Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch schon die Suche bemüht, aber bin nicht fündig geworden. Ich bin zZ Stuffz(FA), geplant als Militärkraftfahrlehrerfeldwebel in Feldkirchen und habe vor den Dienstposten zu wechseln, also kein Fahrlehrer zu werden.
Hab den B/CE, AMT und Englisch 3232 erfolgreich absolviert und bin jetzt wieder in der Stamm und warte auf weiteres...also bisher noch nix weiter passiert. Ich würde gerne in das Mil Nachrichtenwesen wechseln, am liebsten Feldnachrichten/HUMINT, aber bin bereits 40 und ja als Fachdiener geplant. Bevor ich jetzt also die große Glocke beim Spieß läute wäre ich über eventuelle Erfahrungen hier im Forum interessiert. Lebensälter und eventuell weg vom Fachdienst etc..und jetzt bitte keine komischen Kommentare zum Alter etc.. DSA gold, AMT Sport mit 1,5, also ich bin nicht der typische verlebte 40 jährige...mir gehts halt um das Grundsätzliche...
MkG und danke für konstruktive Inhalte :-)
Ein Wechsel in den Truppendienst wird wohl eher nicht erfolgen, aber wer weiß, stellen Sie einen Antrag und warten Sie ab, was passiert!
Als Truppendienst warst Du mit dem Alter nicht eingestellt worden, ausserdem bist Du aufgrund deines Berufes mit höherem Dienstgrad eingestellt worden.
Ein Wechsel in den TrD ist daher nicht möglich.
Danke für die kurze Info..
Als Uffz(FA) rein und dann kein Wechsel in die Truppe möglich??? Na Höchstalter kenn ich nur von Jägern, reinem Truppenausbilder etc meines Wissens...
Das erschließt sich mir nicht, warum geht denn sowas nicht?
Weil es für die Laufbahn der Truppendiener keine Einstellung mit höherem Dienstgrad gibt! Und Sie wurden für die Laufbahn im Fachdienst mit ZAW-Zusage eingestellt, also lernen Sie entweder, damit zu leben, oder Sie "kündigen", sofern das noch geht.
Merke: Beantragen kann man im Prinzip alles, aber wichtig wird sein, was auf dem Bescheid drauf steht, der dann ergeht!
nein, ich bekomme keine ZAW und ich bin Luftverkehrskaufmann vom Zivilberuf her, also auch keine Verwendung also MKL also, ich hätte Fahrlehrer zivil sein müssen um sofort Stuffz zu werden, aber ich bin also HG FwD zum SaZ Uffz(FA) geworden, nach einem Jahr dann Stuffz. Aber was hat das mit dem Wechsel zu tun, ich bin ausgebildeter Gruppenführer, nSAK Ausbilder, ABC/Se, habe den SLP Engl 3, alles beim Heer gemacht, also warum sollen die so einen Stuffz nicht nehmen, he he.. hier scheint mir irgendwie nicht so richtig das Wissen zu sein was ich vermutete.... :-(
Zitat?.. hier scheint mir irgendwie nicht so richtig das Wissen zu sein was ich vermutete.... :-(
Auch in diesem Forum kann man ohne Angaben von Gründen fristlos kündigen - sogar noch nach Ablauf der ersten sechs Monate ... ::)
he he..danke für die Info..aber so schlimm ist es ja nicht....sind ja irgendwie auch immer so knifflige Sachen, die einfachen kann ja jeder.... 8)
Ok, dann eben keine ZAW, sondern eine bundeswehreigene Fortbildung zum Militärkraftfahrlehrer! Das ist aber im Endeffekt das gleiche, sie bekommen eine Ausbildung von der Bundeswehr bezahlt und wurden nicht als HD eingestellt, sondern als Uffz (FA). Somit sind Sie im Fachdienst. Welches Interesse sollte die Bundeswehr jetzt haben, Sie zum Truppendiener umzubauen?
Das hätten Sie mal besser bei der Einstellung bzw. im KarrCBw gesagt, jetzt ist es eher zu spät!
Die Ausbildung zum Militärkraftfahrlehrer ist zivilberuflich ohne Einschränkung nutzbar, wir hatten hier lange ein Kraftfahrausbildungszentrum und etliche der Fahrlehrer hatten eine Genehmigung zur Ausübung einer Nebentätigkeit bei einer der örtlichen oder auch weiter entfernt beheimateten Fahrschulen.
Liegt das Höchstalter im Truppendienst nicht bei 30 Jahren ?
Und zum TE möchte ich noch eins sagen: werter Kamerad, hier im Forum ist garantiert mehr Wissen als irgendwo anders da hier erfahrene Soldaten aus allen Teilbereichen der Bundeswehr vertreten sind und ich find es ganz schön frech von ihnen sowas ab zu lassen.
Sie schmeissen uns hier ein paar ausgewertet Brocken hin und erwarten fachlich qualifizierte Antworten.
Ich muss da echt ein bisse drüber schmunzeln.
oh man....was ich schildere ist nun mal so bei mir und gelebtes Soldatenleben. Und meine Vermutung hier qualifizierte Antworten zu bekommen sind ja auch zum Teil erfüllt. Und ich bin bisher nur im "grünen" Teil ausgebildet worden und daher ist ein Wechsel rein logisch auch möglich und meiner Meinung nach erst jetzt wirklich sinnvoll wenn man denn will. Wenn man das fertig ausgebildelt macht, da bin ich völlig bei Ihnen, das ist dumm.
Und ich war Heute beim Spieß und habe entsprechende ATN nachgeschaut und somit hab ich die Sache angestoßen, der nimmt das mit nach Köln und dann mal sehen....also soweit erst Mal fürs Erste alles gemacht was man denke ich machen kann....also mal sehen...
MkG
P.S. Bei uns ist ein Anwärter wegen fehlender charakterlicher Eigung abgelöst worden....und....wohin ist er jetzt.....Feldjäger und ist vom Stuffz (FA) zum Feldwebel befördert worden....so viel dazu....ha ha.....geil...
Der "Anwärter" hat ( sofern die Geschichte stimmt) aber nicht das Alter!
Man ist mit für den Fachdienst eingestellt und damit muss man eben leben, oder man geht.
In dem Alter wäre man auch nie in den TD gekommen (wie es schon in der ersten Antwort steht)
Aber man kann es beantragen dann hat man es immerhin schriftlich wenn man uns hier nicht glauben will/kann.
ZitatBei uns ist ein Anwärter wegen fehlender charakterlicher Eigung abgelöst worden
Wovon wurde er abgelöst?
Ja. Und vom StUffz FA zum FJgFw per Handauflegen befördert......
Wegen charakterlicher Nichteignung zu den Feldjägern. Bin ich der Einzige der das irgendwie witzig findet ?!?!
Vllt ist das bei der Stellenlage die einzige Möglichkeit? Oder man wird im Mannschaftsheim oder in der UHG rekurtiert
Also ich fange mir meine FA's bei der Zug/Bahnhofstreife..... ;D
Geht ja auch nicht anders, wer will schon freiwillig Feldjägern werden 8)
na der abgelöste Anwarter war ja auch Fachdiener und ist jetzt Escortenfahrer und Feldjäger geworden, das ist dann ja wohl Fachdienst wenn ich den Inhalten hier folge...
Na er war Anwärter zum Fahrlehrer und ist dann wegen mangelnder charakterlicher Eignung aus dieser Ausbildung genommen worden und ist wie geschrieben jetzt Fw geworden bei den Feldjägern, also an sich nicht schlecht wie ich finde..
Und den Satz mit der Wahrheit meiner Aussagen überlese ich mal galant....
ohne Worte.... :o
Feldjäger sind Fachdiener? :o
Zitatna der abgelöste Anwarter war ja auch Fachdiener und ist jetzt Escortenfahrer und Feldjäger geworden, das ist dann ja wohl Fachdienst wenn ich den Inhalten hier folge...
Nö, alle Feldjägerfeldwebel sind im Truppendienst "angesiedelt".
Naja, es ist ja auch schon bemerkenswert erst Eskortenfahrer zu werden und dann Feldjägerfeldwebel. ;D
Das schaffen wirklich nicht viele..... ::)
Die Fachdiener, die haben es einfach drauf. 8)
Also mit Eskort kenn ich mich aus .... 8)
8)..oh man....
Zitat von: Heisenberg1974 am 15. Januar 2015, 19:23:59
8)..oh man....
... schreibt jemand, der mehrfach bewiesen hat, dass er keine Ahnung hat.
Hallo die Herren, ich stelle meine Frage hier direkt im Anschluss, da diese dem Thema sehr ähnelt:
Kurz zu meiner Situation:
Feldwebelanwärter im Fachdienst, F200 Stabsdienstsoldat.
GA ab 1.10. Standort noch nicht bekannt.
Stammtruppenteil nach GA in Roding.
Einstellung als Stuffz, da zivile Ausbildung vorhanden.
...
Bei den Feldjägern, Objektschützern LW & Panzergren. waren für dieses Jahr keine Stellen mehr frei - deswegen die Stelle als Stabsdienstsoldat. Gibt es hier Anwesende, die schon Erfahrungen mit einem Wechsel vom FD In den TD gemacht haben, bzw. wann der richtige Zeitpunkt für die Antragstellung wäre?
-> Während, oder kurz nach der Grundausbildung? Ich hoffe darauf, dass während dem 4. Quartal 2015 neue Stellen frei werden, da vielleicht etliche Feldwebelanwärter während der Kündigungsfrist ihr Arbeitsverhältnis kündigen... Danke für Ihre Hilfe und Rat
Gar nicht, wenn Sie mit höherem Dienstgrad aufgrund ihrer zivilen Ausbildung eingestellt werden, dann wird das nix.
Die von Ihnen angesproichenen Verwendungen sind Truppendienst und da gibt es keine einstellung mit höherem Dienstgrad.
@ Fachdienstler91:
Sofern überhaupt eine Eignung für TrD vorliegt, muss ein "Wechsel" also aus den von Bulle genannten Gründen VOR der Einstellung erfolgen - mit Einstellung als StUffz ist der Weg "verbaut".
Zitat von: BulleMölders am 16. Januar 2015, 13:30:31
Gar nicht, wenn Sie mit höherem Dienstgrad aufgrund ihrer zivilen Ausbildung eingestellt werden, dann wird das nix.
Die von Ihnen angesproichenen Verwendungen sind Truppendienst und da gibt es keine einstellung mit höherem Dienstgrad.
Oder Sie fragen den Einplaner beim KC
vor Ihrem Dienstantritt, ob es eine Möglichkeit der Einstellung im TrDst in einer der von Ihnen gehannten Truppengattungen für Sie gibt und werden dann als "Schütze (FA)" eingestellt. Wer das Eine will muss das Andere mögen ...
Vorab vielen Dank für Ihre Beantwortung. Meine Fragen wurden umfangreich beantwortet und ich begreife jetzt das Problem.
@F_K: Die Eignung für den FW im Truppendienst habe ich durch den Psychologen erhalten, ebenfalls für meine ursprünglichen Wunschverwendungen durch den Arzt.
Ich gehe das Problem praktisch an - Anruf am Montag im KC München mit der Bitte um Umplanung, falls meine Wunschverwendungen kurzfristig frei sein sollten.
Gibt es eine weitere (konstruktive) Möglichkeit, falls alle Stellen weiterhin besetzt sind?
Während der GA (vor der Ernennung zum StUffz), bzw. während der Eignungsübung ist ein Antrag auf Versetzung wahrscheinlich auch schon zu spät, oder wie sieht es da aus?
Ansosnten gebe ich mich mit meiner Verwendung im FD zufrieden und gehe zusätzlich am Wochenende im Grünen Zelten (Natürlich erst, wenn ich mir das nötige Know-How in der GA angeeignet habe...) :D
Ausschließlich die Möglichkeit vor Dienstantritt ist zielführend.
"Während der GA (vor Ernennung zum StUffz)" ist schon mal nicht richtig. Sie sind während der EÜb vom ersten Tag an Stabsunteroffizier im Status eines Eignungsübenden - also weder FWDL noch SaZ. Zum SaZ werden Sie erst am Ende der EÜb ernannt, also unmittelbar vor Ablauf der vier Monate - oder Sie sind für den Dienstposten nicht geeignet und werden nach Ablauf der EÜb aus der Bundeswehr entlassen, und zwar ohne den Dienstgrad StUffz, also mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Der Dienstgrad wird Ihnen nämlich erst einmal für die Dauer der EÜb nur vorläufig verliehen.
Also ich hab schon von Fällen gehört, die vom Fachdienst in den Truppendienst gewechselt sind.
Gesehen hab ich in über 7 Jahren Dienstzeit noch keinen.
Die Fälle von denen ich gehört habe (zwei), haben auch nur deshalb wechseln können, weil da einiges vom PersFw in Bewegung gesetzt wurde bzw weil jemand Lehrgänge bewusst nicht bestanden hat (und noch einiges dazu kam).
Für 99% aller Soldaten findet sowas - aus gutem Grund - nicht statt.
Sicherlich nicht in den ersten 12 oder 24 Monaten, denn so könnte man sich ja einen höheren Dienstgrad "erschleichen": gibt auch nen PSZ Erlass dazu.
Und dann schien es ja eine dienstl. Notwendigkeit zu geben.