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 13:44:31
Hey Ralf,

ich finde eher das dieser Oberst bestens dort aufgehoben ist wo er fungiert. Ist doch besser das er einem alten Sack wie mir die Meinung unverblümt zum besten gibt. Einem 19-jährigen gegenüber hätte er sich sicher anders ausgedrückt und der hätte auch nach seinem Studium mit ca 32 noch Chancen in der freien Wirtschaft, ich hingegen mit 44 nicht.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Ralf am 25. Dezember 2014, 14:12:04
Als ob mit 44 die Welt aufhört und man keine Anstellung mehr findet.  ::)
Ich denke nicht, dass jemand so eine Sache sachlich richtig beantworten kann, weil da zu viele Faktoren reinspielen.
Das persönliche Engagement des Einzelnen, wie er seinen BFD-Anspruch nutzt, welche Erfahrungen er in dieser Zeit sammelt und vor allem, welche Dienstposten er während dieser langen Zeit besetzt und welche Tätigkeiten er ausübt.
Das ist bloßes Stammtischgeschwätz, das so zu pauschalisieren.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: AT am 25. Dezember 2014, 14:14:35
Meiner Meinung nach ist die Dienstzeit in der Armee -auch fachfremd- immer gewinnbringend im weiteren Verlauf der Karriere einzusetzen. Dennoch würde ich in dem Alter zu keiner Verpflichtungszeit raten, die kurz vor Rentenbeginn endet. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass hier eine Verpflichtungszeit in dieser Höhe angeboten wird.

Aber für mich persönlich viel entscheidender: in 1.Linie Soldat, in 2. Offizier.
Ich erkenne hier die richtige Motivation nicht, aber die Zeiten sind seit Bundeswehr-Karriere.de wohl vorbei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 25. Dezember 2014, 15:11:25
Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:41:54Wie gesagt, ich müsste dort nichts militärisches absolvieren.....

Ja nee, is klar ;D ! Und dann schickt man Sie als Soldat dort hin? Vorher absolvieren Sie, wie alle anderen auch, alle notwendigen Vorausbildungen, lernen den Umgang mit der Waffe, tragen Ihre Schutzweste, etc ...

Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:41:54Mein Bekannter war auch schon in Afghanistan und musste sich dort um die Stromversorgung der Truppen kümmern, für mich eine echt ehrenhafte Tätigkeit.

Und das erklären Sie mal dem Talib, der mit der Kalaschnikow in der Hand auf Sie zu läuft! Der sieht nur, dass sie eine (ihm absolut verhasste!) fremde Uniform tragen und hat seiner Meinung nach genügend Gründe, das Feuer auf Sie zu eröffnen! Den Spruch "eigentlich wollte er sich nur um die Stromversorgung kümmern!" können Sie sich dann auf den Grabstein meißeln lassen ;) !
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 25. Dezember 2014, 15:13:35
Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:44:50Pffffffffffff, dann teile dein Wissen bitte mit uns

Ich würde sagen, dass Sie als Mathematiker einmal eins und eins zusammen zählen und sich dann denken können, warum ich diese Verwendungen nicht in einem öffentlich einsehbaren Forum poste ;) !

Ein kleiner Tipp ;) : Im Geoinformationsdienst sind die von mir angesprochenen Verwendungen eher nicht ...
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 25. Dezember 2014, 16:16:58
Hey, mir ist schon klar, dass ich keine Ahnung von der Tätigkeit eines Offiziers habe, ich habe da draus ja auch kein Geheimnis gemacht.
Ansonsten ist mir natürlich auch klar, auf welche Verwendung hier angespielt wird. In solche Bereiche kommt man allerdings aber nicht rein, blos weil man einen Hochschulabschluss in der Tasche hat.Für solche Stellen reichen meine Kenntnisse nicht im Ansatz aus, das würde auch ein weiterer akademischer Titel nicht ändern....
Ich lasse das ganze jetzt einfach mal auf mich zukommen, vermutlich schickt mich der Amtsarzt eh ziemlich schnell wieder zum Bahnhof....

Ansonsten herzlichen Dank an alle die sich bemüht haben meine Situation zu verstehen und meine Fragen zu klären!



Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 25. Dezember 2014, 16:27:51
Aussagen zur Tauglichkeit sind meistens wie Wetterberichte ;) ! Schon manch einer glaubte an ein "lockeres T 1" und wurde untauglich nach Hause geschickt, während andere so ihre Bedenken hatten und trotzdem für tauglich befunden wurden. Hier ist erst dann etwas sicher, wenn der Musterungsarzt sein abschließendes Statement dazu gegeben hat! Da würde ich an Ihrer Stelle auch abwarten, vielleicht ist Ihr Ergebnis ja besser als erwartet!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: ulli76 am 25. Dezember 2014, 18:25:11
Wenn jemand 2004 wegen den Folgen eines Unfalls 1997 augemustert wurde, sehe nicht gerade die guten Chancen, dass sich am Tauglichkeitsstatus was ändern wird.

Und zum Thema "Ich bin ja nur Fachmann und hab mit dem Militärischen nichts zu tun"- ja, kann sein, dass du eine Tätigkeit hast, die eher unmilitärisch ist. ABER: Es gibt immer wieder Situationen, wo auch die militärischen Fähigkeiten eines Fachmanns gefragt sind. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: FoxtrotUniform am 26. Dezember 2014, 14:20:09
Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 11:31:02
Was genau wäre das denn für ein Geschäftsbereich?

Schau dir mal die zivile Bundeswehr Karriereseite an. Gehobener oder höherer technischer (Verwaltungs)Dienst.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: StOPfr am 26. Dezember 2014, 14:32:17
Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:41:54
Wie gesagt, ich müsste dort nichts militärisches absolvieren.....Mein Bekannter war auch schon in Afghanistan und musste sich dort um die Stromversorgung der Truppen kümmern, für mich eine echt ehrenhafte Tätigkeit.

Auch Mathematiker müssen im Einsatz immer mit dem Schlimmsten rechnen!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Niederbayer am 26. Dezember 2014, 16:46:21
Dass jemand versucht, durch 0 zu teilen??
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 26. Dezember 2014, 16:58:46
Na ja, ... fast .. ;D ! Es ist wohl eher so, dass eventuell jemand versuchen könnte die Null zu teilen ...
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Niederbayer am 26. Dezember 2014, 17:18:07
Der war fast noch schlechter als meiner, aber da Weihnachten ist, lache ich!  :D
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 27. Dezember 2014, 00:42:40
Zitat von: Tommie am 26. Dezember 2014, 16:58:46
Na ja, ... fast .. ;D ! Es ist wohl eher so, dass eventuell jemand versuchen könnte die Null zu teilen ...

Lassen sich eigentlich deine anderen 5050 Beiträge ebenfalls durch Phrasendrescherei oder besoffene Prahlerei charakterisieren?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: MarcAurel am 27. Dezember 2014, 09:40:09
Für mich klingt das ja fast nach "Interkultureller Einsatzberater". Wofür man da allerdings Mathematik benötigt, erschließt sich mir nicht.
Auch daß ein "Oberst" persönlich anruft, ist doch eher ungewöhnlich.
Vielleicht ein Oberstleutnant? Ansonsten sind es ja doch eher Hauptleute ,die sich melden, wenn es um Seiteneinsteiger geht.

Dennoch viel Erfolg. Die Frage ist halt, was Du wirklich von der Bundeswehr erwartest?! Was bringt Dir der Soldatenberuf?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Tommie am 27. Dezember 2014, 11:44:13
Die "Interkulturellen Einsatzberater" (IEB) sind im Dezernat IEB des Zentrums für Operative Kommunikation (ZOpKomBw) in Mayen in der Eifel angesiedelt! Hier geht es aber, wenn ich das richtig verstanden habe, um eine Verwendung im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) in Euskirchen! Und ja, dort werden gelegentlich auch Mathematiker gebraucht ;) !
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 27. Dezember 2014, 23:45:43
Hey,

mein Gesprächspartner war tatsächlich ein Oberst!Konnte das auch nicht glauben und habe dann meinen Bekannten (Major) gebeten in sein Telefonbuch zu schauen. Entweder sind die Personalengpässe gravierend oder es war nur Werbung.Weil einen  ungedienten untauglichen und dazu noch nicht mal Linientreuen - habe mich ja erst jetzt in meinem greisen Alter für die Bundeswehr entschieden - ruft man sonst bestimmt nicht an. Was auch immer diese Sache mit der Tauglichkeit eigentlich soll, ich konnte damals - und kann es auch heute noch - einen einarmigen Klimmzug und habe auch einige sportliche Wettkämpfe mit ganz gutem Erfolg absolviert.....
Ürsprünglich bin ich auf die Bundeswehr gekommen, weil ich gerne Nautik studiert und anschließend gerne etwas in der Marine gemacht hätte....Nach meiner Musterung zur Untauglichkeit musste ich mich umentscheiden

Was mir der Soldatenberuf bringt?Nachdem ich nicht mehr bei der Bundeswehr studieren darf, wollte ich eigentlich eine Feldwebellaufbahn absolvieren und zur See fahren, dass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.Ich würde alles dafür geben diese Ausbildung auf der Gorch Fock machen zu dürfen........Meine Initiativbewerbung hat sich nun dahingehend entwickelt, vorgesehen war das eigentlich nicht. Sicherlich hochinteressant nur bin ich wie bereits gesagt stark am zweifel ob ich dafür der richtige bin.
Insgesamt bin ich auf meinen alten Berufswunsch gekommen, weil ich mir wegen meines gewaltsam oktroyierten Promotionsabbruches eine radikale Veränderung wünsche, ansonsten lag mir eigentlich immer der Soldatenberuf am Herzen.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: mailman am 28. Dezember 2014, 11:38:02
Zitatass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.

Es verbietet einem keiner sich für andere Laufbahnen zu bewerben.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: KlausP am 28. Dezember 2014, 11:44:02
Zitat von: mailman am 28. Dezember 2014, 11:38:02
Zitatass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.

Es verbietet einem keiner sich für andere Laufbahnen zu bewerben.

Mit 31 und ohne förderlichen Zivilberuf ist eben der Zug abgefahren, wenn man als Akademiker nun nicht gerade in der Mannschaftslaufbahn Angelerntentätigkeiten verrichten will.
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: mailman am 28. Dezember 2014, 13:09:56
Da könnte aber zur See fahren wenn dies sein Wunsch wäre und er tauglich ist.

Muss jeder selbst wissen.

Ich wollte nur daruf hinweisen das er das schon darf denn auch ein Uni Abschluß verbietet es einem nicht in die Mannschaftslaufbahn zu gehen. Sinn hin oder her
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: ulli76 am 28. Dezember 2014, 19:38:55
In wieweit hat sich der Gesundheitszustand denn seit der Ausmusterung geändert?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 28. Dezember 2014, 22:15:02
Hey ulli,

maßgeblich wurde ich wegen eines Gehörschadens auf T4 gemustert, allerdings musste ich damals keinen Gehörtest absolvieren, sondern lediglich erzählen, dass ich mir als 17-jähriger mal einen Riss im Trommelfell zugezogen hatte welcher auch operiert wurde. Damit kam ich schon mal als Funker nicht mehr in Frage. Mein Verkehrsunfall hat mir dann engültig zur Untauglichkeit verholfen. Davon habe ich aber keine nennenswerten körperlichen Schäden getragen, bis auf ein paar lästige Narben....
2004 war ja auch in dem Zeitraum gelegen, in dem Struck mit seinen Reformen die Bundeswehr verkleinert hat, vermutlich hat mir dieser Umstand zur Untauglichkeit verholfen. Vielleicht verhelfen mir die von der Leyenschen Showrooms jetzt ja wieder zur Tauglichkeit.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Verteidiger am 29. Dezember 2014, 00:11:07
Zitat von: Haubold am 28. Dezember 2014, 22:15:02
Hey ulli,

maßgeblich wurde ich wegen eines Gehörschadens auf T4 gemustert, allerdings musste ich damals keinen Gehörtest absolvieren, sondern lediglich erzählen, dass ich mir als 17-jähriger mal einen Riss im Trommelfell zugezogen hatte welcher auch operiert wurde. Damit kam ich schon mal als Funker nicht mehr in Frage. Mein Verkehrsunfall hat mir dann engültig zur Untauglichkeit verholfen. Davon habe ich aber keine nennenswerten körperlichen Schäden getragen, bis auf ein paar lästige Narben....
2004 war ja auch in dem Zeitraum gelegen, in dem Struck mit seinen Reformen die Bundeswehr verkleinert hat, vermutlich hat mir dieser Umstand zur Untauglichkeit verholfen. Vielleicht verhelfen mir die von der Leyenschen Showrooms jetzt ja wieder zur Tauglichkeit.....

Davon ist auszugehen. Ich kenn aus der Zeit Fälle von T2 gemusterten, die nie gezogen wurden, weil, aus Sicht der BW, es "bessere" gab. Heute nimmt man welche, die vor dem Aussetzten der Wehrpflicht T5 waren.


Edit: Zitat und Beitrag mal getrennt!
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: FoxtrotUniform am 29. Dezember 2014, 09:32:55
Was war eigentlich das Thema bzw. die Zielsetzung deiner Dissertation?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: ulli76 am 29. Dezember 2014, 09:48:44
Also ein behandelter und ausgeheilter TF-Riss führt nicht zu Ausmusterung wenn es nicht irgendwelche Folgeerscheinungen gibt.
Und ein einfacher Unfall,der nur ein paar Narben zur Folge hatte,führt nicht noch nach Jahren zur Untauglichkeit.
Aber auf Deutsch:Es hat sich nichts an deinem Gesudheitszustand geändert. Die Musterungsvorschrift wurde in vielen Punkten verschärft.
Also kannst dir selber ausrechnen,was das für deine Tauglichkeit bedeutet
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 29. Dezember 2014, 11:29:57
Zitat von: FoxtrotUniform am 29. Dezember 2014, 09:32:55
Was war eigentlich das Thema bzw. die Zielsetzung deiner Dissertation?

Huh, so etwas beantworte ich lieber persönlich.(Am Ende liest dieser Mensch noch mit....) Zielsetzung war einfach nur fertig werden.Ich habe mich von meinem ehemaligen Chef dazu überreden lassen..... Selbiger hatte eine Vermutung - auch bereits durch Veröffentlichung veräußert, die falsch war....Deswegen wurde ich abgesägt.Eigentlich war diese Vermutung nicht nur falsch, sondern auch eines Profs. unwürdig....
Ich habe ganz vorsichtig Bedenken an seinem Verfahren geäußert (von anderen bestätigt) und habe mich dafür ca 1 Jahr richtig fertig machen lassen.(Die Zigarette auf der Schultoilette in der 9-ten Klasse mit anschließendem Tobsuchtsanfall meines ehemaligen Direktors ist nichts im Vergleich zu dieser Cholerik) Sogar einen Wechsel zu einem anderen Betreuer hat dieser Mensch vereitelt...
Ich habe ihm nicht mal dafür vor die Füße gespuckt, während im Nebengebäude ein Chinese aus Frustration seinen Chef gleich mal ins Krankenhaus geprügelt hat.....
Es ist wirklich unfassbar was für machtbessene Spinner manchmal solche Positionen bekleiden.....
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: DerTommy86 am 29. Dezember 2014, 14:25:48
ZitatHuh, so etwas beantworte ich lieber persönlich.(Am Ende liest dieser Mensch noch mit....)

Sorry... und? Soweit ich das jetzt rauslesen konnte, ist das Thema Dissertation für dich sowieso schon durch und einen erneuten Antritt auf den akademischen Olymp planst du sowieso nicht. Also who cares ob dieser oder jener Spinner hier mitliest?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: TheScientist am 29. Dezember 2014, 15:47:19
@Haubold

Na ja, lese deine Kommentare zu deinem abrupten Ende deiner Promotion schon eine Weile mit.

Irgendwie ist diese schon irgendwie sehr schräg...

i) War deine Promotion schon angemeldet? Was sagt der Promotionsausschuss dazu?

ii) In der Regel hast du einen zweiten Prof. der die Promotion mit begleitet und dann die Promotionsarbeit bewertet. Was sagt der/die dazu?

iii) Dann, was sagt der/die Institutsleiter/in dazu, vor dem sich der Gruppenleiter, also dein Prof. erklären muss.

Ohne grosse Wellen zu schlagen, wird nicht, ja gerade zum Ende hin, eine Promotion eingestellt. Klar können Projekte zu negativen Resultaten führen die nicht zu publizieren sind und auch keiner Promotion genügen. Das passiert aber nicht zum Schluss, sondern am Anfang, i.d.R. Dann dauert halt eine Promotion mehr als 4 Jahre...

Bei uns in der Biologie/klinische Forschung kann es ab und zu vorkommen, dass ein/e Doktorand/in untauglich ist und dann die Promotion bzw. der Arbeitsvertrag gekündigt bzw. eingestellt wird.

Vereitelt...? Was passiert ist dass i.d.R. der zukünftige Arbeitsgruppenleiter den ehemaligen AG Leiter anruft und mal nachfragt warum deine Promotionsarbeit gescheitert ist. Scheinbar konntest du deinen neuen Chef nicht von dir überzeugen.

Also Butter bei der Fische...lag es eventuell an dir?

Das mit dem "gleich mal ins Krankenhaus geprügelt" bezweifle ich sehr! Kenne viele Chinesen aus meiner Harvard Zeit, das ist nicht deren Mentalität...  ;)
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 29. Dezember 2014, 16:38:42


Also Butter bei der Fische...lag es eventuell an dir?

Jaja, den Wechsel zu einem anderen Prof. hat einer meiner besten Freunde (akademischer Rat) initiiert.
Der andere Betreuer sagte mir: Wenn ich das jetzt mit Ihnen fertig mache, dann sind Sie in einem Jahr in Hamburg oder sonst wo, aber ich bin immer noch 4 Jahr mit Prof A. hier, und dass will ich nicht.
Als ich ihn fragte ob er Prof A. eigentlich seine Meinung über seine Vermutung gesagt hatte, antwortete er nur: Prof A ist ein Mensch der zur Grantigkeit neigt, und er darf unter keinen Umständen wissen, dass ich da anderer Meinung bin.....
Und nein, er hat sich von Anfang an geweigert meine Arbeit anzumelden, er meinte er mache das erst wenn meine Arbeit fertig sei.....
Was hätte ich also tun sollen?Ergebnisse fälschen?Ich habe mich einfach nicht dahingehend verbiegen lassen, die Schuld für diese falsche Vermutung auf mich zu nehmen.....
Und was hat das ganze überhaupt mit meinem Fokus auf die BW und meine eingangsgestellte Frage zu tun?
Solche Unterstellungen sind zum Kotzen....
Harvard?
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 29. Dezember 2014, 16:57:53
Und doch, da gibt es jetzt jemanden der ein Einreiseverbot in die Schengen Staaten genießt und ab und an seiner alten Arbeitsgruppe Drohmails mit Hilfe des google Translators übermittelt :D

Übrigens hatte ich nie eine Arbeitsgruppe, sonst wäre das sicher nicht passiert, sondern war dort der einzige Promovend.
Über solche Ferndiagnosen kann ich nur lachen.......
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: TheScientist am 29. Dezember 2014, 17:38:45
Was meiner Meinung nach deutlich wird, ist dass Ihnen vor allen Dingen die kritische Selbstreflexion und Entscheidungsfreudigkeit fehlt.

Zwei wesentliche Merkmale eines Offz.

Wenn man merkt, dass man mit dem Prof. nicht kann, oder etwas in argen ist (wollte die Promotion nicht anmelden) dann wechselt man schnellstens die AG. Tut nicht weh und kann nur vom beidseitigen Vorteil sein.

Keine Unterstellung...tägliches Brot.

Zitat von: Haubold am 29. Dezember 2014, 16:57:53
...Über solche Ferndiagnosen kann ich nur lachen.......

Trotzdem,
viel Glück.


Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: Haubold am 29. Dezember 2014, 18:03:06
Pfffffffffffffffff, was glauben Sie eigentlich warum ich versucht habe zu wechseln?
Und nochmal: Es gab dort keine AG und gegen den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses erhebt niemand das Schwert......
Titel: Antw:Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2014, 18:20:20
Bitte macht das per PN unter euch aus.